Beiträge von Massai

    Ich glaube, es kommt sehr viel auf den Hund an.


    Mein Hund braucht schon große Runden, möglichst im Freilauf. Es ist halt eine Laufhunderasse und das merkt man deutlich. Läuft er viel, ist er zufrieden, und auch in anderen Belangen gedämpft. Ist es doch mal weniger (weil man ist ja auch mal krank etc.), dann wird er schon guckiger, fängt an explizit nach Wild zu suchen. Aber außer Laufen braucht er zum Glück wenig Beschäftigung. Futtersuchspiele findet er langweilig, Ball werfen sowieso. Am ehesten ist er noch dabei, wenn wir zusammen aktiv Wildspuren suchen (natürlich ist er dabei angeleint und ich lasse ihn auch keine verfolgen). Kürzlich haben wir direkt am Weg ganz frische Schwarzwildspuren gefunden, dass haben wir uns genau angeschaut ;) Da ist er neugierig aber das dreht ihn nicht hoch.

    Wenn ich aber mit ihm zum Beispiel draußen UO übe, pusht ihn das leider nur unnötig hoch. Also üben wir maximal Rückruf oder einfach Impulskontrolle. Ist halt alles sehr individuell und ich vergleiche unser Pensum und das was wir machen auch nicht mit z.B. Gebrauchshunden oder Hütehunden.

    Gutes Thema 🤭


    Tja, eigentlich hatte ich mir den Ridgeback geholt, um ein wenig sportlich unterwegs zu sein. Nach meiner Molosserin, die hauptsächlich gewacht hat, wollte ich mehr und länger raus. Das tun wir auch. Alles andere hatte ich mir anders vorgestellt. Mein Wille war da, der meines Hundes nicht so :fear:

    Leider fehlen in meiner Umgebung auch echt gute Hundesportangebote (und Agility wollte ich mit dem RR nicht machen) und man muss natürlich viel mit dem Auto fahren. Hätte ich ahnen können, dass mein Hund Autofahren hasst? Nein. Eventuell hätte ich Mantrailing versucht, aber wie gesagt, miese Angebote (eher so die Funrichtung), Autofahren, wo ich ihn abschließend nicht mehr auf den Fährte setzen kann, weil er durch ist, warten im Auto: frier Mimimi.

    Manchmal machen wir draußen bisschen Dummy, wir fahren mit dem Rad übers Feld, oder ich packe ihn ins Zuggeschirr und wandere. Die Wahrheit ist, ihm reichen die ca 3 h Spazieren am Tag völlig aus. Meist kann er frei laufen, das macht viel aus. Ansonsten ist er einfach dabei. Ich arbeite zum Glück von zu Hause aus. Er wird eigentlich auch nie nörglig oder gereizt. Nur, wenn er viele Tage lang immer an der Leine und kleine Runden laufen muss, wird er bisschen hibbelig. Rhodesian Ridgebacks sind aber auch keine Arbeits- und Gebrauchshunde, eher ein alles ist möglich, nichts muss - Hund. Die meisten RR die ich kenne, betreiben am liebsten „Couching“ :ugly: sind gern überall dabei und können das auch meist ziemlich gut. Sind eben sehr große Begleithunde, bei denen die Jagdgene hin und wieder heftig durch kommen.

    Würde ich meinen Hund fragen, was er am liebsten tun würde, würde er sagen: hetzen und oder seine Wege ablaufen und kontrollieren. Leider gibts in der Nähe auch keine Windhunderennbahn, denn da hätte er unter Umständen Spaß gehabt. Naja. Bis zu dem Moment, wo er kapiert, dass das Fell schon tot ist xD vermutlich wäre er dann nicht mehr gelaufen.

    Ja, ich hatte es mir bisschen anders vorgestellt, aber ich bin flexibel und passe mich gern meinen Hunden an. Dann eben beim nächsten Hund.

    Also Eros weicht Pfützen, Schlamm etc. auch immer aus, wenn es möglich ist. Trotzdem sieht er untenrum immer eklig aus. Wir laufen allerdings auch viel übers genutzte Feld und die Wege dazwischen sehen dementsprechend übel aus, gerade wenn es nass ist. Manchmal spritzt es auch bis an die Schultern hoch. Eros ist aber auch immer recht schnellen Schrittes unterwegs. Vielleicht spritzt es da mehr :ka:

    Also der Mantel selbst rutscht nicht nach hinten, aber der Kragen rutscht runter, weil Eros ja Halsband trägt und heute auch nur angeleint war. Hm, habe das an den Schultern jetzt nochmal viel enger gemacht, mal sehen, ob das beim nächsten Mal besser ist. Sonst läuft er viel frei, da passiert das eher nicht. Hatte ja schon mal dasselbe Modell in kleiner. Ansonsten vielleicht mit Geschirr drunter, dann kann man den Kragen ja auch enger machen.

    Ich hoffe natürlich auf Fotos 😘



    Also wir können auch chic 😜

    Eros hatte den Hurtta Expedition heute das erste Mal an. Sind bei Sonne los, da war es fast zu warm, kamen aber bei 1 Grad heim und der Hund ist schön warm drunter. Nicht heiß. An den Fesseln war er kalt.

    Was mich genervt hat, war der runter rutschende Kragen, obwohl ich ihn mit den Gummis schon enger gestellt hatte. Probiere vielleicht mal das Geschirr unten drunter. Ansonsten fand ich die Beingummis irgendwie labberig, aber solange sie halten, passt das schon.

    Mich erinnert der Kopf an einen Ridgeback.

    ich hab auch kurz überlegt, aber auf dem einen Bild, wo er die Ohren so nach vorne geklappt hat, da sieht er so gar nicht nach RR aus. Andrerseits ist im RR irgendwann mal Staff mit eingezüchtet worden - also unmöglich ist's nicht.


    Ich finde einfach, dass man bei der Optik darauf hinweisen sollte, dass die Haltung des Hundes in Bayern u.U. zu Problemen führen kann. Aber viel mehr noch, dass da in jedem Fall eine Rasse mitgemischt hat, die Verhaltensweisen mitsich bringen wird, die man bei einem Labrador nicht - jedenfalls nicht in der Ausprägung - zu erwarten hat.

    Also Staff nicht, aber Bullterrier.


    Ich sehe auch ein wenig RR, liegt aber eher an der Nasenform. Allerdings kenne ich hier einen "Labrador" in schwarz, der hat auch solche Augen. Angeblich reinrassig, aber wir kennen ja die Designermixer in Grau mit Weimaraner drin.

    Also nur mal aus meiner Erfahrung. Meine BX hat dieses Verhalten auch gezeigt, da war sie auch noch sehr jung, allerdings älter als euer Hund. Ich hatte auch ein kleines Kind zu Hause, wenn auch nicht so jung. Fakt war, Knabberzeug gab es entweder wenn sie allein im Garten war oder aber unter Aufsicht. Mein Kind hat schnell gelernt den Hund beim Knabbern in Ruhe zu lassen, ich habe streng drauf geachtet, dass alle Regeln eingehalten werden und es kam nie zu einem Zwischenfall. Bei normalem Futter aus dem Napf oder anderem Zeug war es übrigens nie ein Problem. Nur bei Rinderohr und Co.