Das Schöne ist, der Radius wird wieder kleiner. Eros ist jetzt bei 10-20 m maximal. Zeitweise war er 100 Meter und mehr vorweg.
Beiträge von Massai
-
-
Sieht top aus! Ist das ein Hachico?
Ja genau.
-
Wir haben auch nie MT gemacht, aus dem einfachen Grund, weil ich im Grunde am Hund alles machen kann (hat aber ca 2 Jahre gedauert, bis er mir da 100% vertrauen wollte und nicht mehr so zappelig war), was aber nicht heißt, dass andere das auch dürfen. Das ist auch sehr typisch RR. Mein TA hat sich da letztens beschwert und betont wie toll und aus der Rasse geschlagen Eros da ist. Er fiddelt halt wie bekloppt und es war noch nie was, was auch wirklich weh tat. Den Pieks von der Impfung fand er nie dramatisch. Aber wer weiß wie er reagiert, wenn man was Ernsteres ist. Aber solange ich dabei bin, geht’s hoffentlich.
-
Bei mir lebte 10 Jahre lang eine Bordeauxdogge.
Viele Menschen werden vor deinem Hund Angst haben und auch so reagieren. Nimm das bitte ernst und schütze deinen Hund vor Menschen sowie auch anders herum.
Das hohe Gewicht der Hunde bringt auch ein paar Probleme mit sich, z.b. beim ins Auto kommen, Kosten beim TA, Futter und nat. auch die Gesundheit der Hunde, die gerade im Bereich der Gelenke, Kreuzband etc. anfällig ist.
-
Der ist ja schön, schade nur das der an den Hinterbeinen nicht weiter heruntergeht
Das ist genau der Punkt, warum ich ihn gekauft habe. Eros hasst es weit über den Po an den Oberschenkeln. Habe das Modell auch schon länger in Softshell.
-
Mal ein Indoor Blick auf unsere neuste Errungenschaft. Draußen ist es noch zu warm dafür. Fleece fühlt sich schön dick an. Und ich finde, er passt sehr gut. Sobald Eros ihn draußen trägt, gibt's auch noch bessere Fotos im schöneren Licht.
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Welche Größe hast du für Eros genommen?
L2. Passt perfekt.
-
Mal ein Indoor Blick auf unsere neuste Errungenschaft. Draußen ist es noch zu warm dafür. Fleece fühlt sich schön dick an. Und ich finde, er passt sehr gut. Sobald Eros ihn draußen trägt, gibt's auch noch bessere Fotos im schöneren Licht.
Gustaf hat den auch. Ist der dickste und wärmste Pullover seiner Sammlung. Ich finde den top 👍🏻.
Damit sind auch kurze Blockrunden an der Leine bei 0C kein Problem
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Hatte auch erst überlegt ihn in schwarz/Neon Gelb zu nehmen, finde Kaki aber zu seinen Geschirren passender. Schwarz/Neon sieht aber auch echt gut aus. Und der ist so schön muggelig warm. Hoffentlich wird es bald kalt, damit wir ihn testen können.
Habt ihr L1?
-
ich hab mal eine frage
im näheren umfeld gibt es halter von einem klm,etwas über 2 jahre alt.
der läuft bei der frau immer! ohne leine .angeblich interessiert er sich null für wild jeglicher art.
dem mann ist er beim aussteigen aus dem auto aber schon abgehauen ,rein in den wald..... da die aussage,man muß nur richtig brüllen,dann kommt der zurück....dauert nicht lange....
ich hab dann die frau gefragt wie sie das hin bekommen hat.........bei uns waren es fast 4 jahre arbeit und wir sind noch nicht am ende des weges weil gesundheitliches(hund wird blind) dazwischen kam und wir nun komplett umdenken müssen....
antwort; das war ganz einfach; man vertreibt den hund bis der "aufgibt" und total gedeckelt ist(hört sich ein bischen blöd an,aber mir fällt keine andere formulierung ein)... dann entfernt er sich nicht mehr vom halter weil er angst hat ...
ich habe da allerdings andere gedanken zu
irgendwann ist doch der reiz,vor allem wenn der hund sehr weit vorraus ist und der halter u.u. mit den gedanken woanders oder am handy ,weil klappt ja immer ,doch sicher größer (?)
oder irre ich da?
meine klm hört wirklich gut,ist ganz eng bei mir,ein ohr ist immer bei mir,ich brauche nur schritt zu verhalten und sie ist neben mir ,mit und auch ohne leine,aber meine hand dafür ins feuer legen das sie bleibt oder gestopt werden kann wenn der reiz "wild" zu groß ist.. das kann ich nicht.
sie zeigt wild sehr zuverlässig an und ich kann inzwischen auch erkennen was sie anzeigt und wie weit das in etwa weg bzw wie nah es dran ist,z.b. direkt hinterm knick,oder dicht neben uns im maisfeld.
der andere klm macht das angeblich nicht,kann ich mir nicht vorstellen... denke die halter können den in der richtung nicht lesen.
lg
So was hat mir tatsächlich auch schon mal eine Dame erzählt, über 70 Jahre alt, ehemalige Hundetrainerin.
Angeblich vertreibt man den Hund sehr vehement, wenn er allein jagen war und dann zurück kommt.
Keine Ahnung wie sinnvoll das ist. Unsere Art Beziehung würde das nicht entsprechen.
-
Mal ein Indoor Blick auf unsere neuste Errungenschaft. Draußen ist es noch zu warm dafür. Fleece fühlt sich schön dick an. Und ich finde, er passt sehr gut. Sobald Eros ihn draußen trägt, gibt's auch noch bessere Fotos im schöneren Licht.
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Ob das bei allen Hunden so ist kann ich nicht sagen, meiner ist Sicht und Spurjäger, allerdings war das mit der Sicht viel einfacher unter Kontrolle zu kriegen bei uns.
Theoretisch ja. Praktisch passiert es mir zumindest immer mal wieder, dass halt dann eben ein Hase oder eine Bisamratte, im blödesten Fall ein Reh, direkt aus dem Gebüsch am Wegrand quer über den Weg schießt, weil es uns gehört hat (mein Hund geht nicht vom Weg runter, hat also nichts aufgestöbert). In dem Fall ist die Reaktionsgeschwindigkeit meines Hundes super, meine eher nicht so. Klar hängte er an solchen potenziellen Orten meistens am Strick. Und zum Glück reagiert er auch entsprechend auf mein scharfes Hey, trotzdem irgendwie blöd so was. Aber optimal kann man es wohl in den seltensten Fällen haben.