Beiträge von Massai

    Bei uns wurde es leider über die Jahre noch schlimmer und es blieb dann auf einem recht hohen Level. Allerdings war Kastration damals noch nicht so „in“ deswegen blieb er bis zu seinem Lebensende hin fast 16 Jahre) intakt. Man musste gewissen weiblichen Reizen ausweichen und ihn beschäftigen und ablenken, dann ging es einigermaßen gut. In den letzten Jahren wurde er dann ruhiger. Ich würde das erst mal beobachten und kein Drama draus machen.

    danke, du bestätigst nur meinen Gedanken. Mit meiner BX war ich damals auch 2 Mal in einer Welpenstunde, alle waren kleiner als sie, der Trainer hat bei dem kleinsten Grobwerden ein Schlüsselbund nach ihr geworfen, Ende vom Lied: wir sind nie wieder hin, auch in keinen Junghundekurs. Sie hat sich den Rest ihres Lebens nichts aus anderen Hunden gemacht. Also gute Erfahrungen haben wir leider bisher nicht. Und gerade die Welpenstunde ist wirklich kontrovers zu sehen.

    Ich reihe mich hier mal ein. Mein kleiner Scheisser ist 3 Monate alt und macht sich soweit ganz gut. Stubenrein ist er noch nicht, aber immerhin lässt sein Haifischschnappen (sehr rassetypisch) nach.

    Allerdings haben wir ein kleines Problem. Eigentlich wäre ich mit ihm sehr gern zur Welpenschule gegangen, leider ist er dafür 3 Tage zu alt und da es eine große Rasse ist, wird auch keine Ausnahme gemacht. Nun ist es in dieser HS so, dass man aus dem Welpenkurs in den Junghundekurs mit 6 Monaten wechselt, wenn es also für uns dumm läuft, wechseln alle hoch und es wird kein Platz frei. Schwachsinniges und unfaires System, wenn man mich fragt, aber nun gut. Die nächsten HS sind leider recht weit weg und das schließe ich zu dem Zeitpunkt aus, vielleicht später, wenn der kleine Spacko älter ist, liebäugele ich mit Mantrailing.

    Bisher habe ich meine Hunde selbst ausgebildet, zum Eigenbedarf, wie man so schön sagt. Uns hat es immer gereicht, die gängigen Befehle zu erlernen. Unter anderem finde ich es auch unpraktisch, den Hund links zu führen, wenn ich Rechtshänder bin, schließlich trage ich keine Waffe. Frage, gibts hier Leute, die auch nicht zu HS gehen?

    Hunde laufen hier genug rum, die allermeisten gut sozialisiert und der Vorteil ist, ich kenne alle schon seit über 8 Jahren, durch unsere alte Hündin. Weiß also, welche Hunde als Kontakt in Frage kommen und welche eher nicht. Heißt, der Junge kann sich auch vorm Haus austoben. Bisher hält sich sein Interesse an anderen Hunden allerdings eher in Grenzen.

    Habt ihr anderweitige Ideen? Wir wohnen eher dörflich, also weniger Gruppenbildung.

    Zu deinem letzten Absatz:

    So habe ich das mit meiner BX gemacht, die in ihrer pubertären Phase immer mal wieder bei Hunden in die Leine gesprungen ist. Ich habe sie bei Hundesichtung und recht sicherem Kontakt abgelegt, mich auf die Leine gestellt und gewartet. Sie hat es genau 2x versucht, beim 3 Mal war es ihr zu doof und seither hat sie das nie mehr gemacht. Also eine Möglichkeit, ja.

    Ich lese hier mal mit, weil ich bekennender Molosser-Fan bin. Leider musste ich meine BX im Dezember im Alter von 10 Jahren gehen lassen. Scheiss Krebs.

    Ich liebe das Gemüt dieser Rassen sehr und mag auch ihr Aussehen. Irgendwann wird es wohl mal wieder eine BX, auch wenn wir gerade eher etwas sportliches am Start haben.

    Eine Bordeauxdogge wäre auch me

    Hast du Fotos von ihr?

    Ja klar, eine Menge. Leider bekomme ich das mit den Fotos einfügen hier nicht hin 🙈 :see_no_evil_monkey:

    Ich denke, es geht hier weniger um die „Äußerlichkeiten“ als um die Einstellung des Menschen zum Tier. Viele Menschen bevorzugen die Kommunikation mit einem Tier, was ich persönlich verstehen kann. Die heutige Gesellschaft verleitet einem wirklich die Interaktion mit den Mitmenschen. Deswegen fühlen sich viele zu den Tieren hingezogen, da sie weder falsch sind, noch böse Absichten haben. Damit geht leider bei vielen aus Unwissenheit einher, dass die Tiere vermenschelt werden. Das ist ja grundsätzlich keine böse Absicht, sondern nur eine fehlende Perspektive aus Sicht des Tieres.

    Und ganz ehrlich, solange es da nicht um gesundheitliche Aspekte für das Tier geht, sondern nur um Geschmack, bzw. Ein Urteil Außenstehender, finde ich es nicht verwerflich.

    Da sollen sie sich lieber mal über schreckliche Nutztierhaltung usw. auslassen.

    PS: ich habe den Artikel nicht gelesen.

    Ich lese hier mal mit, weil ich bekennender Molosser-Fan bin. Leider musste ich meine BX im Dezember im Alter von 10 Jahren gehen lassen. Scheiss Krebs.

    Ich liebe das Gemüt dieser Rassen sehr und mag auch ihr Aussehen. Irgendwann wird es wohl mal wieder eine BX, auch wenn wir gerade eher etwas sportliches am Start haben.

    BX steht für Bordauxdogge ?

    Sorry fürs offtopic aber die finde ich auch total toll.

    Ja genau, Bordeauxdogge. Unglaublich tolle Hunde. ♥️♥️♥️

    Ich lese hier mal mit, weil ich bekennender Molosser-Fan bin. Leider musste ich meine BX im Dezember im Alter von 10 Jahren gehen lassen. Scheiss Krebs.

    Ich liebe das Gemüt dieser Rassen sehr und mag auch ihr Aussehen. Irgendwann wird es wohl mal wieder eine BX, auch wenn wir gerade eher etwas sportliches am Start haben.