Beiträge von Massai

    Man muss aber auch erwähnen, dass es hier im Thread irgendwie nur um die hochpreisigen Mäntel geht (Gruppendynamik oder so). Gibt genug andre, ebenfalls warme zu normalem Preis ja auch noch. :tropf:

    genau. Und das finde ich auch gut so. Ich meine, bei 80 Euro aufwärts, will die Anschaffung auch gut überlegt sein und ich persönlich recherchiere lieber paarmal zu viel und bin auch dankbar, dass hier viele Fotos und Berichte reinstellen. Ich habe auch einen "billigen" von Zooplus und finde den auch gar nicht schlecht.

    war ja nicht immer ein und dieselbe Seite. Sondern unterschiedlich, mal links, mal rechts, je nachdem welches Bein gerade gehoben oder in welche Richtung sich gedreht wurde.

    Selbiges hier. Ein schräger Hüpfer, weil Maus auffällt dass sie doch noch auf der anderen Seite schnüffeln will, obwohl sie schon halb vorbei ist, reicht damit er verrutscht, die Seite vareiert. Das Material ist einfach total glatt.

    Ich glaube dann läuft es darauf hinaus, dass ich den verkaufen werde.

    Hat jemand eine Idee, was ein sinnvoller Mantel für den Spargelhund mit tiefer Brust (41cm Rückenlänge, Rutenhochträger, 7,5kg schwer) eine gute Option sein könnte?

    Sollte zumindest ein bisschen Wasserabweisend sein und wärmer als der Nonstop Fjord, aber gerne weniger warm als der Nonstop Glacier sein. Wichtig ist, dass die Oberfläche des Innenstoffs nicht zu glatt ist.

    Ja genau. Es ist halt sehr glatt. Ich habe noch andere Mäntel, die aus dem Grund eben auch rutschen. Ich glaube, so ganz kann man das nicht verhindern.

    Gar nicht rutscht bei uns der SDW Hachico Softshell, da der innen leicht fleecig ist. Ist aber ein Pulli und hat keine Keulenabdeckung. Bisschen wasserabweisend ist er auch.

    Neala

    Eros hasst das Mantelanziehen seit Baby. Jedes Jahr aufs Neue. Geschirr übrigens auch. Er geht auch weg und schaut aus wie geprügelt. Tut mir auch immer voll leid, aber da muss er durch. Es gibt anschließend immer nen Keks und ich kann dir so viel sagen, dass es nichts an unserer Bindung ändert. Es sind eben nur diese 2-3 doofen Momente am Tag, dann ist es auch wieder gut. Aber er ist schon auch wirklich nervenfest und ein unglaublich zäher Hund, der das wegsteckt. Ob deiner so ist, weiß ich nicht. Meine Bordeauxdogge hätte so was gar nicht gut weggesteckt.

    Ab zum Physio. Beim Senior waren das immer Schonhaltungen. Dem hat es aber auch konsequent alle Mäntel in die gleiche Richtung gezogen.

    war ja nicht immer ein und dieselbe Seite. Sondern unterschiedlich, mal links, mal rechts, je nachdem welches Bein gerade gehoben oder in welche Richtung sich gedreht wurde.

    Hier war der Trekking Insulated nach ca 30 Minuten leichtem Regen durchnässt, allerdings hab ich ihn auch schon mehrmals gewaschen. Unserer taugt nicht bei Regen als alleiniger Schutz (wird ja aber auch nicht als wasserdicht verkauft).

    ich bin auch davon ausgegangen, dass er durchnässt. War aber positiv überrascht. Wenn es richtig doll regnet, hilft nur der Fjord.

    So, gleich mal ein kleines Fazit. 7 Grad, mittlerer Dauerregen, ca 50 Minuten unterwegs. Der Hund ist warm und trocken unter dem nassen Mantel. Leider wird der jetzt eine Weile trocknen müssen, was unbedingt dafür spricht, dass man mehrere Mäntel braucht :pfeif: |)

    Was mir nicht so gefallen hat, ist das Gerutsche nach einer Seite. Ich stelle am Bauch mal noch ein wenig enger, das behebt das meist ein wenig. Leider ist der Mantel für uns minimal zu kurz, leider gibt es ihn ja nur bis RL 70. Fünf Zentimeter mehr wären optimal. Ansonsten ist die Jacke sehr leicht, was uns beiden gefällt. Mal sehen wie schnell sie trocknet.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    SavoirVivre

    So, unser NSDW Insulated jacket ist angekommen. Mal sehen, ob ich ihn am Nachmittag gleich mal teste, inklusive Fotos.

    Er passt so gut, dass ich nicht mal am Bauch verstellen musste. Hinten genau richtig (nicht zuuuuuu lang).

    Nur ne Frage: er ist sehr zerknittert durch die Verstauung in dem Beutelchen. Gibt sich das oder habt ihr ihn gewaschen?

    Mein Hund wurde noch nie gebadet und die Anny X Geschirre sehen bei uns niemals soooooo aus. Es bleiben mal paar Haare dran, ja. Auch unten natürlich der hochspritzende Dreck, klar. Und Eros hat echt dünnes Fell an der Brust. Der einzige Moment, wo es blöd wird, ist, wenn das Anny X nass ist und er damit noch laufen muss. Mache ich das Tage hintereinander, reibt es ihm da das Fell ab. Daher haben wir das NSDW Line Harness, bzw. im Sommer eh meist nur Halsband.

    So talgig war bei mir übrigens noch kein Hund und mein erster hatte viel und langes Fell.

    Wer ist heute total gedankenlos mit dem Hund in den Garten, um was zu gucken? Ja, ich. Standen dort zwei Rehe? Vielleicht. War ich schockiert? Hmmmmmm... Wer ist gleich brav ins Haus gegangen, obwohl das Reh nur wenige Meter neben Eros stand? Wir beide. Okay, die Tierchen gehören halt seit wir hier wohnen zum Inventar, aber gerade im Herbst und Winter sind sie so dreist und beinah handzahm, das ist heftig. Braver Hund. Mit haben noch ein wenig die Knie gezittert, muss ich zugeben. Zum Glück ist Eros nicht so rehaffin, dass er gleich losstürmt :gott:

    Jetzt mit drei Jahren macht sich auch die ganze Erziehungsarbeit endlich bezahlt. Also dran bleiben, Leute 😁

    Ich fand die Leute mit Luke auch zu unbedarft und echt naiv. Ich glaube, die konnten sich gar nicht vorstellen, dass ein Hund „so“ sein kann. Auweia. Also da war mir schon anders, als ich das gesehen habe. Der Luke hat die ja auch gar nicht richtig ernst genommen.

    Meine Hunde klauen nicht. Wenn, hatte mein erster Hund am ehesten noch die Tendenz dazu, der war auch kackenfrech. Seither habe ich das Thema nicht mehr. Die Hunde wissen, sie bekommen vom meisten Essen was ab, daher warten (betteln) sie geduldig. Keinem meiner Hunde würde einfallen auf den Tisch zu gehen. Ich kann bei Eros nachts den Aufschnitt drauf stehen lassen und der wird morgens unangerührt da liegen (schon passiert 🫣). Er hat es noch nicht mal als Welpe/Junghund versucht, dabei frisst er unheimlich gern und hat immer „Hunger“. Also, ich will nicht meckern 🤭

    Du kannst dir auch aus dem Baumarkt ein Stück Kette (so 30 cm lang) besorgen, die du dann dem ankommenden Hund entgegen pfefferst. Die klirrt nicht nur, sondern ist auch bissel schwerer, wenn du die gröbere Stärke nimmst.

    Leider gibt es einfach Opferhunde. Ich habe hier schon lange keinen mehr getroffen und auch die HH sind in der Regel vernünftig. Aber als ich noch vor vielen Jahren in der Großstadt wohnte, gab es da auch ein paar, die immer drauf bekommen haben. Schrecklich. Und damals tat man das noch als „Spiel“ ab. (Guck mal, die jagen sich so schön). Eros ist auch schon paarmal aus dem Nichts von großen Rüden angegriffen wurden, aber aus anderen Gründen. Allerdings wehrt er sich. Aber stimmt schon, so schnell kann Mensch eben auch oft nicht sein, um das zu verhindern. Zweimal davon war er übrigens auch angeleint.