Große Hund hält man neben sich, hinter sich ist utopisch. Wenn er nicht vorgehen soll, wird notfalls so lange und oft Sitz gemacht, bis er es verstanden hat. Mein Hund, 60kg, ist auch immer vorgelaufen, es war ihr Schutzinstinkt, der sie das hat tun lassen und das war grundsätzlich in Ordnung. Aber wenn doch mal Leute oder vor allem andere unbekannte Hunde kamen, musste sie stehenbleiben, bis ich aufgeschlossen habe. Anfangs ging das nur über die Leine und einem Sitz. In ihren späteren Jahren ist sie von selbst stehen geblieben, wenn uns jemand entgegen kam, damit ich aufschließen konnte und sie neben mir lief.
Ich schreibe das, weil ich fragen will, warum er nicht vorlaufen darf, wenn er dabei kontrollierbar sein kann? Manche Rassen verlangen das Vorlaufen quasi.