Ein aversiver Abbruch geht nur, wenn die Leine dran ist. Ohne Leine wäre mein Hund in vielen Fällen weg. Leider braucht man sehr, sehr viele Wiederholungen, um zu üben nicht loszurennen, das gibt das Umfeld hier nicht her. Ich treffe nicht täglich Rehe. Rennt Hund einmal Vollspeed, kannste nix mehr machen. Ich würde wortlos anleinen und weitergehen, wenn er wiederkommt. Wie andere hier schon schrieben, wirst du selbst die nächsten Tage/Wochen in Hab acht Stellung sein und den Hund nicht losmachen und ihm keinen Meter weit trauen. Das ist normal. Übe das Stopp, an der Schlepp geht das ja sehr gut. Wieder und wieder und wieder in allen möglichen Situationen.
Rennt der Hund einmal los, kann man sich den Rückruf sparen. Bei uns wirkt dann allein das Stopp. Wir hatten gestern auch wieder so einen Moment.
Rechts am Weg ist so bisschen Brennnessel- Gebüsch, bisschen anderer Bewuchs und ein kleiner Graben. Eros ohne Leine, zeigt plötzlich an, wird schon unruhig, geht aber nicht ins dichte Gebüsch, weil Mimimi. Ich brülle ihm ein Stopp zu, was er befolgt, das scheucht die beiden Rehe aber auf, die drin lagen, hört mein Hund natürlich auch, bleibt aber stehen bis ich ihn anleine. Zum Glück sieht er die Rehe nicht, weil das Gebüsch zu dicht und zu hoch ist. Sie rennen auf der anderen Seite aufs Feld. Wir gehen angeleint weiter. Eros schaltet dann auch gleich wieder um. Was er nicht sieht, juckt ihn wenig.
Es wird immer solche Augenblicke geben, wo Sekunden und Umstände drüber entscheiden, ob Hund hetzt oder nicht. An solchen Stellen habe ich ihn meistens an der Leine, bzw. Wollte ihn auch eigentlich sogar gerade anleinen, weil eh ein Weg kreuzt, den man nicht einsehen kann. Gut ist, er geht nicht mehr so weit vor, sondern ist im Umkreis von ca fünf Metern bei mir. Da bin ich auch schneller bei ihm.
Je weiter das Wild weg ist, umso besser reagiert er auf meinen Zuruf. Wenn’s halt direkt vor ihm hochgeht (hatte ich einmal vor 1 Jahr in einem Rübenfeld. Da lagen vier Rehe drin. Ich bin dran vorbei gelaufen und habe sie nicht gesehen, so gut waren die getarnt, und sie haben nicht gemuckt. Eros lief sogar hinter mir. Das war großes Pech), habe ich keine Chance mehr. Aber er geht zu 100% nicht ins Unterholz und damit endet da auch sein Run. Er jagt auch nur auf Sicht.
Ich gehe in einem Gebiet, was ich inzwischen sehr gut kenne und zum großen Teil überblicken kann. In anderen Gebieten würde er leider sehr viel an der Leine laufen müssen.