Weiter oben schrieb es ja jemand. Die Kleinen sind irgendwie länger alt. Kann ich unterschreiben.
Ich habe den direkten Vergleich.
Mein Tibeter wurde fast 16 Jahre alt und ich musste ihn am Ende erlösen wegen Altersschwäche, nicht wegen einer Krankheit. Aber davor war er schon 3-4 Jahre alt und das war im Grunde für alle keine so schöne Zeit mehr. Ich glaube, ich brauche das nicht näher auszuführen, jeder der einen alten Hund zu Hause hat, weiß was ich meine, Stichwort Demenz.
Meine BX wurde 10 Jahre und ein paar Monate alt und die musste ich wegen Krebs einschläfern lassen. Allerdings war die bis ein halbes Jahr vor ihrem Tod noch recht gut drauf. Natürlich nicht mehr spritzig wie mit 3 Jahren, aber sie hatte noch Spaß am Leben und am Gassi gehen. Sie war im Kopf nicht alt, ganz im Gegenteil.
Dann ist jetzt die Frage, was man lieber möchte. Das kann aber nur jeder für sich beantworten.
Mein Tibet war eigentlich nie richtig krank, meine BX hatte den typischen Kreuzbandriss, eine Gebärmutterentzündung mit Not OP, die kann aber jeden Hund jeder Rasse treffen und in späteren Jahren habe ich ihr einen kleinen Mastzellentumor entfernen lassen müssen. Sonst war sie relativ gesund. Nein, kein VDH. Ich kenne VDH BX Züchter, da wir kein Hund über 10 Jahre alt.