Jaein. Das Juniorfutter ist z.b. nicht kaltgepresst. Ich finde es nicht gut, weil man die hauseigenen Zusätze füttern muss (also Mineralgescheiss usw.). Da kann ich auch gleich fertiges TF kaufen, wovon sich mein Hund nicht des Todes kratzt. Wir haben Reico von der Züchterin aufs Auge gedrückt bekommen, aber ganz schnell gewechselt. Mal abgesehen von der Verkaufsstrategie ein scheiß teueres Futter, was nicht hält, was es verspricht.
Interessantes Geschäftsmodell. Ein nicht bedarfsdeckendes Futter verkaufen und dies mit separat zu erwerbenden Zusätzen kompensieren. Ein Schelm wer böses dabei böses denkt...
Ich habe einen eher negativen Eindruck von Reico, da sie auch gerne die Kommentare in Hunde-Blogs mit Lobpreisungen zu spammen.
Den negativen Eindruck von Reico hast du zurecht.
Das Futter ist unverhältnismäßig teuer und wenn man dann noch jeden Mist zufüttern muss (wobei man sich auch schlimm vertun kann), ist es noch teuerer. Allein, dass man im Internet keine öffentliche Preisliste findet, macht das alles für mich suspekt. Außer sind es teilweise krasse Methoden.
Mir hat man erzählt, dass es eine Züchterin gibt, die dir nur eine Welpen verkauft, wenn du eine zehn Jahresabnahmevertrag für das Futter bei ihr unterschreibst. Dann verträgt der Hund irgendwas an dem Futter nicht und du musst es kaufen. Nee, also irgendwo hört’s auch auf.
Fakt ist, Eros hat es nicht vertragen, mir hat es nicht gefallen und ich habe jetzt noch 2/3 eines riesen Sacks hier stehen 😞