Beiträge von Massai

    Ich frag mich da, nimmt man eine längere Leine für? Ich hätte Angst dem Hund von hinten die Ski zwischen die Beine zu hauen.

    Aus meiner Leistungssportzeit weiß ich aber noch, dass die Ski zum Skaten eh kürzer sind, als die üblichen für den klassischen Stil.

    Meine Molosserin war eine wunderbare Wächterin. Im Haus hat sie höchstens gebellt, wenn es klingelte, im Garten auch nur, wenn etwas Ungewöhnliches passiert ist. Sonst lag sie entspannt rum, man dachte, sie schläft, aber nein. Sie hat gewacht. Ich vermisse sie wirklich.

    Eros geht allein gar nicht in den Garten, Wachen? Was ist das. Er bellt sowieso nur, wenn er spielen oder rumkaspern will, also aus Übermut. Sonst nie. Nur wenn es ihm beim Futter nicht schnell genug geht, kommt mal ein Dunkles Wuff.

    Wenn, knurrt er mal, hauptsächlich bei Rüden, die er nicht mag. Er ist ein wirklich stiller Hund.

    Aaaaaaaber, ich bin mir ziemlich sicher, wäre es notwendig, würde er mich verteidigen wollen. Das hat aber mit einem Wachtrieb nur am Rande zu tun.

    Andererseits haben mich schon diverse Postboten gefragt, ob wir wirklich einen Hund haben (unten am Tor ist ein Schild) … naja 🤭

    Notiere ich mir mal.

    habe jetzt erstmal wieder das Mera bestellt.

    Mein Schnucki hat im Freilauf gestern NICHT die in gestrecktem Galopp in wenigen Metern Entfernung rennende Katze verfolgt.

    Er hat sie vorstehend angezeigt und ich hab sofort das Stop Steh Kommando gegeben, welches er gehalten hat 🥳🥳🥳

    Und ich lieb es ja sehr an ihm, dass er auch nach sowas null durch den Wind ist. Jagdreiz weg, Thema erledigt, Hund entspannt.

    So ist es bei uns auch.

    Also nicht das mit der Katze, davon sind wir noch weit entfernt.

    Aber dieses gleich wieder runterfahren ist bei Eros auch so. Sehr angenehm.

    20% Rohprotein finde ich halt leider auch arg wenig, vor allem in der kalten Jahreszeit, wo er definitiv mehr braucht.

    Ob das nun wenig ist, sei dahingestellt. Nur geht es doch in der kalten Jahreszeit hauptsächlich um erhöhte Energiezufuhr und die bekommst du über Fett oder Kohlenhydrate in den Hund, nicht über Protein. Wenn dir das Futter gefällt und dein Hund Fett und Kohlenhydrate verträgt, würde ich mit Haferbrei mit Butter oder Fett extra aufpeppen.

    Ja, daran dachte ich ehrlich auch. Der Proteingehalt hat mich nicht so gestört, der Fettgehalt aber schon. Deine Ideen sind gut, danke. Vielleicht nehme ich mal einen kleinen Sack zur Probe mit.

    Da kommt mir ein Erlebnis mit dem RR einer Arbeitskollegin in den Sinn, der dürfte da auch so 2-3 rum gewesen sein. Der belagerte mich als Besucher auch, allerdings wollte er mich dann halb beklettern, was mir bei dem 40 kg Tier nicht gerade angenehm war. Hab dann einfach nur versucht das zu verhindern, indem ich ihn etwas weg drückte, worauf er mich so tief grollend anknurrte, dass es mir echt Angst machte. Die Besitzer haben ihn dann weg geschickt, also so freundlich wie die auch eigentlich dachten, war das Verhalten von diesem Hund nicht.

    Ich spreche natürlich nur von meinem eigenen Hund, wo ich sicher weiß, dass es freundlich ist, weil er da eben so ist. Er möchte aber schon Aufmerksamkeit und gestreichelt werden. Mein TA sagt immer zu ihm „Labrador im Ridgebackpelz“.

    Bei „Schluss“ hört er übrigens sofort auf, also keine Sorge, das habe ich im Blick.

    Das gefällt mir auch an meinem Ridgeback, dem man ja nicht unbedingt Menschenfreundlichkeit unterstellt. Besuch wird regelrecht belagert und nach Aufmerksamkeit gebettelt. Sehr untypisch für die Rasse. Ist mir am Ende aber allemal lieber, als ein extrem territoriales Getue.

    Der ist doch erst zwei.

    Der ist noch nicht fertig. Da kann schon noch was nachkommen. Vielleicht sind das Ansätze des Kontrollierens und der sattelt in Punkto Ernsthaftigkeit erst noch auf.

    Aber das hast du sicher eh im Auge.

    Aber klar kann da noch was kommen, falls du mich gemeint hast (oder Sophie?).

    Das habe ich eh im Auge, mein Molosser davor, war schon was anderes, gerade auch beim Wachen. Da brauchte es viel Aufmerksamkeit von uns.

    Allerdings glaube ich nicht, dass sich sein Wesen um 180 Grad dreht.

    Eros’ Mutter ist allerdings auch so und ich glaube wirklich, dass sich das vererbt hat. Er sieht auch aus wie sie und sie ist ein wirklich netter, freundlicher Hund, der auch jeden ins Haus lässt und sofort zu uns schmusen kam und Küsschen verteilt hat. Sehr lieb. Aber beschützt hat sie trotzdem, wenn es Not tat, wie Eros auch. Wir haben mit ihm wahrscheinlich großes Glück, denn sein Wurfbruder ist schon wieder ganz anders, eher der Papa.

    Mein Hund ist so toll :herzen1:

    Hatte letzte Woche zwei Kollegen zu Besuch als Übernachtungsgäste. Wir verstehen uns super und sie sind aus einer anderen Stadt.

    Gustaf hat sich sehr gefreut, hat sich aber nach einer freundlichen Begrüssungsszene brav auf seine Decke gelegt.

    Er kam noch paarmal vorbei um sich bekuscheln zu lassen (von uns gibts ja keine Zuneigung und Liebe :roll: ) aber wenn er zu aufdringlich wurde, habe ich ihn einfach weggeschickt.

    Ich freue mich immer wieder aufs Neue darüber wie nett, unbefangen und aufgeschlossen er Menschen gegenüber ist.

    Das gefällt mir auch an meinem Ridgeback, dem man ja nicht unbedingt Menschenfreundlichkeit unterstellt. Besuch wird regelrecht belagert und nach Aufmerksamkeit gebettelt. Sehr untypisch für die Rasse. Ist mir am Ende aber allemal lieber, als ein extrem territoriales Getue.

    Wir haben ja dank Unverträglichkeiten schon einiges durch und da bei uns das Problem die Rübenschnitzel im Futter sind, können wir das Mera leider nicht mehr füttern.

    Bei uns geht das Tales&Tails LammBa Zamba und das Pferd von Vet Concept.

    Aktuell testen wir das Ente gut alles gut von Tales&Tails, aber da sind mir die Kroketten echt zu klein.

    Falls er es verträgt, wird das so ein Futter für gelegentlich mal zwischendurch.

    Bei uns sind es die Erbsen und Lachs (Öl), geht leider gar nicht. Deswegen bin ich immer froh was zu finden, wo wenig Inhaltsstoffe drin sind. Ente/Kartoffel geht auch. Im Notfall werde ich auch auf die hochpreisigen Sorten ausweichen.

    20% Rohprotein finde ich halt leider auch arg wenig, vor allem in der kalten Jahreszeit, wo er definitiv mehr braucht.