ja doch, so sieht es schon auch bei uns aus. Anfangs ist Eros auch noch an der Küchenzeile hochgesprungen, als ich seinen Napf fertig gemacht habe. Das habe ich ihm abgewöhnt. So extrem fiepen wie deiner macht er nicht, aber er ist schon tendenziell sehr aufgeregt, wenn es Futter gibt. Hat er also doch Stress?
Ich denke mir immer, dass es bei 10 Welpen schon eine Art Kampf um die Muttermilch gab und RR sind halt sehr ursprüngliche Hund. Meine BX hat anfangs (hatte auch 10 Geschwister, wurden aber alle mit der Flasche groß gezogen) auch schnell gefressenen, doch schon Eros‘ Alter war das um vieles gemächlicher geworden, später ganz gemütlich.
Fiepen ist zwar auch ein Stresszeichen, aber eher weil es nicht schnell genug geht. Das muss man schon im Kontext zum ganzen Hund sehen. Mein Hund zittert regelrecht und ist nicht wirklich ansprechbar.
Auch wenn dein Hund sich als Welpe die Milchbar mit vielen anderen teilen musste, hat er ja trotzdem keine Erfahrung des Verhungerns gemacht was ein Trauma im Bezug auf Futter erklären würde.
Also nein, er ist definitiv ansprechbar und zittert auch nicht. Sonst hätte ich ihm das am Schrank hochspringen auch gar nicht abgewöhnen können. So gestresst ist er dann also nicht.