Ich fühle auch mit Team Mittelkralle, da freut man sich umso mehr, wenn sie etwas toll geschafft haben, weil man weiß, dass sie eben nicht diesen WTP haben. Solche Hunde kann man nur überreden, nicht zwingen oder gar dressieren. Siehe Tibet Terrier. Bällebad ist doof. Laufe ich außen rum, warte dort auf Frauchen, haben wir beide was davon … hihi 😜
Beiträge von Massai
-
-
Wir hatten die ersten Monate ein ähnliches Problem, dabei habe ich weder Pudel noch Retriever, sondern einen Rhodesian Ridgeback, der eigentlich nicht gerade für seine Menschenfreundlichkeit berühmt ist. Aber er hat sich wohl in der Rasse vertan und fand andere Menschen unglaublich spannend und wollte immer zu allen hin. Auch war er da noch so süß, dass ihn jeder mal angrabbeln wollte.
Jetzt ist er 7 Monate alt und es hat sich einiges geändert. Fremde Menschen wollen ihn nicht mehr unbedingt anfassen (🤭 verstehe ich gar nicht). Zu fremden Menschen geht er nun auch gar nicht mehr hin und lässt sich auch nicht locken und anfassen, same bei fremden Hunden. Da bleibt er stehen und wartet ab (für mich genug Zeit um ihn anzuleinen, wenn es sein soll). Aber es gibt Ausnahmen, alle Menschen und Hunde, die er seit Welpe kennt, da ist er immer noch wie ein Bekloppter, freut sich, muss unbedingt hin und sich knuddeln lassen. Da wir hier auch dörflich wohnen, man sich kennt, geht das klar. Das sind eben unsere Ausnahmen und damit lebt es sich ganz gut. Wir haben sozusagen einen Kompromiss geschlossen, nicht aktiv, eher so nebenher und im Laufe der Entwicklung. Es gibt nur einen Trigger, wo ich aufpassen muss. Das sind Mädchen um die 10 Jahre. Da flippt er aus vor Freude, weil die Züchterin eine Tochter im selben Alter hat und er da scheinbar gute Erinnerungen dran hat.
Was ich sagen will, manches Verhalten ändert sich im Laufe des Erwachsenwerdens von allein. Klar, ich habe rassetechnisch andere Voraussetzungen, aber es brauchte wirklich Konsequenz aber auch den Mut zum deutlichen Neinsagen. Bei uns fand ich es wichtig einen Kompromiss zu finden, weil, ich gemerkt habe, dass es meinem Hund gut tut, auf diese Weise Kontakt mit fremden Menschen aufzunehmen. Umso gelassener wurde er bei Fremdkontakten.
-
Und eine Seniorenklasse wäre auch cool. Dann hätte Eddie zurecht gewonnen, der einfach Schwierigkeiten bei dem letzten Anstieg hatte.
-
Das Fell stoert mich tatsaechlich auch. Es gibt nur 1 Rasse und 2 Rasse-Varietaeten mit langem Fell, die mich interessieren. Afghanen und Terv/Groeni..
Und Terrier will ich eh ned
Ist doch gar kein Terrier 😉
Eher ein Hütehund.
-
verstehe ich nicht 🤪
Ich weiß gar nicht was ihr habt. Der Charakter hat mich am Tibet nie gestört. Aber das Fell ..... 😵💫
-
Hach cool. 3 meiner Lieblingsrassen sind/waren dabei
Einer davon der Tibet Terrier... gibs zu 🤪😁😉
-
Ja, die haben echt ihren eigenen aber sehr klugen Kopf. Muss man mögen.
Ich bin zwar Eigensinn gewohnt, aber Terrier Eigensinn und Schnauzer Eigensinn sind irgendwie anders als Tibeter Eigensinn.
Ich kanns echt nicht wirklich erklären, aber diese Art macht mich auf kurz oder lang wahnsinnig
Das verstehe ich gut.
Ist halt asiatische Mentalität 😁
-
Typisch Tibet!
Kluger Hund!!
Zeigt ganz fantastisch warum ich mit denen einfach nicht warm werden kann
Ja, die haben echt ihren eigenen aber sehr klugen Kopf. Muss man mögen.
-
echt Tibet halt 😁😁😁
-
Hier auch, geile 16 Grad und meine Kopfschmerzen sind endlich weg. Danke für eure 🍀
Erstmal alle Fenster und Türen aufreißen….. lüften.
Eros ist auch noch im Schlafmodus.