Bei meiner verstorbenen Hündin hatten wir die Auswahl unter allen 10 Welpen. Ich nahm die, die als erstes am Napf war und auch die letzte da. Und sie lag immer allein da, fast nie mit ihren Geschwistern. Das hätte mir sagen können, dass sie sich nicht viel aus anderen Hunden macht und so war es auch. Also man sieht bei den Kleinen schon deutlich den Charakter, wenn man alles richtig deuten kann. Hätte ich es gewusst, wäre meine Wahl wohl auf einen anderen Welpen gefallen. Andererseits hatte sie totales Glück mit uns, weil wir mit ihrer Unsicherheit umgehen konnten.
Beiträge von Massai
-
-
Wir wohnen auf den Land, wir haben Strecken, da sieht man weitläufig, z.B. ob ein anderer Hund kommt. Bei uns gabs an geeigneten Strecken deshalb durchgehend Freilauf ab Einzug mit 9 Wochen. Wenn jemand in der Ferne kommt oder z.B. Krähen in der Wiese sitzen, dann leine ich situativ an.
Ist hier auch so.
Freilauf von Anfang an, außer am Anfang, weil es da an der Straße langgeht. Diese Strecke habe ich anfangs immer zum Leinentraining genutzt. Jetzt leine ich unterwegs ab und zu mal an, einfach so, oder weil uns Hunde entgegen kommen, oder weil ich einen Hasen sehe. Werden die paar Meter gleich zum Training genutzt, obwohl das unnötig ist, weil er eigentlich super an der durchhängenden Leine läuft.
Die Schlepp nutze ich eher nur hin und wieder, um ihm in Erinnerung zu bringen, dass Stopp heißt auch wirklich stehen zu bleiben und nicht noch paar Schritte weiter zu laufen, oder wie weit sein Radius geht. Kommt aber höchstens alle paar Wochen mal zum Einsatz. Bisher. Kann sich aber auch noch ändern. Wenn er fremde Hunde entdeckt, bleibt er zum Glück meist stehen, bis ich aufschließe, dann kann ich anleinen. Aber eigentlich soll er ja zurück kommen. Das wird jetzt langsam großzügig ausgelegt 😁 mit fast 7 Monaten. Da müssen wir mal wieder bisschen üben.
-
Und wenn keiner der Hundehalter seinen Hund da vorbeiführen will/kann, was dann? Also irgend eine Möglichkeit muss man soch doch zurechtlegen seinen Hund an anderen Hunden vorbeizukriegen, mit welchen Hilfsmittel auch immer
Wenn mein Hund noch bisschen älter ist, ist es auch mein Ziel mit ihm vorbeilaufen zu können. Auf breiten Wegen, wo man Abstand halten kann, klappt das auch schon gut. Aber generell ist er einfach noch nicht so weit. Außerdem schrieb ich ja, dass man eben notfalls auch mal umkehrt. Gerade wenn der Weg eng ist, ist das manchmal die einzige Möglichkeit. Wir haben hier so einen Weg. Links ein 3 Meter breiter Wassergraben, rechts ein Zaun. Wenn meine Hündin da nicht im Sitz geblieben wäre, wenn andere Hunde vorbei gehen, hätte es Kloppe gegeben, erst recht bei Fremdhunden, die es hier saisonal in Massen gibt, da Wohnmobilplatz in der Nähe. Das Gute an großen Hunden, die meisten biegen freiwillig ab. Muss man doch mal aneinander vorbei laufen, geht das nur, wenn der Hund wirklich gut im Gehorsam steht und der andere Hund auch nicht zickt oder ausschert. Schön, wenn der eigene Hund zwar hört und sich vorbei führen lässt, der andere Hund aber dann hinten rum schnappt. Habe ich alles schon gehabt. Sitzt der Hund, stelle ich mich davor.
Wo ist das Problem sich abzusprechen? Ich sehe oft Leute, wie sie ihre kleinen Hunde gnadenlos an anderen vorbeizerren. Klar, kann man machen, aber so was will ich nicht und ist bei einem 30+ kg Hund auch nicht so leicht möglich. Also muss er entweder hören, was man bei einem 6monatigen Hund nicht erwarten darf, oder sitzt eben, was er kann und womit ich die Kontrolle habe.
-
Danke!
Das gibt so viel bessere Informationen als die ersten Artikel in der Google Suche
Da steht überall nur dass man das kastrieren muss weil sonst gibt's bösen bösen Krebs.
Erstmal bleib ich da entspannt, der is ja noch sehr sehr jung, also bin ich fürs Erste zuversichtlich dass sich das bis Abholung legt.
Aber es ist definitiv gut zu wissen worauf man achten sollte, wenn dem nicht so sein sollte.
Bei uns hat es volle 6 Monate gedauert, bis der zweite Hoden vollständig und permanent unten war und blieb, allerdings sind RR auch extreme Spätentwickler.
-
Also wo ich wohne, spricht man mal kurz miteinander. Ich hatte echt noch nie ein Thema, dass meine Hunde sitzen und der andere vorbei läuft. Bei Eros halte ich es auch so, da eben groß und kräftig. Inzwischen weiß er, was sitzen bedeutet und ist Inzwischen kontrollierbar. Einen jungen stürmischen Hund an einem anderen Hund im Gehen vorbei zu bekommen, erst recht, wenn der Weg eng ist, ist utopisch. Wie geschrieben, man spricht miteinander. Ja, ich hatte auch schon Leute, damals mit meiner Dogge, die kehren dann um. Auch okay. Warten wir eben und laufen später nach. Ja, ich hatte auch schon Leute, die ein ähnliches Problem hatten, ob der Hund nun zu jung war oder andere nicht mochte, egal. Dann bin ich auch schon mal zurück gelaufen oder wo abgebogen, wo ich eigentlich nicht hin wollte. Ist ja kein Drama. Die meisten sind verständnisvoll und kommunikativ. Also, wo ist das Problem den Hund sitzen zu lasse ? Hier kommen mir auch manchmal fremde Leute mit 3 oder mehr großen Hunden entgegen, da mache ich schon freiwillig einen Bogen, weil es einfach unmöglich ist im Notfall viele pöpelnde Hunde zu kontrollieren.
-
Ich weiß auch nicht, warum es mir anders geht. Sicher nicht, weil ich "besser" bin.
Mich stört einfach diese "Hass-Spirale" hier im DF. Sobald jemand das Wort "Kind" in den Mund nimmt geht es los, alle überbieten sich mit Begriffen wie "Rotzgören", und dann immer dieses "heutzutage ist wohl nicht mehr üblich, zu erziehen" usw.
Ich bin alt genug, um ein "früher" mit einem "heute" zu vergleichen. In meinem "früher" war es noch normal, Kinder und Hunde körperlich zu massregeln, die ach so tolle Erziehung "früher" war für allzu viele Kinder regelrecht traumatisierend... Ich finde diese Romantisierung einfach nur schrecklich. Und die Ablehnung vieler kinderloser Menschen gegenüber Kindern macht mich fassungslos. Dass aber hundelose Menschen was gegen Hunde haben... DAS ist natürlich auch wieder verwerflich. Wobei die meisten Menschen ja "Vollpfosten" etc pp sind.
Natürlich kann man sich über einzelne! Episoden ärgern und sich Luft machen. Aber dieses seitenweise Abledern und Beschimpfen mit beleidigenden Ausdrücken, sich gegenseitig immer weiter hochpuschen... ich finde das einfach abstossend. Typisches Internet-Phänomen.
Und ich kann es nicht nachvollziehen, dass man sich derart auf einzelne Erlebnisse fokussiert, dass man so regelrecht hasserfüllt sein kann. Das ist nicht gesund. Wäre das täglich so - aber das kann ich nicht glauben. So weit kann meine Lebensrealtität nicht von der aller anderen entfernt sein. Zumal ich ja wirklich "mitten im wahren Leben" wohne und nicht in einer einsamen Waldhütte.
Man könnte sich über befremdliche Erlebnisse auch austauschen ohne derart herabwürdigend zu schreiben. (Gilt nicht für alle hier im Thread, ich beschreibe nur meinen Gesamteindruck, ich hab jetzt keine Statistik darüber geführt, wer die meisten Hass-Wörter benutzt. Wer es nicht tut möge sich nicht angesprochen fühlen.)
Danke. Du sprichst mir aus der Seele. Hier in diesem Forum scheint sehr viel aufgestauter Frust und Hass zu brodeln. Erschreckend.
-
Gibt es die Sherlock Holmes Spiele eventuell auch für den PC?
-
Uns wurden die 3 Welpen, die noch zu haben waren, hingesetzt. Einen kleinen Schreihals, angeblich sehr aktiv, eine Schlaftablette und Eros, der uns gleich freudig angespielt hat. Die anderen beiden Welpen waren dann auch recht zügig auf der Decke eingepennt (Waren 6 Wochen alt) und unser Kasper hat immer noch getobt.
Auch noch später, als wir ihn das. 2. mal besucht haben. Er hat ein hohes Energielevel aber ist dann auch im Haus sehr ruhig und zufrieden, wenn er draußen laufen durfte und er ist ausgesprochen freundlich zu Mensch und Hund. Ich bezweifle, dass das bei den anderen beiden so der Fall ist. Insofern war er die perfekte Wahl. Wir wollten nach unserem ruhigen Hund ja eher Action.
-
Die Uncharted Reihe vielleicht?
Die hab ich fest im Auge, soll wohl demnächst für den PC rauskommen
Ach ja, Mist, ist ja die PC Rubrik. Bin eher der PS4 Zocker.
Lohnt sich aber auf jeden Fall! Alle Teile.
-
Ich bin mal wieder auf der Suche nach Computerspielen. Mit der Neuauflage der Tomb Raider-Reihe bin ich fast durch, mir fehlt nur noch Shadow of the Tomb Raider. Wenn das durch ist, brauch ich wieder neues Material ... gerne was krimilastiges mit mehreren möglichen Endings. Ich denk da auch in Richtung Detroit Become Human
Die Uncharted Reihe vielleicht?