Ich melde mich auch mal aus der Versenkung. Ich merke hier im Moment, dass Henning wirklich noch nicht fertig ist mit seiner Entwicklung. Tatsächlich packt er seine Wacheigenschaften mehr aus. Habe mich schon gewundert, wann das kommt. Er muss jetzt auf Spaziergängen öfter stehen bleiben, um Geräusche einzuordnen. Oder muss sichergehen, dass von Menschen und anderen seltsamen Sachen (ein Pflasterstein zum Beispiel
) keine Gefahr ausgeht. mit der Kombi von läufigen Hündinnen ist es im Moment mehr Spazier-Stehen als -Gehen. Ich muss ihn wirklich oft ins Kommando nehmen, damit er sich nicht festschnüffelt. Das ist etwas nervig und man merkt auch ihm an, wie anstrengend das ist. Ich reduziere im Moment daher die Runden innerorts, wo natürlich die meisten Hunde unterwegs sind.
Ich schreibe es auch seiner kleinen Umstrukturierung im Hirn zu, dass er im Moment beim Spaziergang ständig den Weg bestimmen will. Soll es eigentlich eine kleine Runde werden und ich will umdrehen, bleibt er stehen. Will ich rechts abbiegen und er will links, bleibt er stehen. Hat er insgesamt keine Lust mehr (weil warm, Duft, überfordert… Sucht es euch aus) bleibt er stehen.
Ich bin ehrlich, wenn es Jacke wie Hose ist gebe ich ihm seinen Willen manchmal. Bestimmt mache ich es dadurch schlimmer. Aber ich denke Hauptsache er geht meinen Weg, wenn ich drauf bestehe. Und meistens bleibe ich auch bei meiner Entscheidung.
Ansonsten ist er im Moment aufgrund der Gesamtumstände teilweise schwieriger bei Hundebegegnungen. Aber da es insgesamt eigentlich bis vor Kurzem besser geworden ist, bleibe ich da erst mal entspannt und warte ab (und manage ihn natürlich da durch). Ich denke einiges wird sich erledigt haben, wenn er den Entwicklungsschub einigermaßen abgeschlossen hat.
Oh, ich was Positives: Er ist insgesamt viel gelassener geworden, hört gut und es ist wieder Freilauf möglich (falls er sich nicht festschnüffelt).