Beiträge von Massai

    Das ist natürlich auch ne Idee 👍

    Ich muss mal genauer gucken, wo genau es überall spannt. Glaube, bei uns ist es eher die Breite. Aber soooo oft kommt der Fjord hier eh nicht zum Einsatz. Eh nur bei starkem oder Dauerregen, wo wir irgendwann mal raus müssen. Sonst sind wir bei Regen möglichst eh nicht unterwegs. Der Insulated kam übrigens nicht. Hoffe morgen dann. Hätte ihn heute echt schön gut nutzen können.

    Ja, das ist ein Problem. Es gibt ja richtige Ridgeback-Mäntel, die ordentlich hinten über den Po gehen (wie bei den Windhundmänteln), damit würde er nur nicht laufen. Ist ganz schlimm. Die oberhalb der Wurzel enden, gehen meist, aber wie du sagst, da ist dann immer ein Stück Rücken freiliegend. Aber immerhin ist er dann vorn schön warm. Er ist da leider kompliziert :woozy_face:

    Der Trekking Insulated ist hinten nicht raffbar..

    Dann brauche ich wohl doppelt Daumen, dass er passt. Bin irgendwie davon ausgegangen er ist wie der Fjord. Ach herrje :see_no_evil_monkey:

    Danke. Stimmt, hatte es nur nicht mehr auf die Schnelle gefunden.

    Vielleicht kommt unserer heute schon und ich hoffe wirklich, er passt und ich muss ihn nicht zurück schicken. Eros ist am Brustkorb/Schultern so explodiert. Da passt zwar die RL meist aber alles andere ist zu eng. Nehme ich längere RL, sieht es aber auch doof aus und er hasst es, wenn ihm was über die Rutenwurzel rutscht. Drück die Daumen.

    Sieht schick aus :)

    :bindafür:

    Zum fett markierten. Dann wirst du ja immer Probleme haben einen wirklich pasenden Mantel zu finden, oder? Weil sobald Eros Nase unten ist, liegt ja mind. eine Handbreit Rücken frei, wenn der Mantel generell nur bis zur Rutenwurzel gehen darf.

    Ja, das ist ein Problem. Es gibt ja richtige Ridgeback-Mäntel, die ordentlich hinten über den Po gehen (wie bei den Windhundmänteln), damit würde er nur nicht laufen. Ist ganz schlimm. Die oberhalb der Wurzel enden, gehen meist, aber wie du sagst, da ist dann immer ein Stück Rücken freiliegend. Aber immerhin ist er dann vorn schön warm. Er ist da leider kompliziert :woozy_face:

    Danke. Stimmt, hatte es nur nicht mehr auf die Schnelle gefunden.

    Vielleicht kommt unserer heute schon und ich hoffe wirklich, er passt und ich muss ihn nicht zurück schicken. Eros ist am Brustkorb/Schultern so explodiert. Da passt zwar die RL meist aber alles andere ist zu eng. Nehme ich längere RL, sieht es aber auch doof aus und er hasst es, wenn ihm was über die Rutenwurzel rutscht. Drück die Daumen.

    Sieht schick aus :)

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Hier auch mal wieder ein Gruß von der Hurtta Expedition Fanclub Zweigstelle Hohenlohe.

    Ich liebe dieses Orangegelb ❤️

    Bei uns ist es leider noch nicht kalt genug, um den Hurtta E. anzuziehen. So bei 7 Grad ist der Eros zu warm. Hoffentlich schneits bald 😁

    Aha, wusste ich es doch, du warst das 🤭

    Ich mag NSDW ja auch sehr gern, muss ich gestehen. Auch gerade was Robustheit betrifft, finde ich die echt gut.

    Wir haben ja als Mantel nur den Fjord in 70 und der kommt mir ja an den Schultern zu eng vor. Daher hoffe ich, der Insulated ist bissel großzügiger, den in größer gabs den leider nicht. Der Fleecepulli wird also eher nicht mehr drunter passen, befürchte ich. Sollte es zu kalt sein, kommt dann eh der Hurtta E. An den Hund.

    Ich bin gespannt. Weil schwarz ist eigentlich nicht so meine „Farbe“. Na mal sehen, bin ganz ungeduldig.

    Hast du nochmal ein Foto für mich vielleicht?

    Manno, ich will auch mal nen schlauen Hund :rolling_on_the_floor_laughing:

    Meine sind immer doof. Stehen vor der Kekskiste, Blick zur Kiste, Blick zu mir, Blick zur Kiste. Schwupps holte die dumme Olle die Kekse raus. Ein schlauer Hund könnte sich wenigstens mal selbst bedienen.

    Nein. Kein Reißverschluss.

    Am Anfang war es auch blöd, da Eros noch sehr jung und unkooperativ war. Inzwischen hält er aus und wenn man die richtige Technik hat, geht es schnell. Kopf durch, erstes Bein vorsichtig anknicken, ab durchs Loch, zweites Bein, glattziehen. Bisschen dehnbar ist der Stoff ja auch, wenn auch kein Stretch.

    Man kann so enge Pullis auch in umgekehrter Reihenfolge anziehen wie man die auszieht, da muss nur der Hund gut kooperieren und mit dem Kopf weit runter gehen, funktioniert aber bei Hunden die Probleme in den Pfotengelenken haben vielleicht besser. Also zuerst die Vorderbeine durchfädeln und dann über den Kopf ziehen.

    Genau. So macht es mein Mann auch.