Ich war im Sommer auf einer Tierschutz Finca und habe da Urlaub gegen Hand gemacht und da waren drei Ratonero Bodeguero Welpen. Im spanischen Tierschutz leider nicht selten.
Bei deinem ersten Post musste ich sofort an die denken.
Optisch sehr JRT ähnlich, aber ich fand sie von der Art irgendwie deutlich "weicher".
Pinscher kam mir auch in den Sinn.
Das mit dem intakten Rüden würde ich jedoch echt gut abwägen. Mein kastrierter Rüde war immer mit allen Hunde super Everybodys Darling, bis er "seine Hündin" bekommen hat, die er total geliebt hat. Danach waren manche Hundebegegnungen echt blöd, vor allem mit bekannten Hunden im selben Viertel. Fremde waren eher kein Problem.
Die Ratoneros habe ich mir auch schon mal angesehen. Die bekommt man wirklich relativ gut über den TS. Wäre eine Option. Die gefallen mir nämlich.
Ansonsten ist es ja nicht so, dass Eros gesellig oder mit jedem verträglich wäre er ist schon ein sehr selbstbewusster RR, der aber von sich aus keinen Streit beginnen würde. Aber klar, mit einer geliebten Dame an seiner Seite kann das noch mal was anderes sein. Aber das weiß ich ja
Einen erwachsenen, intakten Rüden würde ich nicht dazu holen. Das wäre ein unnötiges Risiko.
Alles anzeigenIch bleib dabei :
Zwergschnauzer
Auch gut vorstellen kann ich mir Zwergpinscher, Manchester Terrier, Deutscher Pinscher, Mittelschnauzer.
Wobei so wie sich das liest, dir ein Mittelschnauzer zu grobmotorisch sein kann.
Irgendwie kann ich mir auch vorstellen dass vielleicht ein Entlebucher oder Appenzeller ne Option sein kann.
Oder eben Irish Terrier, Irish Soft Coated Wheaten Terrier.
Danke für die Vorschläge, wir hatten ja schon mal geschrieben. Finde die kleinen Schnauzis auch nach wie vor echt cool und passend.
Diese Schweizer Garde ist allerdings so gar nicht mein Fall. Kenne da kein Exemplar was mir sympathisch ist, leider. Weil hübsch sind ja wirklich.
Alles anzeigenVom Maß, Gewicht und Haarkleid her musste ich sofort an einen Deutschen Pinscher denken - er dürfte auch deinen sonstigen Wünschen sehr entgegenkommen, allerdings sind die Wurfzahlen überschaubar, wenn ich richtig informiert bin.
Da ich mich mit denen auch beschäftige, kann ich sagen: So überschaubar sind die gar nicht. Es gibt schon einige Züchter und auch Würfe im Jahr. Ich finde die Rasse einfach toll... Aber: Mich schrecken diese vielen vielen Ohrnekrosen-Berichte ab. Züchter geben auf ihren Homepages Tipps wie man das dann behandelt. Auch in den Gruppen sieht man immer und immer wieder diese Krankheit. Ich hab das Gefühl, dass schon fast jeder DP in der Facebook Gruppe damit zu tun hat und scheinbar ja auch die Züchterhunde... man könnte meinen: "Es gehört halt zum DP"... ich finde es schade und das ist der Grund der mich noch bisschen davon abhält, später diese Rasse zu besitzen...
Die Zucht die ich interessant finde ich: "Dark-Angels"
Die Manchester schauen zumindest auch schick aus,
Die mag ich auch sehr und habe mich mit denen auch mal beschäftigt. Es gibt einen wunderbaren Manchester Züchter, wo ich kaufen würde und das ist "Black-Bandit".
Beim MT war auch irgendwas mit der Ernährung. Aber ich finde das gerade nicht mehr.
Oh ja, die liebe Ohrrandnekrose. Die haben auch leider viele RR, unter anderem Eros.
Ich habe da inzwischen eine gute Technik, da heilt die Wunde innerhalb von 2-3 Wochen ab. Aber schön ist das natürlich nicht. Liegt leider nicht allein an den zarten, dünnen Öhrchen, sondern bei uns z.b. auch an der Ernährung.