Beiträge von Massai

    SDU kann keine Herzmuskelentzündung begünstigen.

    Meine verstorbene Hündin hatte Wasser im Bauchraum und Lunge, weil sie eine Herzbasistumor hatte. Ist ein Herzultraschall gemacht worden?

    Gandorf

    Wie meinst du zwei Linien?

    Wenn man das aufs Aussehen bezieht, würde ich dir zustimmen. Es gibt die RR die eher molosserartig wirken und eher die, bei denen der Windhund durchkommt. Verhaltenstechnisch ist mir allerdings kein Unterschied bekannt.

    Was der Mann im Video bisschen unterschlagen hat, ist, wie intelligent RR sind und das man das bei der Erziehung nutzen kann. Außerdem sollte man schon ein wenig Hunde erfahren sein, dann klappt auch mit dem Lesen der Körpersprache.

    Ich meinte nicht dich, aber es gibt ja genug ahnungslose Ersthundehalter, die sich nen RR kaufen und dann völlig überfordert sind und ihn abgeben. Schön, dass du das anders geschafft hast.

    Andererseits darf man dann ja wohl nie jemanden einen RR empfehlen, weil sind ja voll die krassen Hunde.

    Die von dir beschriebene Problematik kannst du mit vielen Hunden erleben, RR sind auch nur Hunde.

    Ja okay, hatte mich jetzt eher auf den sportlichen Aspekt bezogen.

    Irgendwo muss man halt auch immer Abstriche machen.

    Weil sie auch schrieb: ignorant gegenüber anderen Hunden ist auch okay. Denke, das bekommt man mit einem RR schon hin, wenn man nicht gerade als Ersthundehalter an einem rumprobiert.

    Wow, das ist ja fantastisch, wie viele Vorschläge kamen. Teilweise hatte ich ganz arg Herzchen in den Augen, teils waren auch Überraschungen dabei. :D

    Ich bin übers WE im Urlaub, aber ich werde nächste Woche auf alles eingehen. Danke! :gut:

    Vielleicht passt bei euch auch mal ausnahmsweise ein Rhodesian Ridgeback, die laufen auch bei Gewöhnung am Pferd mit, sehr ausdauernd. Kein Eigengeruch, da sehr kurze Haare. Halt schon Jagdtrieb, aber ist bestimmt machbar, wenn man von Welpe anfängt zu trainieren. Kenne ein paar RR die laufen tatsächlich an Pferd oder Kutsche mit.

    Haben allerdings Wach- und Schutztrieb und sind sehr, sehr territorial.


    Edit: bloß keinen Molosser!

    Sind zwar herzallerliebst, aber die allermeisten entweder total unsportlich oder einfach krank gezüchtet.

    Große Hunde aus der Bewegung heraus zu halten, ist viel schwerer als nen kleinen. Ich weiß wovon ich schreibe. Meine Dogge hatte 60kg und meine jetziger Hund hat auch schon 32kg. Da ist es mir doch lieber, der andere passiert uns.

    Man redet ja auch miteinander, wie oben geschrieben. Hier klappt das auch immer, selbst bei fremden Hunden und Haltern. Im Sitzen kann ich seine Aufmerksamkeit fordern, ihn besser fixieren usw. Gerade, wenn man eben nicht ausweichen kann, braucht nur einer der Hunde auszubrechen und schon hat man den Salat. Muss ja nicht gleich eine Aggression vorherrschen, aber schon das Leinenchaos reicht. Dann hat der Hund gelernt wie toll leicht das doch ging und versucht es bei Gelegenheit wieder. Im Sitzen kann ich ihn auch besser maßregeln, auf den Punkt. Beim Vorbeilaufen muss ich erstmal weiterlaufen. Aber gut, jeder wie er will. Für mich wäre das nichts.

    Einen kleinen Hund musst man ja im Falle eines Ausbruchs auch einfach weiterzerren, das würde mir auch nicht gefallen.

    Aber unterm Strich finde ich es ein wenig unfair, wie hier teilweise herablassend über Kinder geschrieben wird. Ich weiß nicht, ob es daran liegt, dass viele hier keine Kinder haben, aber es ist nicht richtig.

    Kinder sind keine Erwachsene, die brauchen noch die Anleitung und Führung der Erwachsenen. Und wenn die Eltern Spacken sind, können die Kinder nichts dafür, gar nichts. Ganz im Gegenteil, sie leiden unter der Erziehung. Ich wünsche mir ein wenig mehr Nachsichtigkeit Kindern gegenüber. Was ich hier manchmal so an Bemerkungen über Kinder lese, macht mich traurig.

    Wo wird den abfällig über Kinder gesprochen?

    Fühlst du dich angesprochen?

    Habe ich nicht, sonst hätte ich dich zitiert o.ä.

    Ich meine auch nicht nur diesen Thread, sondern auch noch viele andere. Ich werde mir nicht die Mühe machen einzelne Zitate rauszusuchen, ist nur ein allgemeines ungutes Gefühl, was ich beim Lesen oft habe. Ich diskutiere das jetzt auch nicht weiter, sondern lasse das jetzt einfach mal so stehen.

    Aber unterm Strich finde ich es ein wenig unfair, wie hier teilweise herablassend über Kinder geschrieben wird. Ich weiß nicht, ob es daran liegt, dass viele hier keine Kinder haben, aber es ist nicht richtig.

    Kinder sind keine Erwachsene, die brauchen noch die Anleitung und Führung der Erwachsenen. Und wenn die Eltern Spacken sind, können die Kinder nichts dafür, gar nichts. Ganz im Gegenteil, sie leiden unter der Erziehung. Ich wünsche mir ein wenig mehr Nachsichtigkeit Kindern gegenüber. Was ich hier manchmal so an Bemerkungen über Kinder lese, macht mich traurig.