Beiträge von Massai

    Hat jemand mal fix ein Bild einer Krokette Josera Kids für mich bzw kann mal nachmessen? Die abgebildeten Kroketten wirken irgendwie riesig :pfeif:

    Warum versuchst du denn nicht mal das Youngstar. Da sind die Kroketten dünn, ca 1cm groß, rund. Das Kids ist doch eher für Rassen, die groß und schwer werden. YS ist für magensensible Hund, würde bei euch doch besser passen, oder?

    bei über 25 Grad

    Pfüh .... da ist die Grenze aber deutlich zu hoch angesetzt

    Ja, dachte auch eher an abends, wenn die Sonne schon weg ist, es aber noch länger hell und manchmal auch noch warm. Aber wahrscheinlich auch eher nicht. Haben hier eben auch eine schöne Schattenstrecke, die direkt am Wasser lang geht. Da könnte er auch baden. Mal sehen, wenn, eh erst nächstes Jahr.

    Okay, danke.

    Also mein Plan ist vorwiegend die Folge im Freilauf. Tempo, so, dass er trabt, nicht sprinten muss (bin selbst total untrainiert und fange faktisch bei Null an). Temperatur eh nicht bei über 25 Grad und oder bei praller Sonne. Ich hatte zumindest den Eindruck, als hatte er Spaß dran. Ist auch kaum stehen geblieben, die paar Meter, die wir gefahren sind. Nächste Woche soll es hier kühler sein, da üben wir mal wieder ein paar Meter (hauptsächlich die notwendigen Kommandos). Angeleint wird das Ganze dann nochmal ne andere Nummer, aber da kommt erst viel später.

    Mein Kleiner hat sich heute einen Fangzahn abgebrochen.

    Es gab jetzt erstmal Schmerzmittel, weil es ihm eindeutig wehtut und wir sollen nicht zergeln.

    Nun ist die Frage, was machen wir damit? Raus mit dem Zahn? Hat jemand Erfahrungen?

    Bei Kindern werden verletzte Milchzähne gezogen, wäre auch für rausmachen.

    Das Problem ist doch (m) ein Hund läuft und läuft wenn du dabei bist. Mein Puli würde noch auf blutigen Stümpfen weiterlaufen um bei mir zu bleiben.

    Es ist meine (bzw. deine) Aufgabe rechtzeitig zu bremsen.

    Meiner nicht. Aber manchmal glaube ich der ist ein Sonderfall.

    Ich glaube, kein RR würde bis zur Selbstverstümmelung laufen, dafür ist der Überlebensinstinkt bei ihnen zu hoch. Und na ja, von wtp braucht man ja auch eher nicht reden.

    pinkelpirscher : und was sagst du zu einem Ridgeback, als ausdauernder Laufhund, dessen Jagdverhalten ja eher weniger auf Sprints angelegt ist, sondern darauf lang und ausdauernd neben dem Pferd herzulaufen? Ich vermute, sein Tempo ist der Trab und das könnte er sicher an die 20 km durchhalten, wenn er trainiert ist, oder? Nicht, dass ich 20 km schaffe 🤪ich trainiere ja demnächst quasi mit Eros zusammen.

    Kurze Frage, wenn ich das richtig verstanden habe, wie Massai das macht:

    Ich darf also einen Junghund schon langsam ans Rad gewöhnen? Emmi ist 7,5 Monate und HASST Schrittgeschwindigkeit (ich bin auch recht klein, deswegen ist es wahrscheinlich doppelt grässlich für sie, sie hat eine Widerristhöhe von derzeit 54 cm und echt lange Beine - und Feuer im Boppes).

    Also gemütlich bisschen "anradeln" ist ok? Bin immer ganz panisch wg Überlastung vom Junghund usw. :sweet:

    Ich sag es mal so, Megatempo und große Strecken würde ich definitiv noch nicht fahren. Mir geht es eher um die Gewöhnung bzw. Um die Regeln, die er lernen muss. Dann fahren wir mal 100-200 Meter und nicht viel mehr. Denke aber schon, dass man das ganz langsam anfangen kann.

    Wenn ich manchmal überlege, wie Eros mit seinem besten Freund übers Feld jagt, da ist mal paar Meter am Rad nix dagegen. Machen wir ja auch nicht täglich.

    Am Ende kennst nur du deinen Hund. Eros ist halt schon von Anfang an ein Gern- und Vielläufer. Laufhundrasse eben. Man sieht ihm an, dass er Spaß daran hat.

    Würde trotzdem darauf achte, dass er nicht übertreibt.

    Neeeein wie verdammt schön ist denn bitte dad Pinke Set, das aller erste auf der Seite :shocked: :cuinlove: Ich brauch eine Hündin. Sofort! :(

    Verstehe ich nicht - weder den #Rosahellblaufalle Mist bei Babys noch bei Hunden. Farben sind für alle da und wieso sollte ein Rüde nicht Lila, Pink, Rosa & co tragen können? :ka:

    Finde ich auch.

    Pink und Lila kommen für Eros auch in Frage. Nur Rosa nicht, das aber eher, weil es nicht gut zu rotbraunem Fell passt 😁

    Wir haben heute mal „angeradelt“ :applaus:

    Später, wenn er ausgewachsen ist, habe ich vor, wenn es wettertechnisch passt, die Mittagsrunde mit ihm zu radeln. Ist nicht irre weit, ca 3-4km, über das Feld, wo er geplant frei laufen kann ( soweit er hört, rollen die Murmeln durcheinander, dann eher nicht).

    Heute habe ich erstmal ein Stück geschoben, Eros musste neben mir an der Leine laufen und bekam gleich das Kommando „am Rad“, bzw. ein Nein, wenn er vor dem Vorderrad kreuzen wollte. Später bin ich paar Meter gefahren, er ohne Leine. Hat er gut gemacht. Ich war ganz langsam, habe immer, wenn er zufällig neben mir war „am Rad“ gesagt und verbal gelobt, mit Leckerli habe ich leider nicht hinbekommen. Eros blieb schön in der Nähe, eher hinter mir als voraus, meist irgendwie neben mir. Schien ihm Spaß zu machen und er hat auch gut auf mich geachtet.

    Wie gesagt, waren nur wenige Meter, damit er sich ans Rad gewöhnt. Hat nicht gebellt oder versucht am Rad hochzuspringen. Haben dann noch bisschen Dummy gemacht, war mal kurz baden und sind wieder heim.

    Nun die Frage, da ich noch nie mit Hund geradelt bin, okay so? Verbesserungsvorschläge?

    Wir haben nicht vor mit ihm groß auf offiziellen Radwegen zu fahren. Soll eher so funmäßig sein, bzw. Wenn man doch mal wenig Zeit hat, aber der Hund nochmal Bewegung braucht.

    Hier auf dem Feld ist es auch gut übersichtlich, daher offline. Aber ich wäre auch für so eine Abstandhalter offen. Müsste ich dann schon damit beginnen?

    Nicht falsch verstehen, ich will noch nicht mit einem 6Monate alten Hund Radfahren, ist nur zur Gewöhnung. Frühestens mit einem Jahr soll er ne kleine Runde laufen.

    Kids haben wir noch nie ausprobiert, wir nehmen Youngstar und ich bin damit zufrieden. Klar schaut man auch auch den Zustand des Hundes an. Wenn das Fell nicht mehr glänzt, schuppt oder dauerhaart, stimmt auch mit dem Futter was nicht.

    Das passt ja alles.

    Auch die Konsistenz des Outputs ist ok, nicht zu dünn, keine Matschekacke, ordentliche Form.... aber eben 5-7x :ka:

    Vielleicht hat er eine Art Reizdarm, so dass er bei Stress öfter muss?

    Wenn meine Dogge Stress hatte, hat sie auch unnormal oft gekackt, meist aber dann auch dünner.