Beiträge von Massai

    ja doch, so sieht es schon auch bei uns aus. Anfangs ist Eros auch noch an der Küchenzeile hochgesprungen, als ich seinen Napf fertig gemacht habe. Das habe ich ihm abgewöhnt. So extrem fiepen wie deiner macht er nicht, aber er ist schon tendenziell sehr aufgeregt, wenn es Futter gibt. Hat er also doch Stress?

    Ich denke mir immer, dass es bei 10 Welpen schon eine Art Kampf um die Muttermilch gab und RR sind halt sehr ursprüngliche Hund. Meine BX hat anfangs (hatte auch 10 Geschwister, wurden aber alle mit der Flasche groß gezogen) auch schnell gefressenen, doch schon Eros‘ Alter war das um vieles gemächlicher geworden, später ganz gemütlich.

    Fiepen ist zwar auch ein Stresszeichen, aber eher weil es nicht schnell genug geht. Das muss man schon im Kontext zum ganzen Hund sehen. Mein Hund zittert regelrecht und ist nicht wirklich ansprechbar.

    Auch wenn dein Hund sich als Welpe die Milchbar mit vielen anderen teilen musste, hat er ja trotzdem keine Erfahrung des Verhungerns gemacht was ein Trauma im Bezug auf Futter erklären würde.

    Also nein, er ist definitiv ansprechbar und zittert auch nicht. Sonst hätte ich ihm das am Schrank hochspringen auch gar nicht abgewöhnen können. So gestresst ist er dann also nicht.

    Du könntest auch probieren, ob die gleiche Gesamtfuttermenge nur auf zwei Mahlzeiten besser ankommt.

    Es könnte ja tatsächlich sein, dass er von seinen Portionen her nie richtig satt ist.

    Habe ich ehrlich gesagt, wirklich schon überlegt, zumal er ja nachmittags seine trainingsleckerlis bekommt.

    Er ist halt gerade erst 5 Monate alt geworden. Trotzdem schon nur 2x Tag Futter?

    Ich würde mal behaupten dass die meisten Hunde in die Kücher gerannt kommen wenn sie denken es könnte was geben.

    Hunger verursacht Stress, da würde ich eher nach gucken. Ich hab für eine Ernährungsberatung mal meinen Hund gefilmt, da kannst du sehen wie ein Hund aussieht der Stress beim fressen hat.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ich verfütter unter anderem noch Futterzellulose, welche einfach nur ein Füllstoff ohne großartige Kalorien ist

    ja doch, so sieht es schon auch bei uns aus. Anfangs ist Eros auch noch an der Küchenzeile hochgesprungen, als ich seinen Napf fertig gemacht habe. Das habe ich ihm abgewöhnt. So extrem fiepen wie deiner macht er nicht, aber er ist schon tendenziell sehr aufgeregt, wenn es Futter gibt. Hat er also doch Stress?

    Ich denke mir immer, dass es bei 10 Welpen schon eine Art Kampf um die Muttermilch gab und RR sind halt sehr ursprüngliche Hund. Meine BX hat anfangs (hatte auch 10 Geschwister, wurden aber alle mit der Flasche groß gezogen) auch schnell gefressenen, doch schon Eros‘ Alter war das um vieles gemächlicher geworden, später ganz gemütlich.

    Was für ein Trockenfutter fütterst Du denn? Ich hatte tatsächlich mal eine Hündin die ich auf Platinum umgestellt habe. Damit war sie stetig hungrig. Und das hat man deutlich gemerkt. Komplett unruhig, kam kaum zur Ruhe immer auf der Suche. Das war ein deutlicher Unterschied zum nur mal in der Küche schauen ob was abfällt, was meine jetzigen natürlich auch mal machen.

    Habe dann das Futter wieder umgestellt und alles hat sich normalisiert.

    Vertragen hat sie das Platinum auch super. War nur stetig hungrig.

    Nein, ist kein Platinum.

    Nein, der Hund läuft mir sonst nicht dauernd nach.

    Dass RR super verfressen sind, habe ich allerdings auch schon gehört 😅🙈 das wird’s wohl sein.

    Unruhig ist er auch nicht. Vermutlich mache ich mir nur so viele Sorgen, weil ich eben wirklich noch nie einen guten Fresser, sondern immer die Mäkler erwischt habe, denen ich das Futter schmackhaft machen musste.

    Bin ich jetzt schon beruhigter. Danke euch.

    Den Antischlingnapf werde ich wohl trotzdem holen 😜

    Ich werde die obigen Tipps mal probieren.

    Ich weiß halt einfach nicht, wie ich rausbekommen soll, ob er echten Hunger hat, oder einfach nur verfressen ist.

    Die wachstumskurve ist okay, am oberen Ende, TF verträgt er sehr gut und Stress hat er auch keinen. Er war halt schon als 6 Wochen alter Pups so fressgierig.

    Na ja, ich mache das hauptsächlich an seiner Fressgeschwindigkeit fest. Er ist gierig. Meine anderen Hunde haben auch gebettelt, na klar, aber da hat man deutlich gespürt, dass es nur um was Leckeres geht. Ich weiß nicht, will ja auch nicht, dass er immerzu hungrig ist 🙈

    An der Geschwindigkeit würde ich das auch nicht festmachen. Viele Hunde sind leider nun mal Schlinger.

    Eventuell würde euch ja ein Anti-Schling-Napf helfen? So hätte dein Hund etwas länger was vom Futter.

    An so einen Napf dachte ich auch schon.

    Aber gibts denn nichts, was das Futter ein wenig mehr macht?

    Ist hier genauso. Sofern sie hören oder sehen ich gehe in die Küche stehen sie parat xD Genauso wenn ich was esse.

    Wenn ein Hund Dauerhunger hat glaube ich macht es sich noch anders bemerkbar: Mülleimer plündern, draußen alles aufsammeln was geht usw usf.

    Na er guckt draußen auch schon, aber da er erst 5 Monate ist und es anfangs ganz schlimm war und nun schon besser, würde ich das jetzt nicht als ein Parameter nutzen, oder?

    Sicher, dass er wirklich echten Hunger hat?

    Anju folgt mir auch in die Küche und würde niemals Nein zu einem Snack zwischendurch sagen. Könnte man auch als Dauerhungrig auslegen, aber tatsächlich ist sie einfach nur verfressen und hat immer Appetit.

    Ich kenne auch kaum Hunde, die nicht hoffen, dass irgendwo noch mal was für sie abfällt. Egal wann sie das letzte mal zuvor Futter bekommen haben. :D

    Na ja, ich mache das hauptsächlich an seiner Fressgeschwindigkeit fest. Er ist gierig. Meine anderen Hunde haben auch gebettelt, na klar, aber da hat man deutlich gespürt, dass es nur um was Leckeres geht. Ich weiß nicht, will ja auch nicht, dass er immerzu hungrig ist 🙈