In Molosserkreisen nennt man es liebevoll Feenstaub oder Glitzerfäden 😉 da dekoriert man Wände, Klamotten und einfach alles damit. Wird gern auch gesammelt und beim nächsten Tapetenwechsel als Kleber benutzt.
Super Rassewahl
In Molosserkreisen nennt man es liebevoll Feenstaub oder Glitzerfäden 😉 da dekoriert man Wände, Klamotten und einfach alles damit. Wird gern auch gesammelt und beim nächsten Tapetenwechsel als Kleber benutzt.
Super Rassewahl
Ja, so schaut es bei uns anfangs auch aus, dann seilt es sich ab, Eros schüttelt sich und legt die Fäden zielsicher über Kopf und Gesicht 🙄
Mit I geschrieben ist es ein Spitzname von "Ifan" und irgendein Typ aus Dr Who ( bzw wars ne Spin off Serie davon) heißt so ).
Kommt aus dem Walisischen :)
Ein Charakter aus „Torchwood“ hieß so.
Alles anzeigenWitzigerweise wollte mein Mann keinen sabbernden Hund, deswegen sind wir unter anderem damals (in der Erstfindungsphase) auch auf den RR aufmerksam geworden.
Und jetzt sind überall (!) Sabberseen.
Tritt hier nicht hin!
Achtung, da saß ein Hund!
Hast du mal ein (zwei, drei, vier) Zewa?
Ich war auch der absoluten Meinung wir kaufen einen nichtsabbernden Hund, ich meine, schmaler Fang, enganliegende Lefzen, gute Nase und DANN DAS!
Bei uns ist das Gute a) es ist nur ein Hund b) wir kennen es nicht anders.
War aber schon auch überrascht und man liest es auch nirgends. Nur beim Thai Ridgeback steht tatsächlich in der Rassebeschreibung, dass er zum Sabbern neigt.
Und ich muss sagen, dass ich die Rassewahl mit kleinen Kindern oft nicht günstig finde.
Ich würde mir möglichst keinen ernst territorialen Hund ins Haus holen mit Kindern. Hier geht Kinderbesuch ein und aus. Das wäre mir zu anstrengend und zudem haben wirklich viele Kinder Angst vor Hunden. Selbst bei unserer kleinen Jackiehündin, die sich vor den Kindern in dem Staub wirft, haben nicht selten welche Angst.
Das muss nicht schief gehen, kommt nur aufs Gemüt der Rasse an. Als mein Kind klein war, gab es auch sehr viel Kinderbetrieb im Haus, im Garten, ums Haus rum, überall (Neubaugebiet). Mein gemütlicher Molossor, territorial wie Ochs, kam damit sehr gut klar. Die wusste genau, das sind Kinder, interessiert mich nicht. Aber wehe, ein unbekannter Erwachsener wäre einfach so in den Garten gekommen …
Außerdem haben die Kinder alle durch die Bank weg kein Interesse am Hund gehabt. Der gehörte dazu, da wollte niemand mit ihr spielen oder sie streicheln. Sie saß quasi als Deko am Zaun und hat gewacht.
Wir füttern gern Josera (Kids oder Youngstar) nicht nur in der Welpenzeit. Momentan mixen wir mit Rinti Junior (halbfeuchtes Futter) und später nehme ich mal Belcando für die Abwechslung.
Wird hier immer gut vertragen.
Meine Hunde haben mich alle miteinander Achtsamkeit und den ständigen Respekt vor anderen Lebewesen gelehrt und mir geholfen in der Gegenwart, im Moment zu leben.
Seufz… Erwähne einen unsinnigen Hundetest im DF, dann kannst die nächsten 10 Seiten überspringen.
Haha, stimmt.
War aber nicht meine Absicht.
Wollte damit eben auch nur mal zeigen, wie eventuelles QZ-Käuferpotenzial tickt und da gibt es eben mehrere Ebenen. Und ich könnte mir eben auch vorstellen, dass einige dumme Tests ( die die Leute ja scheinbar super gern machen) dazu beitragen, dass solche Rassen eben gern gekauft werden.
Ich hab’s auch ausprobiert und angegeben, dass ich einen mittelgroßen Hund möchte. Als erster Treffer wurde mir der Otterhound vorgeschlagen.
Mir wurden lauter Jagdhunde vorgeschlagen. Gut jetzt muss ich mir nen Drahthaarpointer suchen gehen.
Aber stell dir vor, du bist hundeunerfahren, willst unbedingt einen Hund, hast dich aber nicht anderweitig informiert und machst dich auf die Suche nach einem Empfohlenen Hund, gerätst, weil günstiger und mit nur positiven Versprechen an eine „Hobbyzüchter“ und kaufst einen verkrüppelten, deformierten Hund, weil …. Im Internet wurdest du ja von einer seriösen Hundeseite so beraten …. Ich glaube, es gibt hier eine gewaltige Marktlücke.
Edit: mir wurde neben einem Sheltie der Anatolische Hirtenhund empfohlen, ehm ja … die beiden Rassen sind sich schon arg ähnlich 🙈
Jetzt hat mich der Test neugierig gemacht. Laut Purina passen zu mir diese Rassen "Sehr gut"
Von Yorkie zu Bracco Italiano, über Collie bis hin zum Weimaraner, Rottweiler und Norfolk Terrier, bis hin zum Mini Bulli und zum AmStaff alles.
Ehm ja. Das sagt doch wohl alles über diesen Test aus. Wer sich das ausgedacht hat, gehört mmn ordentlich geschüttelt
Ja, die Tests sind in meinen Augen auch Blödsinn. Aber ich wette, eine Menge Neuhundehalter ohne Erfahrung oder anderweitige Beratung verlassen sich drauf.