Beiträge von Massai

    Ich finde das Thema auch echt schwierig. Wie manche das hier im Form benennen, finde ich das sinnvoll. Führerhart und führerweich. Mein Ridgeback ist echt hart und zäh, aber tatsächlich ist er auch sehr führerweich, was sich darauf bezieht wie wir Menschen mit ihm umgehen. Er ist harmoniebedürftig, feinfühlig, sensibel und empathisch. Aber es gab ein paar wenige Momente, da musste ich körperlich werden. Das beeindruckt ihn, aber nicht so sehr, dass er einbricht. Aber so, dass ich ein paar unschöne Dinge endgültig klären konnte. Ich finde, es ist immer ein sehr schmaler Grat auf dem man wandelt und es ist je nach Hund-Mensch-Kombi total unterschiedlich. Meine verstorbene Hündin war noch viel führerweicher, wäre bei hartem Eingreifen, körperliche Maßregelung aber schon so verunsichert, dass ich damit nichts Gutes erreicht hätte. Mein erster Hund war da komplette Gegenteil, zäh wie der RR aber auch noch führerhart. Das war echt ne Nummer.

    Und die meisten Hunde haben ein gutes Gespür für die Gerechtigkeit des Momentes.

    Und er sieht auch noch gut aus SavoirVivre

    Würde ich Eros auch anziehen.

    Wir hatten heute morgen wieder den Insulated an. habe den Bauchgurt nun enger gemacht und es rutscht weniger.

    Nicht optimal aber okay.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Mal Fotos in der Bewegung, hinten über den Schenkel fällt er bissl komisch, mein innerer Monk stört sich ein wenig dran, Chilly nicht ^^

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    ja, eigentlich ist er nicht lang genug und die Rute wird hochgetragen. Ist bei uns je nach Mantel ähnlich.

    Ich liebäugle ja auch immer mit den Pudeln :herzen1: . Frage mich aber ständig, ob die Fellpflege was für mich ist. So mit Isländer in Robusthaltung im Herbst und Winter, dat ist schon schlammig ohne Ende :ugly: . Den Bert ziehe ich einfach durch den nächsten Bach, mach ihn trocken und sauber ist der.

    Geht mir auch so. Finde die wirklich super, hübsch, charakterlich toll. Aber wenn ich an die Ohren und die allgemeine Fellpflege denke, packt mich das kalte Grauen :ugly:

    (Ich, die den letzten Hund 10 Jahre und den aktuellen Hund noch nie gebadet hat).

    Also gucke ich mir die besser nur an und bewundere sie lieber so 😁

    Wir hatten die von AKAH. Nicht so teuer, praktisch und gut. Leider passt sie meinem Hund nicht mehr und da wir eh nur an der Leine und durch beleuchtete Straßen gehen und ich glaube, es gibt von der Firma keine größere Größe und meist hat er eh Mantel an, wo was reflektiert, zieht hier keine mehr ein. Leuchthalsband hat er eh auch noch um.

    Hm, gerade auch, wenn du weißt, die Ecke ist blöd (einsehbar), dann würde ich doch von vornherein die Sache anders angehen. Sprich, Hund ist hinter mir. Nicht neben mir, nicht vor mir. Hinter mir und an der sehr kurzen Leine, so dass ich ihn notfalls entfernen kann. Und da das scheinbar nicht das erste Mal vorkam, würde ich einen Maulkorb drauf packen.