Beiträge von Massai

    Jetzt muss ich kurz OT eine lustige Hundebegegnung erzählen.

    Ich war nur mit Wilma (44kg) unterwegs, kam uns ein Mann mit Chihuahua entgegen.

    Beide haben wir unsere Hunde angeleint. Als er auf unserer Höhe war, fragte er, ob mein Hund ein Rüde sei, weil seiner würde fremde Rüden nicht so mögen.

    Als ich verneinte, meinte er allen Ernstes: " Na, dann können wir doch spielen lassen!"

    Ich lehnte dankend ab!

    Ganz ehrlich? Das hatte ich (BX) und habe ich öfter. Ich frage mich da immer, ob sich der Kleinhundehalter da beweisen will, dass sein Hund (oder er selbst?) keine Angst vor großen Hunden hat? Völlig bescheuert so was.

    Gandorf

    Das schrieb ich auch.

    RR und Familie mit Kindern kann durchaus gehen, kenne mehrere davon, Kinder ab Grundschulalter sind gar kein Thema, mit kleineren kann man das auch hinbekommen, sind ja keine Monster, nur Grobmotoriker. Aber für den Hundesport eignen sie sich nur bedingt, für den Schutzhundsport gar nicht. Das sollte man wissen.

    Mal abgesehen davon, dass sich der ursprüngliche Beitrag eher wie ein Troll-Stöckchen liest, über den das versammelte Forum springen soll: Mich beeindruckt es ja ehrlich immer wieder, wie cool und souverän die Erleuchteten hier für sich reklamieren, andere Hunde (gerade auch die Unangeleinten) jederzeit abblocken zu können und dass die Reaktionen der anderen Halter sie nicht im Entferntesten tangieren. Dass das Unterbinden von Leinenkontakt Sinn macht - um dem eigenen Hund Sicherheit zu geben, um der Erwartung auf ständigen Kontakt vorzubeugen, etc. - sei unbestritten. Ich sehe nur nicht, wie ihr das schafft, ohne euch die halbe hundehaltende Nachbarschaft auf ewig zu Feinden zu machen und euch gebrochene Nasen von düpierten Haltern geblockter Hunde einzufangen.

    Ganz ehrlich?

    Ich hatte damit noch nie Ärger. Sage ich Nein zum Leinenkontakt, wird das akzeptiert, abblocken musste ich noch nie, wenn überhaupt, mal unhöflich werden und selbst dann, bleibt man auf Abstand. Mag an meinen Hunden liegen, sicherlich. Aber entweder wohne ich in einer versteckten Gegend in DE, in der man ein Nein versteht, wenigstens einigermaßen rücksichtsvoll miteinander umgeht, oder Hund und Halter sind hier einfacher entspannter. Ich wohne seit 10 Jahren hier und es gab in dieser Zeit nur einmal Knatsch mit einer Pithündin, die immer vom Grundstück ausbüxte und andere Hunde attackierte (auch meine Hündin). Ansonsten gibt es hier kaum Ärger. Man kennt sich zum großen Teil, weiß, wem ein Kontakt und ein paar Worte lieb sind, wem nicht. Ein Hoch auf das Kleinstadtfastdorfleben.

    Spoiler anzeigen

    Bisschen OT:

    Habe tatsächlich in irgendeinem Forum mal gelesen, dass die RR nicht auf den Ärmel gehen, sondern möglichst gleich auf Kehle und ins Gesicht.

    Ich glaub nicht, dass sowas hier produktiv ist, wenn der Göttergatte nen möglichst krassen Hund will und ihr hier Attribute beschreibt die bei falschem Verständnis hier evtl. gewollt sind.

    Kann "Mann" auch selbst im Inet finden 😒

    Auf den HuPla wird er mit nem RR eh nicht gehen können.

    Spoiler anzeigen

    Bisschen OT:

    Habe tatsächlich in irgendeinem Forum mal gelesen, dass die RR nicht auf den Ärmel gehen, sondern möglichst gleich auf Kehle und ins Gesicht.

    Ähm nein. Rhodesian Ridgeback und Sport auf dem Hundeplatz …. Haha.

    Mit kleinen Kindern kann es klappen, wird allerdings sauanstrengend.

    Der Mann kann ihn höchstens zur Jagd ausbilden, ist wie Angeln 😉🤣

    Was ich sagen will, einen Rhodesian Ridgeback sehe ich bei der TE und in dieser Familie und vor allem in Anbetracht der Wunschvorstellung des Mannes auf gar keinen Fall.

    Ich glaube, es kommt immer auch ein bisschen auf die Art Hund an.

    Mein erster war auch sehr sozial verträglich, immer an anderen Hunden interessiert. Ob an oder ohne Leine, hat bei ihm keinen Unterschied gemacht. Er war klein und nett zu allen Hunden.

    Beim 2. Hund, groß, kräftig, habe ich als Halter schnell gelernt, dass ich die A****karte habe, wenn was passiert. Ist auch ein Grund keinen Leinenkontakt zuzulassen, bzw. Ohne Leine nur mit bekannten Hunden und Haltern.

    Bei mir ist es reiner „Selbstschutz“, um mir Mimimi vom Leib zu halten. Meine Dogge war an anderen Hunden eh nicht interessiert, hat sie sich aber schon selbst, allein mit Körperausdruck und Mimik auf große Distanz vom Leib gehalten. Da kam keiner freiwillig nahe ran. War praktisch für mich.

    Meine Ridgie ist leider sehr kontaktfreudig und ich höre mich in letzter Zeit öfter rufen, das es keinen Kontakt an der Leine gibt. Komisch ist, dass ohne Leine dann auch wieder niemand Kontakt will 🤭😎