Beiträge von Massai

    Ich mal wieder.

    Nein, Eros jagt noch immer nicht 🤭 Allerdings zeigt er in letzter Zeit bei Hundebegegnungen im Freilauf oft das Fixieren und Anschleichen. Erst legt er sich hin, fixiert und schleicht dann näher. Erst, wenn er merkt a) ich kenne den Hund - Freude (springt aber nicht drauf oder so) b) ich kenne den Hund nicht, bleibt er stehen oder nähert sich superlangsam und vorsichtig oder auch gar nicht. Er ist nach wie vor ausgesprochen verträglich und lieb, respektiert Grenzen. Im Grunde ist das Riesenbaby nämlich bei Hundebegegnungen recht feige und schnell zu beeindrucken.

    Es kommt natürlich viel auf die anderen Hunde an. Kenne ich den Hund nicht, kommt er sowieso an die Leine. Damit hat sich das Ablegen und Fixieren von selbst erledigt, weil er entweder im fuß am Hund vorbei laufen muss oder absitzen muss.

    Sein bester Freund, z.b. auch ein Jagdhund, macht das allerdings genau so. Treffen sich die beiden, starren sie sich erst immer Ewigkeiten zu Tode und schleichen sich an, bevor das Spiel mit Rennen beginnt.

    Frage also, wie unterbinde ich das Verhalten im Freilauf? In diesen Momenten sind ihm Kekse oder Spieli egal. Im Grunde hilft nur, Leine ran und ihn in Bewegung bringen. Was ihm dann aber auch ein wenig die Freiheit der natürlichen Interaktion nimmt, wenn der andere Hund frei bleibt.

    Die uns bekannten Hunde und Halter finden seine „Begrüßung“ nicht schlimm, bzw. Machen es deren Hunde teilweise auch. Aber mir gefällt das eigentlich überhaupt nicht. Ideen?

    Hatte ich erst gestern Abend: Weg 1 m breit, links Zaun vom Spielplatz, rechts dichte Büsche, 2 Hunde kommen entgegen. Dann eben absitzen, ggf Bein davor, ruhig warten, anschließend weiter und belohnen. Manchmal geht es eben nicht anders.

    Naja, man bürdet dann halt dem Gegenüber auf, an einem glotzenden Hund in Lauerstellung vorbeigehen zu müssen, der dann auch noch losspringt. (das ist die Beschreibung der TE, ich weiß nicht wie es bei euch aussieht).

    Ich finde das super unangnehm. Manchmal frage ich mich, was die Leute denn machen, wenn ich auch einfach stehenbleibe? Weil ich mir und meinem Hund das nicht antun will?

    Wenn die Leute ihre Hunde wenigstens so absetzen würden, dass sie nicht glotzen. Aber meistens wird man auch noch fixiert.

    Na ja, der Hund ist ja noch jung und muss solche Dinge ja auch erstmal lernen und ist nicht von vornherein perfekt darin.

    Glaub mir, viele andere Hundehalter sind froh, wenn ich meinen Ridgeback hinsetze. Außerdem kann man sich absprechen.

    Kannst du das bisher verhindern? Körperlich? kannst du ihn halten und vor allem abhaten?

    Oder hat er jedes Mal Erfolg damit weil er es vom Gewicht und der Wucht her schafft, dich mit zu ziehen?

    Wenn er einen anderen Hund sieht, zieht er erstmal gar nicht, sondern bleibt stehen oder setzt sich/ legt sich und fixiert. Da hab ich ihn also schon unter Kontrolle. Er zieht meistens erst, wenn der Hund auf gleicher Höhe ist und da bin ich dann gewappnet.

    Wahrscheinlich gibts hier gleich wieder Anschiss, aber ich kenne die Situation gut.

    So war mein Ridgeback auch, bis vor kurzem. Man kann nicht immer Bogen laufen und wenn das nicht geht, sitzt meiner. Anfangs ist er dann beim Passieren des Fremden Hundes aufgestanden und hat zu ihm gezogen. Es gab ein paarmal sofort einen heftigen Anschiss von mir, seither ist er ruhig.

    Ja, ich hörs schon …. Positiv verstärken. Aber wenn der Hund in dem Moment nicht ans Fressen denkt, kann man solange mit dem Leckerli und gute Worten vor der Nase wedeln, bis man schwarz wird.

    Ich begrenze den Hund, sprich, ich stelle ein Bein vor seine Brust. Beim Rest weiß er wie er sich verhalten muss. Macht er das, gibt es anschließend viel Lob und Kekse.

    Sind Rüden in der Hinsicht eigentlich nestflüchtiger?

    Schleppleine gab es bei meinem ersten Hund noch nicht, oder ich wusste nichts davon. Rüde, auch sehr „kommunikativ“ in der Pubertät, gerade, was die Damenwelt angeht. Da hätte ich heutzutage definitiv eine SL benutzt.

    Meine Hündin später, hatte dann eine. Habe sie vielleicht 10x benutzt, total unnötig. Bei ihr hat man die Pubertät allein daran gemerkt, dass sie noch ernsthafter und wachsamer wurde. Die wäre mir nie abgehauen.

    Eros …. Nun ja, noch geht es gut. Noch …. Aber die rüdigen Tendenzen sind eindeutig da. Da wird die SL rankommen, erst recht bei unbekannten Terrain. Blöd daran finde ich, dass er dann immer so schräg läuft und habe Angst, dass das bleibt 🙈