Beiträge von Massai

    Das hatte ich tatsächlich noch nicht auf dem Schirm und würde das gern mal an einem RR sehen. Hättest du ein Foto für mich? Welche Größe habt ihr da? Die 72?

    Der Hurtta Monsoon sieht an deinen Hunden wirklich klasse aus. Aber kann man den Halsausschnitt enger machen?

    Fällt der großzügig aus und kann man den hinten raffen?

    Kannte ich auch beide noch nicht, schaue ich mir mal an.

    Danke.

    Ich nochmal.

    Ich suche für Eros nach einem neuen Mantel, möglichst regenfest. Wichtig ist, dass er im Schulterbereich großzügig ist und die RL mindestens bis 70 cm geht.

    Auf meiner Liste ist bisher der nonstop-Dogwear glacier 2.0.

    Habt ihr noch Ideen?

    Es muss nicht extrem warm sein. Der Hurtta Explorer ist uns zu viel Stoff und zu warm. Außerdem haben wir den schon. Also regenfest sollte er auf jeden Fall sein, also mindesten 10000 mm Wasserdichte.

    Brustlatz muss nicht unbedingt sein, Beingummis auch nicht / haben sie ja eh fast alle.

    Bin gerade ein wenig planlos und bräuchte wenigstens ein paar Alternativen und Vergleiche.

    Man muss irgendwie erkennen, wie ernst das zwischen den beiden ist. Ist es recht laut, wird nicht viel passieren, auch wenn es schlimm aussieht und sich schlimm anhört. Sind die Hunde in etwa gleichstark, würde ich es laufen lassen. Also ich persönlich werfe mich nicht mehr vor eine 60kg Dogge, schon gar nicht allein. Da hätte Mensch eh keine Chance. Ein ernsthaft angreifend wollender Hund lässt sich auch nimmer von Menschen beeindrucken, zumindest habe ich diese Erfahrung gemacht. Viele Tips wurden ja hier schon gegeben. Bei ner kleinen Rauferei, lassen sich die Hunde vom jeweiligen Besitzer auch recht gut abpflücken, ohne weiter zu eskalieren. Ist es ernster, müssen da schon härtere Maßnahmen ergriffen werden. Jeweils die Hinterbeine packen, scheint zu funktionieren, hatte ich auch mal in einem Video gesehen, wo sich zwei Rottihündinnen böse in den Haaren hatten.

    Mein Rüde hatte auch schon ein paar kleinere Raufereien, die ich habe laufen lassen, weil die Hunde gleichstark waren und meiner von denen angegriffen wurde und die jeweiligen HH sonstwo waren. Das verlief laut und war schnell zu Ende, nämlich dann, wenn der Unterlegene Hund mal kurz mit dem Rücken den Boden berührt. Mein Hund hat sie dann auch gehen lassen, ohne nachzusetzen. Zweimal hatte er minimale Kratzer, der andere Hund auch, hatte später mit den HH gesprochen. Also wirklich nichts dramatisches.

    Was ich allerdings bei ernsthaften Absichten nicht ausschließen wollte. Das zu erkennen ist aber schwierig, wenn du nicht der HH von mindesten einem der Hunde bist. Bei fremden Hunden würde ich definitiv nicht dazwischen gehen.

    Auch wenn man sich den Hund noch so sehr herbei gesehnt hat, man ist mit dem Tier nicht von Anfang an eine perfekte Einheit. Das dauert, muss wachsen und reifen. Bei meinem aktuellen Hund hat es fast zwei Jahre gedauert, bis ich das Gefühl hatte wir sind aufeinander abgestimmt. Manchmal geht das schnell, oder es dauert noch länger, oder passiert nie. Jeder Hund ist immer ein Abenteuer, weil man nie vorhersehen kann was einen erwartet. Man muss mit allem rechnen, geht Risiken ein und krempelt sein Leben total um.

    Das es da am Anfang zu Schwierigkeiten kommt, ist normal. Du siehst jetzt nur die negativen Seiten. Versuche aber mal die netten Seiten zu sehen. Ganz bestimmt ist dein Hund niedlich und lustig, kann dich zum Lachen bringen, wenn du dich drauf einlässt. Vieles kommt im Laufe der Zeit von ganz allein, wenn du die Probleme überwindest. Sieh es ein wenig als eine Herausforderung an, an der du wachsen kannst. Alles Gute.

    Also tatsächlich habe ich Übergriffigkeit bei meinem kleinen, wuschligen, weißen Tibet Terrier sehr, sehr häufig erlebt. Nie böse, sondern „nur mal streicheln“. Ihn hat das nie gejuckt, zum Glück. Der war da stoisch wie ein Stein.

    Meine BX wollte man tatsächlich auch öfter mal anpacken, weniger Kinder, sondern Leute, die wohl glaubten sich was beweisen zu müssen. Das musste ich oft verhindern.

    Der Ridgeback möchten sehr wenige Leute antatschen, obwohl ich auf ihn am meisten von allem Hunden angesprochen werde. Aber oft respektvoll und bewundernd.

    Kinder sind im Grunde so gut wie nie übergriffig, wenn, werden sie dumm von Erwachsenen angestachelt. Ich habe Kinder aber auch immer gut im Auge. Darin bin ich geübt, da immer viele Kinder bei uns waren, als meine Tochter noch jünger war und meine Molosserin bei uns lebte. Da kam gleich mein scharfes Nein, sollte sich mal ein Kind in Richtung Hund verirrt haben und streicheln wollen. Dieses Nein donnere ich auch mal fremden Kindern entgegen, denen man schon ansieht, dass sie den Hund gleich anfassen wollen. Ist vielleicht nicht besonders pädagogisch, diplomatisch oder nett, schützt aber definitiv Kind und Hund. Jedes Kind hat das bisher immer verstanden. Ja, man muss halt schon seine Augen überall haben.

    Aber im Großen und Ganzen sind Kinder hier gar nicht übergriffig.

    Ansonsten fand ich die RR Hündin noch richtig, richtig nett zu dem Mann (der bei mal hätte gar nicht erst einziehen dürfen :ugly: ).

    Also echt, eine sehr nette Hündin, die ihm gefallen will.

    Dieses Kopfreiben wie Katzen ist übrigens auch so ein krasses Ridgeback-Ding. Meiner macht das auch sehr gern. Wir „köpfeln“ immer wie Katzen :herzen1: