Beiträge von Massai

    Also, ich bin ja relativ viel mit meinem Hund zusammen, da HO. Mein Rüde ist auch sehr anhänglich, das ist für mich in Ordnung, solange er keinen Stress damit hat ohne mich zu sein. Es reicht ihm (und mir) aber, dass wir zusammen sind. Hier gibt es kein ständiges Streicheln oder gar Ansprache. Wenn ich arbeite, darf er mit im Raum sein, da pennt er halt. Er liegt gern Kontakt, aber nicht ständig.

    Bewusst abgrenzen mache ich nicht, dafür ist er zu wenig aufdringlich. Ich mag die vollkommen unnervige Art dieser Anhänglichkeit. Mein erster Rüde war ein Kontrolletti, von dem hätte ich mich viel mehr abgrenzen müssen, weiß ich aber erst jetzt.

    Was ich sagen will, bei uns ist es gut so wie es ist, weil ich eben auch einfach mein Ding machen muss. Er kennt das und lässt mich in Ruhe, ist aber trotzdem immer gern da wo ich bin. Das geht aber eben auch nur, weil er vom Charakter so gechillt, ausgeglichen und in sich ruhend ist. Also sehr individuell.

    Manche Hunde sind leider von Anfang an anfällig an „der Stelle“. War meine Hündin auch. Bei jeder Läufigkeit hatten wir Theater, zu lang, zu viel Blut, Entzündung usw.

    Als sie 4 war, musste die Not-OP ihr Leben retten.

    Ja, ich würde kastrieren lassen.

    Eros (ohne Mantel und Mütze) ist meistens nur ein „Schöner“. Höre ich in letzter Zeit nicht oft 😂

    Witzigerweise erkennen junge Leute eher einen Ridgeback, ältere sagen immer was von Jagdhund oder aber ganz obskure Bezeichnungen. Jagdhund ist er aber natürlich. Das sieht man eh deutlich. Ich mag den Jagdhundtyp inzwischen wirklich sehr gern ❤️ und freue mich immer selbst, wenn ich welche treffe.

    Ich habe doch keinen Ridgeback.

    Treffen heute HH mit bekanntem Hund. Die Hündin und Eros spielen manchmal. Meist ist Frauchen mit ihr unterwegs, heute war auch das Herrchen mit, den Eros eigentlich nicht wirklich kennt. Wir stehen und plaudern kurz, während das fremde Herrchen Eros ganz selbstverständlich über den Kopf tätschelt. Ich so: der mag das nicht.

    Eros: tu ich wohl (drückt sich weiter ans Bein vom fremden Mann)

    Mein Hund, der Männer lieber mag als Frauen 😁🙈 verstehe einer den Hund.

    Bzgl Akitas hab ich gestern bei Insta ein Video von einer Akita Halterin gesehen die sich drüber beschwert hat dass jemand mit nem Akita Schutzdienst macht. Sie hat es sogar als "Verbrechen" bezeichnet, mit der Begründung dass das bei dem Hunde typ vollkommen gegen die Natur und brandgefährlich sei.

    Ich weiß nicht was ich davon halten soll, bin jetzt aber auch kein Akita Kenner, das is so gar nicht mein Typ Hund ( auch wenn ich damals als Kind die Amis voll toll fand).

    Na ja, soweit ich das kenne, sind Akitas auch sehr ernsthaft. Ist wie bei den Ridgebacks, keiner der Hirn hat, macht mit denen Schutzdienst, weil die das nicht als Beutespiel sehen, sondern todernst.

    Eros ist zum Glück wieder auf dem Weg der Besserung. Heute hab’s zum ersten Mal nur noch Trockenfutter. Scheinbar ging es in unserer Gegend aber die letzte Woche unter den Hunden Magendarmtechnisch auch übelst rum, habe ich von vielen Ecken gehört, u.a. Von der TA-Gattin. Das war in 2 Jahren aber unsere erste Krankheit. Er hat schon echt erschreckend krass und schnell abgenommen, hat aber auch momentan wieder krass Hunger.

    Das geht schnell wieder drauf.


    Seltsam finde ich, dass mein Hund, ja eh noch nie der große Spieler, plötzlich aber auch keine große Lust mehr hat mit seinem besten Freund zu rennen. Ich glaube, die beiden sind dafür jetzt langsam zu alt. Eros Kumpel ist etwa ein halbes Jahr älter, hat nur noch Lust aufs Jagen und Eros ist einfach zu ernst geworden. Ich finde es bissel schade. Selbst meine Molosserin hat gern und auch bis ins hohe Alter gespielt (mit mir), mein Tibet sowieso. Seufz. Ich brauche nen zweiten Hund 🙈😅

    Also bei uns wohnen die Waschbären hinterm Haus, sind manchmal im Garten, prügeln sich nachts laut, laufen übers Dach und haben öfters Babys. Unsere Gegend (um Kassel rum), ist allerdings auch dafür bekannt. Hier gehören die dazu wie Marder, Fuchs und Reh. Keiner würde auf die Idee kommen, die zu „retten“, im Gegenteil, die sind unbeliebt.

    Eros wurde letztens von einem dicken Exemplar beim Abendgassi angefaucht, fand er gruslig.

    Coco trägt seit September schon Mäntelchen- wetter entsprechend.

    hat sie kein Problem mit und viele andere auch nicht. Man muss halt immer neue kaufen, da sie ja wachsen.

    Der Kurze hat auch Mäntel und trägt sie gerne, aber wenn er sich hinhocken soll, wär ja der Popo in Bodennähe, und das ist SEHR KALT :cold_face: Und ich glaube in dem Fall tatsächlich nicht, dass er sich nur anstellt, wobei ich das immer in Betracht ziehe (hab n Schäfi, da kann das dramatisieren schonmal vorkommen :winking_face_with_tongue: ) Es kann aber auch damit zusammen hängen, dass er die ersten 8 Wochen nicht draußen war. Ist ziemlicher Mist sowas.

    Mein Rüde war auch die ersten 9 Wochen nie draußen, der hat mit nichts ein Problem. Das Wetter war einfach für die nahezu felllosen Ridgebackbabys nicht statthaft 🤭

    Vermutlich hätten sich die Welpis eher ne Lungenentzündung geholt. Mit 9 Wochen kam er zu mir, bekam seinen ersten Mantel an und dann ging es raus.