Was mich mal interessieren würde, ist Jagd gleich Jagd?
Oder gibt es da hinsichtlich der Beute echte Unterschiede? Ich dachte eben immer, dass ein Jagdhund grundsätzlich alles jagt.
Ich warte ja täglich auf den großen Ausbruch bei meinem RR. Aber da tut sich nichts. Frische Spuren ( ich sah den Hasen noch weghoppeln) = keine Reaktion. Eine Familie Rehe im Unterholz, ca 15 Meter entfernt, nichts. Kein Naseheben, null. Hasen sieht er grundsätzlich nie. Mäuse interessieren ihn auch nicht besonders. Steckt mal die Nase rein ins Loch, das war’s. Keine nennenswerten Buddelansätze.
Da ich noch nie einen Jagdhund hatte, versuche ich weiterhin sein Jagdinteresse zu erkunden, um reagieren zu können, bevor es sich manifestiert. Deswegen habe ich festgestellt, dass Eros eher der Bewegungsreizjäger ist. Immer noch liegen Vögel in seinem Interesse weit vorn. Kleine Vögel, die auf dem Weg sitzen, lässt er bei guter Aufmerksamkeit meinerseits, inzwischen in Ruhe. Da fixiert er kurz, ich sage Nein, er bleibt stehen, dreht sich zu mir und wartet entweder bis ich zu ihm komme oder er läuft zu mir, um sich den Keks zu holen. Der Vogel ist dann meist weg.
Schwieriger sind gerade die größeren Vögel auf den abgemähten Feldern, Krähen, Gänse, Störche, Reiher, alle meist weiter weg. Für Eros aber sehr interessant. Wenn er dürfte, würde er die schon gern aufscheuchen.
Nun habe ich mal gelesen, dass RR auch Vogelhunde waren/vielleicht noch in anderen Ländern sind.
Ich kann mir nur wenig darunter vorstellen und dachte immer, dass es Retriever oder Spaniels sind, die das geschossene Federvieh holen. Kann mich da jemand aufklären?
Also, Eros ist da auch nicht unkontrollierbar, ganz und gar nicht. Ich schreibe es nur, weil es bisher das einzige Jagdintresse ist, was er hat. Wir gehen ja öfter mal mit einem echten Jagdhund in Ausbildung Gassi und wenn der eine Spur hat marschiert er los. Eros bleibt dann nach einer Weile stehen und schaut mich fragend an. Ist nicht seins 😜
Gibt es also so Spezialisten, die sich für andere Beute gar nicht interessieren? So ein Allrounder ist der Ridgeback ja eh nicht. Ich glaube vorstehen kann er gar nicht.
Andere Frage noch. Endet die Jagd immer mit dem Tod der Beute? Ich frage mich das, weil es ja viele Hunderassen gibt, die darauf selektiert wurden das (meist Groß-) Wild nur zu stellen und festzuhalten. Also eigentlich dürften sie es doch gar nicht attackieren, oder? Oder muss man ihnen das beibringen?
Sorry für meine dummen Fragen 🙈