Gibt es das eigentlich häufiger dass ein Ridgeback keinen Ridge hat?
Kommt schon mal vor.
Vor noch nicht allzu langer Zeit wurden die Welpen ohne Ridge getötet.
Gibt es das eigentlich häufiger dass ein Ridgeback keinen Ridge hat?
Kommt schon mal vor.
Vor noch nicht allzu langer Zeit wurden die Welpen ohne Ridge getötet.
Alles anzeigenhat hier leider nichts geholfen. Eros Schultern sind echt breit geworden.
Leider habe ich das auch eben bei meinen schönen Mänteln vom letzten Jahr gemerkt. Heul.
Habe extra nachgemessen, exakt gleicher BU wie im letzten Jahr. Aber irgendwas muss sich da im Schulterbereich verändert habe. Ich muss alles neu kaufen
Mein Mann bekommt die Krise
Hm. Ist bei Paterson leider, leider auch so. Bei der ersten Anprobe hatte ich gemeint, nur der Hundlands-Fleecemantel lasse nicht mehr. Aber jetzt bei Wetter musste ich feststellen, dass Paterson in die NSD auch nicht mehr passt. Nicht mal der Trekking Fleece, der soo weich ist
Mit etwas Länge sollte es aber, hoffe ich, zu beheben sein. Aber wehe, es meint nochmal wer, die wachsen nicht mehr mit 15 Monaten...
Da kommt sicher noch was.
Letztes Jahr um die Zeit dachte ich schon, na ja, schaut bissel eng aus. Aber die Mäntel mochte Eros gern, weil keine Beinschlaufen, kein Brustlatz, kein unnötiger Stoff an den Oberschenkeln. Es gibt sie auch ne Nummer größer, aber da habe ich Angst, dass sie dann zu groß sind. Echt ärgerlich.
Nächsten Monat wird er drei. Und im dritten Jahr hat er echt noch mal krass zugelegt, vor allem eben im Schulterbereich, da spannt es wirklich heftig.
Ich rede mit Eros ja eh meist in ganzen Sätzen und habe für vieles Standardsätze. Wenn ich sage: Nee, jetzt nicht. Weiß er Bescheid und trollt sich. Bin immer wieder erstaunt wie gut er mich versteht und warte auf seine Antwort eines Tages
Alles anzeigenhier noch mal etwas besser zu sehen.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
lg
Die Gummizüge zwischen den Schultern enger stellen, dann rutscht der gesamte Mantel nach vorne und hängt nicht mehr eng an den Schultern. Das hilft bestimmt!
hat hier leider nichts geholfen. Eros Schultern sind echt breit geworden.
Leider habe ich das auch eben bei meinen schönen Mänteln vom letzten Jahr gemerkt. Heul.
Habe extra nachgemessen, exakt gleicher BU wie im letzten Jahr. Aber irgendwas muss sich da im Schulterbereich verändert habe. Ich muss alles neu kaufen
Mein Mann bekommt die Krise
hier noch mal etwas besser zu sehen.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
lg
soweit ich das sehe, hat der Glacier aber an den Schultern eher so eingeschnittene Flügel, oder?
Alles anzeigenEine Frage:
Eros trägt den NSDW Fjord in 70 RL. Leider spannt er an den Schultern (trotz enger machen am Hals und weiter machen hinten, ist aber hier ein altes Foto).
Wenn ich jetzt den NSDW Glacier Jacket 2.0 nehmen will, sollte ich besser die 80cm RL nehmen oder ist der besser für unsere Bedürfnisse (großer Brustumfang, aber lang und tief, nicht breit) geeignet?
Ich würde das NSD Glacier Jacket 2.0 in 80 testen. Kannst ja zurückschicken wenn es nicht passt.
Der Fjord in 70 sitzt bei Eros ja rundum sehr knapp. In 80 müsstest du wahrscheinlich gut raffen an Hals und Rutenansatz, aber ich würde schätzen dass der dann ganz anständig passen wird.
Aber ich bin eh Team „gerne ein Tick größer“
Ja, leider sitzt der Fjord inzwischen sehr knapp, dabei ist Eros überhaupt nicht dicker als letztes Jahr, also selber BU und selbes Gewicht. (oder der Mantel hat letztes Jahr schon nicht mehr gepasst und mir fiel das nicht so auf).
Gut ist, dass es hinten ja wirklich gut raffbar ist. Muss ich mal schauen, denn eigentlich mag er so Geschlapper an den Oberschenkeln nicht. Schade, dass es keine 75cm gibt, die wäre optimal.
Hast du sonst ne andere Idee, für nicht so extrem warm?
Eine Frage:
Eros trägt den NSDW Fjord in 70 RL. Leider spannt er an den Schultern (trotz enger machen am Hals und weiter machen hinten, ist aber hier ein altes Foto).
Wenn ich jetzt den NSDW Glacier Jacket 2.0 nehmen will, sollte ich besser die 80cm RL nehmen oder ist der besser für unsere Bedürfnisse (großer Brustumfang, aber lang und tief, nicht breit) geeignet?
Hier gibt es einen Markisje und ich finde den sehr hübsch. Anfangs bissel kläffig und schissig aber dann ist es okay. Finde schön, dass er nicht ganz so winzig ist, gut proportioniert, hübsch schwarz und auch die Felllänge ist toll. Glaube, die Besitzerin ist auch sehr happy mit ihm. Muss echt mal fragen woher sie ihn hat.
Aber wenn du die Tibeter nicht magst, dann verstehe ich nicht wie du den Shiba gut finden kannst
Gegen die sind die Tibet Apsos wirklich nett.
Oder liegt es am Ende eben doch allein an der Optik?
Nein liegt wirklich nicht an der optik. Das plüschige von manchen Shibas ist ja gar nicht so meins. Es geht mir auch nicht um nett, aber die Chemie zwischen den Tibetern und mir passt nicht. Wir sprechen nicht die gleiche Sprache. Ich kann's nicht besser erklären.
Ja, gut. Aber die Asiaten sind halt wirklich sehr eigen. Da solltest du vorher wirklich einige mehr Exemplare kennenlernen.
Wenn die Chemie nicht passt, klar, dann holt man sich so einen Hund nicht ins Haus. Das verstehe ich, auch, dass man natürlich auch Gefallen an der Optik finden muss.
Ich z.b. mag am liebsten sehr kurzhaarige Hunde, weil man da den (hoffentlich funktionalen) Körperbau so gut sehen kann. Ich liebe es, meinem Hund beim schnell Rennen zuzuschauen. Gibt keinen besseren Anblick.
Alles anzeigenIch bin zwar festgelegt, fände aber ein fremdes Brainstorming mal interessant:
Gesucht wird:
- Größe: mittelgroß bis groß, nicht über 40kg
- gut motivierbar, dabei möglichst nicht allzu reizoffen, nicht zum Faseln neigend
- Hund sollte theoretisch überall mitkommen können (Job, Freizeit) - ausgeprägter Schutz- oder Wachtrieb ist unerwünscht, moderat wäre ok
- kein Molosser
- eher kein Hüter
- kein besonders pflegeaufwändiges Fell
- Freude am Dummytraining, anderweitiger Nasenarbeit oder eben dem, was sich anbietet - generell Freude an gemeinsamer Arbeit und ein gewisser wtp ist mir wichtig
- körperlich belastbar/robust
- Jagdtrieb darf, sollte aber gut trainierbar sein
Viszla?