Beiträge von Massai

    Denke, der Titel sagt es schon.

    Mein Hund geht gern ins Wasser, schwimmt auch. Leider bekommt er anschließend Pickel am Hals, oder wenn das Geschirr dran war, an Brust und Schultern.

    Was tun?

    Kann natürlich das Halsband zum Schwimmen abmachen, aber auf dem Heimweg muss es dann trotzdem wieder dran und da ist das Fell noch nicht trocken. Es wird also reiben und die Pickel und Pustel kommen.

    Ob Leder oder Stoff ist egal, Ergebnis Pickel.

    Dachte an Kette, doch ich bin eigentlich nicht so der Fan von Kette bei einem Junghund, der noch nicht recht Muskulatur am Hals hat. Oder wäre das doch die Lösung? Hatte für keinen meiner Hunde bisher Kette.

    Bin gerade ratlos. Der Sommer beginnt eben erst und Eros liebt das Wasser. Hat jemand Ideen?

    Super!

    Habe ich schon mal Anregungen. Habe den Dummy bisher auch nur in der Leckerlitasche (sehr eng) oder in der Jackeninnentasche (doof, wenn man keine trägt, weil zu warm oder Dummy eingespeichelt ist).

    Ich liebe meine TecDox Sachen, die Schnalle und auch das Gurtband ist unkaputtbar, die Verstellmöglichkeit mit Klett find ich genial und ein Polster kann man optional auch anbringen lassen.

    Allerdings recht teuer.

    Genau mein Geschmack und was ich suche. Bei dem Preis warte ich aber lieber bis er ausgewachsen ist 😅 kommt aber definitiv auf die Liste.

    Auf jeden Fall auch mal allein lassen und wenn es nur 2 Minuten sind. Tür vor der Nase zumachen, kommentarlos wiederkommen. Das muss einfach dazu gehören.

    Ansonsten ergibt sich das Training im Alltag. Sehr beliebt bei uns war das NEIN 😎

    Sitz, Platz usw. musste er in dem Alter nicht können, wobei nichts leichter ist als ein Sitz. Einfach Leckerli hoch über seinen Kopf heben. Später, draußen, ist der Rückruf wichtig, was bei den meisten Welpis gut klappt, da die ihren Besitzer nicht gern aus den Augen lassen. Mit Lecker geht es meist schnell und gut. Einfach immer gleich reagieren, dann kapieren die Zwerge in der Regel schnell was man will.


    Edit

    Mein Hund läuft auch noch gern mit, wenn er darf. Wartet aber auch ohne Probleme, wenn ich das nicht will (also ohne zu jammern).

    Hey,

    ich geselle mich hier auch mal dazu - mein 7,5jähriger Chihuahuarüde hat leider auch einen Kreuzbandriss. Zugezogen hat er sich den beim Agility, wobei ich natürlich nicht weiß, ob das wirklich "ursächlich" war. Vielleicht war das Kreuzband zuvor ja schon irgendwie angeschlagen und das blöde Aufkommen beim etwas frühen Absprung von der A-Wand war quasi das i-Tüpfelchen... im Endeffekt eh egal.

    Ich habe den Kreuzbandersatz für uns ausgeschlossen, hier wird es entweder auf eine TPLO oder TTA Rapid hinauslaufen...

    Morgen haben wir CT-Termin.

    Von meinen bisherigen Recherchen her nehmen die beiden OP-Methoden sich ja nicht so viel, hat dazu vielleicht noch jemand hilfreiche Anmerkungen?

    Wir hatten die TPLO Methode mit Implantat und das ist insgesamt alles gut verheilt, auch wenn sie paar Monate später am selben Knie den Meniskus geschrottet hat und alles wieder aufgemacht werden musste. Auf dem Bein war sie zeitlebens stabiler als auf dem unoperierten. Implantat ist gut mit dem Knochen verwachsen. Würde das wieder so machen lassen, hoffe aber, dass es nie wieder passiert.


    Edit: suche dir unbedingt einen Arzt, der in der Kreuzband OP erfahren ist. Macht ja eh nicht jeder TA um die Ecke.

    Bei Josera gibt es durchaus auch Sorten, die für ein bisschen mehr Output sorgen. Wir füttern im Moment Youngstar und sind zufrieden. Meine Dogge bekam entweder das Optiness oder das Sensi Plus, manchmal auch Festival, Mit unterschiedlichem Output aber immer gut vertragen. Ich finde eben einfach das Preis-Leistungsverhältnis und die Deklaration okay. Gerade auch die wenigen Inhaltsstoffe sagen mir zu. Wolfsblut mit ihren diversen Kräutern sind mir bissel suspekt.

    Welche Art Tasche nutzt ihr? Ich würde gern neben Leckerlis und Kotbeuteln noch 2 Dummys 250g und 500g mitnehmen. Möglichst alles in einer Bauchtasche. Die Umhängetasche rutschen immer so ungünstig nach vorn beim Belohnen.

    Habe bisher leider oh nichts entsprechendes gefunden, was nicht ultrabillig ist. Heißt, darf schon was kosten 😁

    Vitomalia wäre genau mein Fall, wäre da nicht der Griff dran, bzw. Ein Zugstopp. Schade.

    Dogma schaut klasse aus 👍

    Massai da würde ich mir vielleicht eins bei blaire.de anfertigen lassen. Da kannst du alles ganz individuell selbst entscheiden. :)

    Ahhhh, stimmt. Das kenne ich sogar. Da hatte ich für meine BX mal ein Zugstopp machen lassen, war leider mit Messingkette und das hat grünlich aufs rote Fell abgefärbt.

    Danke für die Erinnerung, schau ich gleich mal nach.