Beiträge von Massai

    Ja, durchaus hätte ich inzwischen sogar Lust den Jagdschein zu machen, weil ich mich so intensiv mit dem Thema auseinander setze und es unglaublich spannend finde. tue ich aber nicht, weil mein Hund sichtlich ungeeignet ist.

    Den Jagdschein kannst du doch trotzdem machen? Dann gibts eben irgendwann nen Zweithund oder der Nächste geht mehr in die Richtung :ka:

    Meine Freundin hat auch den Jagdschein gemacht und der Hund dazu wird nächstes Jahr einziehen. Ja, sie hat den Hund der Eltern jagdlich geführt aber das is nicht das Selbe.

    Genau, daran dachte ich auch 🙂 Jagdschein kann man unabhängig vom Hund machen. Bzw. Irgendwann über einen zweiten Hund nachdenken.

    Aber das der RR Einwand wieder kommt, war ja klar.

    Ich wurde die letzten zwei Nächte aus dem Bett geworfen, damit Herr Knödel draußen am Phlox lecken, die Zähne klappern und einmal markieren kann.

    Der kleine Mann hat wohl offiziell zum ersten Mal Liebeskummer. :rolling_on_the_floor_laughing: Das Tragische daran? 1.: Der Nudelpudel erwidert seine Gefühle nicht. 2.: Die nächtlichen Ausflüge haben ab sofort ein Ende.

    Hach... die Welt ist grausam. :face_with_rolling_eyes:

    Bist du schon in dem Stadium, wo sie Durchfall vortäuschen :rolling_on_the_floor_laughing: ?

    Manchmal sind Hundis schon echt süß.

    Seit ein paar Tagen zupfe ich meinem Hund an einem wilden Brombeerstrauch immer mal ein paar reife Beeren. Heute habe ich es vergessen, war in Gedanken, es war heiß und überhaupt.

    Eros läuft Kommandolos an der lockeren Leine neben mir, heißt, er darf fürs Pipi und Schnüffeln stehen bleiben, ich warte dann auf ihn.

    Er bleibt also stehen, ich träume so vor mich hin, bis ich irgendwann denke, Mensch, hat er sich festgeleckt? Schau mich um, steht er wartend vorm Brombeerstrauch, hat kein Ton gesagt, stand nur wie ein Ochs da und guckt mich vorwurfsvoll an. Habe ihm natürlich ein paar Beeren gepflückt. Was mache ich, wenn es keine Brombeeren mehr gibt?

    Neala

    Ja, so ähnlich mache ich das auch. Wenn Dummy, dann im letzten Drittel der Runde und dann ab nach Hause. Nie anfangs und zwischendurch höchstens, wenn es sich geländetechnisch anbietet, weil wir auch immer mal andere Runden laufen.

    Ja, tatsächlich bin ich ein wenig enttäuscht. Nicht aber, weil ich unbedingt vorhatte etwas jagdlich mit ihm zu machen (dann hätte ich mir von Anfang an einen anderen Hund geholt), aber ausgeschlossen habe ich es nie. Noch dazu habe ich beinah täglich den Vergleich zu einem echten Jagdgebrauchshund. Vor allem aber, hat man mir total Angst gemacht … die RR jagen wie Sau usw. Als meine Züchterin auf mein nachfragen sagte, ihre Hündin hat keinen nennenswerten Jagdtrieb, habe ich ihr das nicht wirklich geglaubt.

    Ja, durchaus hätte ich inzwischen sogar Lust den Jagdschein zu machen, weil ich mich so intensiv mit dem Thema auseinander setze und es unglaublich spannend finde. tue ich aber nicht, weil mein Hund sichtlich ungeeignet ist. Aber damit kann auch ganz gut leben, da ich flexibel bin und mich nach den Bedürfnissen meines Hundes richte. Eros rennt für sein Leben gern, deswegen werden wir, wenn er ausgewachsen ist, Bikejöring antesten. Da ist es dann von Vorteil, wenn er kaum jagdliche Ambitionen hat.

    Verstehe ich gerade nicht. Hilf mir mal …

    FCI Gruppe 1: Hüte-und Treibhunde.

    Der Corgie steht halt drin.

    Sicherlich zeigen einige Exemplare noch Ansätze des genetisch fixierten Verhaltens, aber so im Vergleich mitm Border.... Hat halt der Corgie mit dem Border genauso viel gemeinsam wie der Ridge mit ner Bracke.

    :sweet:

    Ah verstehe. Zumal der RR auch kein Spezialist ist, sondern eher ein Allrounder. Wenn, soll er was zur Nachsuche taugen kann ich aber nicht beurteilen. Meiner sucht nur Leckerlis im Gras.

    Nur mal so eine Frage …

    Die Swiffer

    War jetzt nicht so ganz ernst gemeint. Dachte nur, weil er ja eigentlich ein Jagdhund ist und ihn so was interessieren sollte …

    Najaaaa. Der Corgi steht auch in der 1...

    :sweet:

    Verstehe ich gerade nicht. Hilf mir mal …

    Eros ist übrigens richtig schwer auf irgendwas zu „fixen“. Ball … 2x holen, reicht dann aber auch. Bewegungsreize … nö, erstmal gucken, nicht gleich losrennen. Wenn ich es nicht besser wüsste, würde ich denken, ich hätte mir doch wieder einen Molosser geholt. Das Einzige, was ihn aus der Ruhe bringt, ist sein bester Tobebuddy. Da ist mal wirklich Impulskontrolle gefordert, wenn er sitzen soll, anstatt zu ihm hinzurennen. Also wenn sein Kumpel ein Reh wäre, dann Gute Nacht …. 🙈

    Meine Dogge hat auch ganz gern mal ein halbes Rinderohr runtergewürgt, da hat sie, falls es feststeckte, wirklich ausgehustet (die Geräusche dabei … oh man) oder wirklich erbrochen. Hm, ich hoffe, es ist nichts Schlimmes. Alles Gute.