Vielleicht müssen mehr Bilder sprechen, viel mehr solche Videos verbreitet werden wie das des armen Mops. Auf Zigarettenpackungen sind auch eklige Bilder drauf die durchaus ihre abschreckende Wirkung haben. Mit Vernunft kommt man ja scheinbar nicht mehr weiter, wenn an jeder Ecke Frenchies und Co in den tollsten Farbschlägen angepriesen werden. Man hat das Gefühl es wird eher mehr als weniger
Beiträge von Massai
-
-
Hier gabs Milchreis mit heißen Kirschen. 😋
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Garniert an Hundenase.
Könnte Eros sein, der leider auch fast den Kopf auf dem Tisch ablegen kann
-
Also: hier wohnt eine OEB.
Eine 6jährige, fitte. Mit Nase (also.. tatsächlich (Nasenrücken zeigefingerlang). Nicht die Augen verdrehen bitte, ich weiß, dass das immer noch wenig ist im Vergleich zu anderen Rassen, aber wir sprechen hier von einer Bulldogge.
Sie ist frei von Allergien, hat bis heute keinerlei Gelenkprobleme, Rücken hatte sie letztes Jahr (scheinbar Nerv geklemmt), läuft mit mir regelmäßig 12 km. Ob wir 20 schaffen würden.. keine Ahnung ;-)
Vom Wesen her genau das, was ich mag und liebe und gerne habe (nein, in der Tat nicht aufgrund von körperlichen Baustellen, die anderes Verhalten gar nicht erst zulassen).
Aber...
sie wird ein Einzelstück bleiben. Es gibt hier keine Molos mehr, so sehr mir das Herz blutet. Denn den gesunden Molosser gibt es einfach nicht. Punkt.Ich empfinde Casha als Glücksgriff, da hilft auch die gute Züchterauswahl nix, denn auch wenn ihre Züchterin ihr Bestes gab, hat Casha viel kranke Verwandtschaft (die Züchterin hat deswegen eingestellt, das wollte sie so nicht).
Was die Zeit gesundheitlich noch so bei Casha bringt, werden wir sehen. Ich hoffe das Beste, denn mehr bleibt mir auch gar nicht. Aber was ich in diversen Foren/Gruppen so lese zeigt deutlich, wie kaputt dieser Hundetypus ist. Und im RL kenne ich auch so einige, da hat jeder irgendwas.
Und wie gesagt: Casha ist gut drauf, fit. Keine nenneswerten Probleme (und ich bin ein Hysteriker und Extrembeoachter: mit dem "Rücken" schlug ich auf, weil sie nicht mehr so "gerne" ins Auto sprang... angezeigt hat sie sonst nix, auch nicht beim TA... nur der Stellreflex war verzögert), aber mir reicht ein "Glücksgriff" einfach nicht, um die ganzen Probleme der Rasse(n) abzutun.
Wie man sowas generell schön reden kann, wird mir auf ewig ein Rätsel bleiben.
Und ich hätte wirklich im Zeitalter nach Casha gerne wieder einen Bollerkopp. Is aber halt nicht.Das „Problem“ bei dieser Art Rassen, auch bei der BX, ist die extreme Schmerzunempfindlichkeit, sodass man erst sehr spät merkt, wenn was nicht stimmt. Als meine Hündin eine schlimme Gebärmutterentzündung hatte, hat sie keinen Ton gesagt, nicht gejammert, nicht vermehrt getrunken, nix. Ich hab es nur gemerkt, weil sie mich immer wieder eindringlich angeschaut hat. Nach dem Motto: hilf mir, Frauchen, damit es mir wieder gut geht. Diese Schmerzresistenz macht es noch doppelt schwer und lässt den Einen oder Anderen denken, den Hunden geht es schon gut, sie wimmern und winseln und jaulen ja nicht.
-
Ich verstehe es auch nicht. Hätte ich mir wieder eine BX geholt, könnte ich dir vielleicht darauf antworten. Denke, es ist viel Ignoranz und Dummheiten dabei. Geld schmeißen die Leute aber liebend gern für ihre Hunde raus, so ist es ja nicht. Aber die Konsequenz ziehen und von der Rasse Abstand nehmen? No way ….
-
Viele Halter dieser Rassen sind extrem uneinsichtig und denken ernsthaft, dass ein frühes Versterben unter Qualen eben Pech war und es beim nächsten Vertreter derselben Rasse nur besser werden könne, man hat halt Pech gehabt. Man kann ja nicht zweimal Pech hintereinander haben.
Ich selbst hatte 10 Jahre eine BX, die auch diverse Qualzuchtmerkmale aufweist, die erst im Alter richtig zum Tragen kommen. Ebenso lange war ich in einer der FB Gruppen und kann daher mit Gewissheit sagen, dass man eine Scheiss darauf gibt. Die meisten wissen, wie es um die Gesundheit dieser Rassen steht und ich will nicht sagen, dass es keinen stört. Aber viele sind echt naiv und stellen ihre eigenen Bedürfnisse (nämlich unbedingt wieder so „einen tollen Hund“ zu haben) über die Erkenntnis, dass sie damit diese Art Quälerei weiterhin unterstützen. Nur ganz wenige können sage, nee, so was will ich nicht mehr. Es ist eine Art Verzicht, zu dem viele nicht bereit sind und ja, es gibt unter den Haltern solcher Rassen auch sehr viele, die es brauchen sich um kranke Tiere zu kümmern und immer wieder neue zu kaufen, wie ein Sammelobjekt. Ja, es ist pervers. Genau so würde ich es nennen. Ebenso wie die fehlende Einsicht und die Stärke verzichten zu können.
Ja, vom Wesen her hätte ich sehr gern wieder eine BX gehabt, denn sie sind einmalig (was jeder von seiner Rasse sagt, ist mir schon klar), aber dieses Drama möchte ich nicht noch mal erleben und könnte das auch nie mit meinem Gewissen vereinbaren (dabei war mein Exemplar noch recht gesund, aber man bekommt in solchen Gruppen sehr viel Leid mit).
Und nein, auch mir waren viele Dinge vorher nicht klar. Man kann sich naiv und blauäugig einen kaputt gezüchteten Hund holen. Wer das aber ein 2. Mal in vollem Bewusstsein tut, bei dem stimmt was nicht 😢
-
Was für ein böses Ende?
Sorry ich verstehe den letzten Satz nicht. In Bezug worauf meinst du das?
Ich finde er macht das ganz wunderbar. Bestätige korrektes Verhalten weiterhin, ohne aber eine Erwartungshaltung zu formen. Dann kannst du vieles davon festigen.
Weil viele sagen, dass er noch jung ist und sich das echte Jagdverhalten erst später zeigt.
Bestätigung bekommt er immer von mir.
-
Heute Morgen ca 15 Meter ist vor uns ein Hase hochgegangen, ein paar Meter auf dem Weg langgehobbelt, im Gebüsch verschwunden. Eros hat ihn weder bemerkt, noch die Spur, als wir an der Stelle waren wo er lang gelaufen ist. Rehe im Raps sieht er auch nicht. Hebt hin und wieder mal die Nase in die Luft, lässt sich aber jederzeit abrufen. Kürzlich ist sein Freund ein Jagdhund mitten im Spiel in den Raps (Rehe), meiner ist nicht mit. Laut brummende Insekten und Schmetterlinge lässt er nun auch in Ruhe (hatte ja immer Panik, dass er gestochen wird). Jetzt ist er nur noch hinter Fliegen und Mücken her, was dazu führt, dass er plötzlich senkrecht in die Luft springt. Enten waren eine Zeit lang spannend, bis wir so lange am Ufer standen, sie beobachtet haben, dass er gelangweilt war. Ein Schwan hat ihn kürzlich angefaucht, da hat er die Beine in die Hand genommen und vor der Schlange im Gras hat er einen riesigen Satz nach hinten gemacht. Schlangen gibt es hier übrigens recht viel, Ringelnattern und durchaus erwähnenswerte Exemplare.
Ich weiß, er ist noch jung und das böse Ende kommt sicher noch ….
-
Die Waage schlägt vor, dass es heute Salat gibt.
Kann auch mal lecker sein. Manchmal habe ich da richtig Bock drauf.
Bei uns gibts heute Spätzle (nee, nicht selbst gemacht, eher aus dem Kühlfach im Supermarkt) + Geschnetzeltes mit Pilzsauce. Kinderessen eben 🤪
-
Solltest du den armen Mann mal aufklären 🤪
Ehrlich gesagt habe ich kurz selbst an meinem Wissen gezweifelt und Zuhause noch einmal nachgeschaut.
Der Name ist halt auch verwirrend. Hätten sie mal den ursprünglichen Namen gelassen.
Mit einem Terrier hat er ja nur die Größe gemeinsam, sonst nicht allzu viel. Aber schon schlimm, wenn man einen Rassehund hat und nicht mal weiß, dass er kein Terrier ist.
-
Na ja, schon mal nen Tibet Terrier gehabt?
Davon abgesehen, dass es KEIN Terrier ist, habe ich nie einen stureren, härteren Hund wie den erlebt. In mancher Hinsicht läuft man bei dieser Rasse gegen die Wand. Terrier sind ein Witz dagegen 🤭
Ich zweifle ja nicht daran, dass der Hund stur ist, aber "nie wieder einen Terrier", wenn man gar keinen hat...?
Solltest du den armen Mann mal aufklären 🤪