Beiträge von Massai

    Man kann sich aus viel Methoden das Passende für sich rausziehen, finde ich. Ich gucke gern diverse Sendungen mit Hunden, egal welche. Manche unterhalten mich nur, bei anderen lerne ich was. Unter anderem auch was ich nicht für meinen Hund und den Umgang mit ihm möchte. Auf Disney+ gibt es einige CM Folgen (ich hoffe noch, habe es vor längerer Zeit geschaut), kann man ja mal reflektiert reinschauen. Nicht alles ist Müll und man kann ihn ja als Selbstdarsteller ein wenig ausblenden, wie ich es auch beim Rütter mache. Außerdem sollte man sich bewusst machen, dass man in Amerika anders mit Hunden umgeht und CM da keineswegs ein negatives Beispiel ist. Es gibt dort noch eine Serie von und mit Matt Beisner, auch mal interessant zu sehen wie anders man da arbeitet. Ich erweitere gerne meinen Horizont, heißt ja nicht, dass man das am eigenen Hund ausprobieren muss. Ganz und gar nicht. Deswegen muss man auch keinen dubiosen Methoden von selbst ernannten Hundetrainern auf Instagram oder FB anhängen, die altbekanntes Wissen nur in neue Worte kleiden und tun als hätten sie den heiligen Gral im Hundetraining erfunden. Einfach mit wachem, gesunden Menschenverstand rangehen.

    Eros kann manchmal auch ein richtig netter "Onkel" sein und bespaßt die Junghunde.

    Mit fast 3 spielt er leider nur noch höchst selten. Umso schöner ihn so zu sehen 💗

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ich werde jetzt zwar wahrscheinlich gesteinigt, aber ich schlage trotzdem mal noch den Rhodesian Ridgeback vor.

    Bei mir im Dorf ist das der Modehund Nr. 1 und die Hunde sind, soweit ich das als Außenstehende beurteilen kann, sowas von ruhig und gelassen. Ich habe noch bei keinem dieser Hunde in irgendeiner Form Hibbeligkeit oder Unruhe verspürt.

    Auch da gibt es solche und solche.

    Die ersten beiden Jahre sind bei dieser Rasse wirklich extrem (körperlich) anstrengend. Energielevel eines Labradors + aber nicht dessen „Freundlichkeit“.

    Die sind schon sehr hart im Spiel und allem anderen auch. Dann kommt es auf die Zucht und die Linie an, den Charakter, die Aufzucht, das Umfeld etc. pp.

    Mein Rüde ist schon extrem gechillt, jetzt mit fast drei sowieso (bis auf Ausnahmen, Thema Artgenossenaggression, territoriale Aggression). Ach, und dann gibt es noch den Jagdtrieb, weniger oder meistens mehr ausgeprägt. Und das fängt nicht erst beim weglaufenden Hasen an, sondern schon bei der Katze gegenüber. Also, wenn man es sich richtig schwer machen will, dann gern einen RR. Wenn die Sterne gut stehen, wird man da durchaus mit einem ausgeglichen, ruhigen Hund belohnt. Meiner ist wirklich ruhig, das stimmt. Aber bis dahin war es viel Arbeit, viel Glück und eine gewisse Erfahrung nötig. Also nein. Einen RR empfehle ich an dieser Stelle nicht.

    Neala

    Von 23/12 auf 24/14

    Klingt jetzt nicht nach einem großen Unterschied, macht bei meinem Hund aber schon viel aus. Nur einen Hauch zu viel und man sieht es ihm an :fear:

    Andererseits kann ich ihm nun in den kälteren Monaten ohne schlechtes Gewissen seine normale Portion geben. Sonst hätte er mehr bekommen, dann auch mehr :pile_of_poo: Usw.

    Und der Mantel fängt auch viel ab. Außerdem habe ich den Eindruck er ist nicht mehr so arg hungrig. Kann aber auch sein, dass er nun erwachsen ist und sich das bisschen reguliert. Es wird sicher kalte Tage geben, da gebe ich ihm nen Haps mehr, wahrscheinlich dann aber eher paar EL Nassfutter zusätzlich.

    Ach so: warum genau soll er jetzt unbedingt Geschirr tragen? Sorry, falls du es schon mal wo geschrieben hast 🫣

    Zum einen kannte er nur Geschirr von Züchter - das gehen am Halsband üben wir, und es klappt mittlerweile sehr gut, aber schonender wenn er mal eine ‚dollen 5 Minute‘ intern Gassi bekommt ist halt schon das Geschirr. Man darf hier nicht vergessen das er noch jung ist.

    Zum anderen muss er beim Mantrail ein Geschirr tragen. :)

    Ah ja, okay. Aber ich denke, das MT Geschirr wird dann was Besonderes sein und er wird wissen, dass Arbeit ansteht. Arbeitet er gern, wird er das Geschirr dann vielleicht auch einfach so anziehen lassen (berichte mal, wie das dann läuft).

    Ja gut, ich bin jetzt kein großer Geschirr-Fan, muss ich zugeben. Ich hab’s dem Hund eigentlich immer nur für mich und mein gutes Gewissen angezogen, bzw. Weil ich es hübsch finde. Ansonsten läuft mein Hund am Halsband hundert Mal besser als am Geschirr.

    Weder noch. Weder müssen sie dringend, noch gehen sie freiwillig aus dem Haus. Du kannst gern versuchen meinen 43 kg Ridgeback rauszutragen :ugly: der kehrt postwendend wieder um und rennt ins Haus zurück. Er muss dann eben einfach nicht.

    Äh, nun muss ich doch mal ins Detail gehen, um das zu verstehen. Warum muss ein Hund nicht, wenn er nicht raus will? Eine volle Blase ist eine volle Blase und der Urin muss raus. Dasselbe bei bei einem vollen Darm. Also ich als Mensch kann das dann nicht vertagen, bis das Wetter besser ist, weder willkürlich noch rational noch sonstwie. Können Hunde das? Einfach beschließen, das Ganze zu verschieben, auch wenn Blase und Darm schon fast platzen? :flushed_face:

    Ich glaube RR haben da eine besondere Monster-Blase mit zig Aufbewahrungskammern :headbash:  :ugly:

    Nein, ich kann dir die Frage nicht ausreichend beantworten. Ist so ein Ridgeback-Ding.

    Irgendwann muss er natürlich auch raus, ganz klar. Aber ich glaube, die können deutlich länger einhalten als jede anderer Rasse. Regen ist Gift - zumindest tun sie immer so :ka:

    Ich finde das auch durchaus sehr okay. Das Geschirr gefällt mir auch weniger. Bei meinem Hund habe ich gemerkt, dass weniger Stoff angenehmer ist. Also das Anny X ist schon eigentlich too much. Aber so ein billiges dünnes Nobby ist durchaus okay für ihn.

    Dein Hund macht doch gut mit. Dran bleiben 👍

    Ach so: warum genau soll er jetzt unbedingt Geschirr tragen? Sorry, falls du es schon mal wo geschrieben hast 🫣

    Es gibt Hundetypen, die bekommst Du da nicht vor die Tür. =)

    Aber sie müssen doch raus, um zu kacken und zu pieseln? Oder erledigen sie das dann in der Wohnung auf dem Teppich oder Sofa??? :flushed_face:

    Nicht mit mir. Und wenn ich den Hund raustragen muss!

    Weder noch. Weder müssen sie dringend, noch gehen sie freiwillig aus dem Haus. Du kannst gern versuchen meinen 43 kg Ridgeback rauszutragen :ugly: der kehrt postwendend wieder um und rennt ins Haus zurück. Er muss dann eben einfach nicht. Wenn’s dann doch irgendwann drückt und es regnet immer noch, geht er nur im Mantel raus. Pisst sich an der nächsten Grünfläche aus um will wieder heim.

    Musste hier schon wer die (Trocken-)Futtermenge aufgrund fallenden Temperaturen erhöhen?

    Frage für den Frostbeulenhund, der seit paar Tagen ständig Hunger hat und Nachschlag verlangt (kein übliches Betteln, sonst keine Veränderungen).

    Ja.

    Allerdings füttere ich seit dem Sommer Josera Ente und Kartoffel, das ist minimal hochproteiniger als das Lamm und Reis von Bozita Digestion. Mal schauen, ob ich dieses Jahr nicht erhöhen muss. Hunger hat er natürlich eh immer. Ich fülle aber auch gern mal mit gekochtem Gemüse auf (Kürbis, Möhre etc.).

    Verrückt, oder? :???:

    Im Gegenteil. Der TS-Kumpel agiert vmtl. aus Überforderung, weshalb dein Rüde das Verhalten in Spiel umwandelt.

    Vor der Haustür kann einmal territorial motiviert sein und zum andren war's auch ein fremder Hund.

    Ja, wahrscheinlich ist das auch so. Ist auch ein reizoffener, sehr hibbliger Junghund. Finde aber lieb wie tolerant er damit umgeht. Viele andere Hunde hätten schon längst ne harte Ansage von ihm bekommen. Aber der freche Scheisser darf einfach alles.