Beiträge von Massai

    Ich mache bei meinen Hunden Wild nicht interessant, indem ich sie es beobachten lasse.

    Wild wird - bei Sichtung - mit: "Joah, ein Reh/Hase/Eichhörnchen, interessiert mich/uns nicht - Weiter." kommentiert.

    Parallel dazu baue ich das Interesse für die Ersatzbeute auf, und achte darauf, diese Aufgaben unter Berücksichtigung des Ausbildungsstandes so zu gestalten, dass der Hund seine jagdlichen Fähigkeiten - die ja im Laufe des Trainings immer besser und vom Hund gezielter, also mit "Kopf", eingesetzt werden - auch voll einsetzen kann.

    So funktioniert das aber bei meinem Hund nun mal nicht. Ersatzbeute ist ihm völlig egal. Dafür macht er keine Kralle krumm.

    Ich finde es wichtig das Vorgehen dem individuellen Hund und dessen Eigenschaften anzupassen. Bei uns ist die Impulskontrolle bei laufendem Wild extrem wichtig. Werfe ich ihm nen Dummy, guckt er in Seelenruhe. Das bringt ihn 0,0 aus der Fassung. Ich muss am bewegten Objekt arbeiten, deswegen darf er gucken, muss aber ruhig und im Sitz bleiben.

    Mir geht es wirklich auch rein um den gesundheitlichen Aspekt. Durch meine Autoimmunerkrankung habe ich so schon schmerzhafte Schübe in den Gelenken und zusätzliches Gewicht tut der Sache nicht gut. Ich will also deswegen dringen abnehmen. Es wird mit zunehmenden Alter ja auch wirklich nicht einfacher. Ich bin aber guter Dinge, dass ich allein über so eine App einen Fuß in die Tür bekomme. Wenn man sich mal zahlenmäßig bewusst macht, was man so alles futtert :dizzy_face:

    Ich finde den CaniX auch super. Schön leicht, merkt man kaum und für mich der Zugpunkt optimal. Alles was in Richtung Rücken geht, behagt mir nicht.

    Ansonsten ist Eros aber auch eher zum Wandern mal im Zug, eher nicht zum Joggen. Und er zieht gemäßigt, eher phasenweise.

    Ich finde die Flexi auch grundsätzlich angenehmer im Handling. Schleppleine nervt mich extrem und ich nutze sie schon lange nicht mehr. Also gerade bei dieser Art Training muss man schon 100% aufmerksam sein. Inzwischen entdecke ich Wild oft vor meinem Hund, vor allem, wenn der Wind ungünstig steht. Bin halt größer :ugly:

    In dem Fall kann man aber wunderbar trainieren. Ich suche dazu mal ein Video raus.


    Externer Inhalt youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Rehe auf der anderen Seeseite.

    Wir üben " nur gucken". Anfangs hat er sie nicht gesehen, aber dann gerochen.

    Ein aversiver Abbruch geht nur, wenn die Leine dran ist. Ohne Leine wäre mein Hund in vielen Fällen weg. Leider braucht man sehr, sehr viele Wiederholungen, um zu üben nicht loszurennen, das gibt das Umfeld hier nicht her. Ich treffe nicht täglich Rehe. Rennt Hund einmal Vollspeed, kannste nix mehr machen. Ich würde wortlos anleinen und weitergehen, wenn er wiederkommt. Wie andere hier schon schrieben, wirst du selbst die nächsten Tage/Wochen in Hab acht Stellung sein und den Hund nicht losmachen und ihm keinen Meter weit trauen. Das ist normal. Übe das Stopp, an der Schlepp geht das ja sehr gut. Wieder und wieder und wieder in allen möglichen Situationen.

    Rennt der Hund einmal los, kann man sich den Rückruf sparen. Bei uns wirkt dann allein das Stopp. Wir hatten gestern auch wieder so einen Moment.

    Rechts am Weg ist so bisschen Brennnessel- Gebüsch, bisschen anderer Bewuchs und ein kleiner Graben. Eros ohne Leine, zeigt plötzlich an, wird schon unruhig, geht aber nicht ins dichte Gebüsch, weil Mimimi. Ich brülle ihm ein Stopp zu, was er befolgt, das scheucht die beiden Rehe aber auf, die drin lagen, hört mein Hund natürlich auch, bleibt aber stehen bis ich ihn anleine. Zum Glück sieht er die Rehe nicht, weil das Gebüsch zu dicht und zu hoch ist. Sie rennen auf der anderen Seite aufs Feld. Wir gehen angeleint weiter. Eros schaltet dann auch gleich wieder um. Was er nicht sieht, juckt ihn wenig.

    Es wird immer solche Augenblicke geben, wo Sekunden und Umstände drüber entscheiden, ob Hund hetzt oder nicht. An solchen Stellen habe ich ihn meistens an der Leine, bzw. Wollte ihn auch eigentlich sogar gerade anleinen, weil eh ein Weg kreuzt, den man nicht einsehen kann. Gut ist, er geht nicht mehr so weit vor, sondern ist im Umkreis von ca fünf Metern bei mir. Da bin ich auch schneller bei ihm.

    Je weiter das Wild weg ist, umso besser reagiert er auf meinen Zuruf. Wenn’s halt direkt vor ihm hochgeht (hatte ich einmal vor 1 Jahr in einem Rübenfeld. Da lagen vier Rehe drin. Ich bin dran vorbei gelaufen und habe sie nicht gesehen, so gut waren die getarnt, und sie haben nicht gemuckt. Eros lief sogar hinter mir. Das war großes Pech), habe ich keine Chance mehr. Aber er geht zu 100% nicht ins Unterholz und damit endet da auch sein Run. Er jagt auch nur auf Sicht.

    Ich gehe in einem Gebiet, was ich inzwischen sehr gut kenne und zum großen Teil überblicken kann. In anderen Gebieten würde er leider sehr viel an der Leine laufen müssen.

    Also tatsächlich bin ich jünger (habe noch keine 5 davor). Aber du hast recht, fürs Abendbrot kam echt noch mal einiges dazu. Drei kleine Scheiben Brot mit Aufschnitt (habe nicht für alles eine Kcal Angabe gefunden, deswegen ca), einen griechischen Sahnjoghurt (der aber nicht Standard bei mir ist, sondern weg musste) und zwei Gläser Weißwein (gibt es auch nur am WE) waren dann ca 750 Kcal. Und das, wo man Abends eigentlich nichts mehr braucht. Hatte auch nicht wirklich Hunger, aber man isst halt mit, wenn die Familie am Tisch sitzt. Das ist in meinem Fall leider ein großer Nachteil, weil ich täglich koche.

    Die 10 km gehe ich ja mit Eros. Fahrradfahren mit Hund kann man hier leider echt schlecht (ist überall direkt an der Straße), müsste ich also allein machen. Wäre ne Überlegung E-Bike habe ich gar nicht. Das Radfahren müsste ich halt zusätzlich zum Hundegassi machen und da muss ich sehen, wie das zeitlich passt. Zumal es abends jetzt leider auch schon wieder extrem schnell dunkel wird.

    Avocado

    Dass Männer einfach mal so abnehmen, ist DIE Frechheit schlechthin :fluchen:

    Meiner mampft auch dauernd Süßkram, da wirds mir schon vom Zusehen schlecht, im Sommer täglich Eis (also die großen Boxen) usw. Dann bisschen am WE im Garten arbeiten, schwupps paar Kilos weniger. Gemein ist das.

    Danke für die Tipps, ich schau mir das mal an.

    Versteh ich das richtig, zum hart werden lassen einfach weiter trocknen?

    Meine Frage zu dem Mehl hat Massai schon gestellt 😊

    In meinem Rezept stand was davon, dass man sie im Backofen bei 50-100 Grad nachtrocknet(Holzlöffel in die Tür).

    Ja, es ist einfach deprimierend. Zumal ich wirklich kaum ungesundes Zeug esse (auch einfach, weil ich Süß und Co nicht besonders mag). Meine Gynäkologin meinte kürzlich zu mir, dass man in dem Alter ca 600 Kalorien weniger braucht. Schluck.

    Habe heute mal aufgeschrieben und ausgerechnet.

    Habe bis jetzt 1060 Kcal zu mir genommen, mich über 5 km bewegt (heute nur 2 Gassi, Weil WE, wo Mann früh allein geht) und es wird nicht mehr viel dazu kommen, vielleicht zwei Scheiben Brot mit Käse und ein Glas Wein.

    Und an normalen Tagen laufe ich 10 km. Runter geht leider nichts.

    Ja, ich habe auch mal ein paar Jahre Fitnessstudio gemacht, ein paar Jahre nach der Schwangerschaft. Das lief super, Idealgewicht, gut gefühlt usw. Aber das war in den 30ern. Funktioniert so heute nicht mehr. Allein mein Knie würde protestieren.

    Seufz.

    Aber scheinbar bin ich ja nicht allein. Nutze jetzt auf jeden Fall mal so ne Kalorienzähl-App, vielleicht bringt mich das voran.