Figo wird heute 1
Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Happy Dogday ![]()
Figo wird heute 1
Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Happy Dogday ![]()
wollte auch mal einen Erfolg mit euch teilen.
Auf dem folgenden Video steht ein Storch auf der Wiese (ich weiß, man erkennt ihn kaum, ist irre weit weg, aber nicht für einen Ridgeback), weiter weg steht ein zweiter Storch.
Auf dem Hinweg sind wir schon dran vorbei, habe Eros verboten hin zu laufen, hat auch 100% geklappt. Rückzu steht der Storch noch immer, Eros weiß es und sieht ihn natürlich. Er weiß aber auch, dass er nicht jagen darf. Nach dem Video sind wir weiter dran vorbei gelaufen, alles offline. Er hat ihn gar nicht beachtet. Und gerade große Vögel reizen ihn schon noch. Bin sehr stolz auf ihn.
Er setzt sich also gelangweilt ab, nach dem Motto: habe es verstanden. Gucken ja, rennen nein.
Angenehme 15 Grad, aber schon Sonne. Muss mich mit dem Kaffee beeilen, dass ich noch vor 20 Grad raus komme.
Ich kenne das vom Tibet Terrier, dem auch die Haare vor den Augen hängen, damit er in seinem ursprünglichen Lebensraum nicht von der Sonne, die auf dem Schnee reflektiert, geblendet wird.
unser 250g Dummy ist vor etwa 2 Monaten im Raps gelandet, ist jetzt abgeerntet, leider habe ich ihn nicht mehr gefunden. Schade, war unser Erster.
Fürs Wasser nehme ich vorerst lieber Stöcke (ja, ich weiß), aber nur da und kauen darf er auch nicht drauf. Dummies wären mir zu schade, weil ich keine 100% habe, dass der Hund das raus holt.
Tschüüüüß, Frauchen geht ..... war schön mit dir .... ist unser ultimativer Superrückruf
ganz ehrlich?
Ja. Außer, dass ich nichts ankündige.
Ich habe das schon paarmal gemacht, bin einfach weiter gelaufen (sehr viel weiter) als Eros noch jünger war und seither achtet er peinlichste genau auf mich.
Ich gehe halt auch heute noch oft einfach weiter ohne zu warten oder was anzukündigen oder ihn zu rufen. Das mache ich schon so, seit er etwa 4 Monate alt war. Er kennt das und sieht zu, dass er mich nicht verliert. Auch ein Grund, warum ich den echten Rückruf selten nutze. Er kommt sogar, wenn er im Spiel mit einem anderen Hund ist, weil er weiß, ich warte nicht auf ihn. Gelernt habe ich das vor sehr vielen Jahren bei den Punks in meiner damaligen Stadt, Habe mich immer gewundert, wie ihnen die Hunde ohne jegliche Leine immerzu nachzulaufen ^^ Weil sie nicht auf die Hunde achten, sondern ihr Ding machen. Hund folgt entweder oder geht vor die Säue. Da kannte ich keinen einzigen Hund, der im Stadtpark für Stunden auf einer Spur unterwegs war. Mal ein kurzes Hetzen vielleicht, aber niemals nie das Herrchen oder Frauchen aus den Augen verlieren.
Ich kopiere es hier auch nochmal rein, weil es ja ums nicht jagen geht 😉
Heute saßen Nilgänse auf der Wiese, mindestens zwanzig oder sogar mehr. Entfernung ca 20-25 Meter. Eros hat sie entdeckt, kurz geschaut (hätte ihn locker anleinen können, wollte aber sehen, ob unser Training Früchte trägt), wollte durchstarten, ich ein NEIN gedonnert, der Hund hat sofort abgebremst und kam zu mir zurück. Gab Kekse und Lob und wir sind ganz normal weitergelaufen, als wenn nichts gewesen wäre, kein Blick mehr zu den Gänsen. Hoffe, das klappt bei Hase und Co auch, obwohl Eros mehr der“Vogelfreund“ ist. Letztens wieder ein Hase ewig lang vor uns den Weg entlang gehoppelt, mein Hund hat es nicht gemerkt, war am Pipi schnüffeln.
Heute saßen Nilgänse auf der Wiese, mindestens zwanzig oder sogar mehr. Entfernung ca 20-25 Meter. Eros hat sie entdeckt, kurz geschaut (hätte ihn locker anleinen können, wollte aber sehen, ob unser Training Früchte trägt), wollte durchstarten, ich ein NEIN gedonnert, der Hund hat abgebremst und kam zu mir zurück. Gab Kekse und Lob und wir sind ganz normal weitergelaufen, als wenn nichts gewesen wäre, kein Blick mehr zu den Gänsen. Hoffe, das klappt bei Hase und Co auch, obwohl Eros mehr der“Vogelfreund“ ist. Letztens wieder ein Hase ewig lang vor uns den Weg entlang gehoppelt, mein Hund hat es nicht gemerkt, war am Pipi schnüffeln.
Also nur um das „lass das!“ auf mein eigenes Beispiel umzumünzen.
Die Vogelthematik habe ich so aufgebaut, dass ich immer streng NEIN gesagt habe, wenn er begonnen hat sich anzuschleichen, noch als kleiner Welpenpuper.
Heute sieht es so aus: Hund sieht Vogel, ich sehe ihn meist erst anschließend über den Hund, weil ich ihn beobachte, Eros wird langsamer, schleicht aber nicht, bleibt stehen, ich rufe ihm ein Lob zu, er schaut sich um, kommt zu mir und holte sich nen Keks ab. Vogel weg. Könnte ihn anleinen, wenn ich will.
Theoretisch könnte ich sein Hundefixieren also dann ähnlich auflösen?