Noch mal was zu den Boxen.
Ich habe bei keinem meiner Hunde je eine Box oder ein Welpengitter oder eine Hausleine benutzt, um sie zu regulieren und zu kontrollieren.
Der Hund gehört dazu, in den Alltag, zur Familie und zum dort gängigem Leben. Mit allem, seiner Jugend und seinem Charakter, so wie er ist. Ein Kind sperrt man (hoffentlich) auch nicht ins Zimmer, wenn es nervt?!
Deswegen wird mein Hund so schnell es geht, sich da eingewöhnen müssen, wo er zukünftig lebt, indem ich ihm die Regeln erkläre. Ja, vielleicht ist es anfangs schwerer als den Hund ganz praktisch wo wegzusperren, doch damit mache ich es mir für später viel leichter, weil der Hund nicht lernt, dass eine Räumlichkeit notwendig/wichtig ist, sondern einzig und allein meine Anweisungen, egal wo wir sind (Restaurant usw.)
Bei meinen letzten beiden Hunden hatte ich in den ersten Wochen die Autobox im Wohnzimmer stehen, weil er die ersten Monate da drinnen im Auto ist, sonst fliegt er hinten herum). Die Box war immer offen, Decke lag drin, Spieli, Kausachen usw.. Sie konnten rein, wenn sie wollten, was aber kaum mal vorkam. Da drinnen stundenlang eingesperrt, hätte ich sie nie.
Am Ende sitzen unsere Hunde, ausgewachsen, immer pur im Kofferraum, weil sie einfach zu groß für die Boxen sind. Aber wenn man später mit Autobox fahren will, würde ich schon von anfang an den Hund dran gewöhnen. Aber nicht nachts zum schlafen mit stundenlang geschlossener Tür, im Dunkeln, ohne Ansprache, einfach nicht zum wegpacken, weil der Hund gerade seine 5 Minuten hat, stubenrein werden soll oder gerade nervt.
Ja, Welpen nerven hin und wieder gewaltig. Dann sag ihm das, bring ihm nicht bei, dass er eingesperrt wird, wenn er „doof“ ist, sondern, dass dir sein Benehmen nicht gefällt.
Wie gesagt, NEIN, ist eigentlich DAS Kommando schlechthin 😂