Beiträge von Massai

    Knurren ist ( noch) akzeptabel. Weil er eben noch sehr jung ist.

    Rassebedingt wird er sich vermutlich nichts sagen lassen.

    Ziel wäre, dass er ebenso ignorant vorbei geht, wie an anderen Hunden. Aber im Moment erwarte ich das noch nicht.

    Dann sprichst du aber nur von Situationen, wo beide Parteien angeleint sind? Passt sonst nicht in mein Weltbild.

    Ja, tue ich.

    Fremdhundkontakt hat er nicht.

    Knurren ist ( noch) akzeptabel. Weil er eben noch sehr jung ist.

    Rassebedingt wird er sich vermutlich nichts sagen lassen.

    Ziel wäre, dass er ebenso ignorant vorbei geht, wie an anderen Hunden. Aber im Moment erwarte ich das noch nicht.

    Wenn Kasper an der Leine ist, unterscheidet er tatsächlich, ob es ein anderer Hund ernst meint oder nicht. Zu 99% erwidert er nicht, wenn er angebellt wird….wenn ein Hund es aber ernst meint, dann knurrt er…er bellt nicht, er knurrt sehr tief und wer ihn kennt, mit seinem, ansonsten hohen Stimmchen, der meint nicht, das ein solch tiefere Ton aus dem Collie raus kommen kann

    Yoshi wird an der Leine sehr aufgeregt, wenn er angebellt wird und bellt zurück, läßt sich aber super schnell runter regulieren….aber daran müssen wir noch arbeiten, dass er sich Kasper‘s ruhige Art zu eigen macht….aber das wird schon, denke ich

    Ja, genau so ist es hier auch.

    Nur Knurren. Aber das hat es in sich.

    Ich als fremder Hund würde Panik bekommen :rolling_on_the_floor_laughing:


    Ach so: Fremdhundkontakt hat Eros eh nicht. Reinrennen tut in uns zum Glück auch nie jemand. Aber falls .... würde es wohl Haue geben.

    Ahhhh, jetzt weiß ich auch, weshalb ich noch im Jht bin.

    Eros lässt sich momentan super gern provozieren, vor allem von etwa gleichalten und gleichstarken/gleichgroßen und fremden Rüden. Ich hoffe, das wächst sich aus. Mit 90% der Hund, auch unkastrierter Rüden, hat er kein Thema. Sind sie neutral, ist er es auch. Sind sie nett, übersieht er sie einfach, aber wehe einer droht ihm Prügel an …

    Mein Mann war letztens super erschrocken, weil er Eros zum ersten Mal hat Knurren hören. Richtig tief, drohend und ja, beängstigend. Bellen tut er ja nicht.

    Naja, unkastrierter Rüde eben 😂 was habe ich das vermisst …

    Er hat Maulgeruch. Ich glaube (hoffe), dass es nicht vom Futter kommt, sondern noch an seiner Erkrankung liegt. Kann man da was zugeben? Hätte noch Heilerde und Bactisel hier. Oder soll ich einfach abwarten.

    ich drück dir die Daumen, dass der Geruch wieder verfliegt, aber bei Nouska war es mit Mera auch so, dass sie davon hässlich gerochen hat. Ich hatte Mühe, ihr den Sack zuende zu füttern, weil ich es nicht mehr ertragen wollte.

    Nein, sag das nicht 😢🙈 ich habe 2 große Säcke hier und bin endlich mal froh, dass der Kot in Ordnung ist ….

    Ich hoffe, das liegt wirklich nur noch an den Nachwirkungen der MDG.

    Puhhhh, sooo …

    Magendarmgrippe ist überstanden, das neue Futter (habe mich für MERA sensitiv Lamm und Reis entschieden) verträgt er gut, Fressi 2x Tag, Kot 2x am Tag, wenig und gut geformt. Kratzt sich nicht, hat kein Sodbrennen, kein Nüchternerbrechen und nur wenig Gepupse.


    Aber ….

    Er hat Maulgeruch. Ich glaube (hoffe), dass es nicht vom Futter kommt, sondern noch an seiner Erkrankung liegt. Kann man da was zugeben? Hätte noch Heilerde und Bactisel hier. Oder soll ich einfach abwarten.

    Finde das viel zu gefährlich die Flexi oder Schlepp an sich zu befestigen.

    Total.

    Aber ich HASSE Schleppen so abgrundtief, das kann ich gar nicht in Worte fassen. xD Ich bekomme es null gehandelt, es ist mir ein wahres Rätsel, wie man damit umgehen soll. :ka:

    Der Hund braucht ja nur mal um dich rumlaufen und du bist eingewickelt. Wenn er dann auch noch losrennt, ...

    Vor allem frage ich mich, wie man einen Hund aufhalten will, der in eine 20 m Schleppleine rennt. Die Kraft, die dann am anderen Ende einwirkt, kriegt doch keiner gehalten?

    Na ja, das ist ungefähr das Erste, was ich meinem Winzling damals beigebracht habe. Es wird nicht mit Anlauf in die Leine gerannt, egal welche Leine dran ist. Mal ziehen, okay. Mal bisschen derber ins Ende laufen, auch okay. Mit Anlauf reinballern? Absolut Nein.

    Nun habe ich aber auch keinen Impulsclown, der bei jedem Pups losrennen will und noch dazu steht er gut unter Gehorsam. Aber heute z.b. kam uns einer seiner Lieblingsfeinde entgegen. Da habe ich eben die kurze Leine ans Halsband gemacht und damit sind wir im Fuß vorbei. Er bekommt also gar nicht die Chance reinzurennen. Tut es aber auch nicht, nicht mal, wenn hier unsere allseits beliebte Bracke (nicht :woozy_face:) die Rehe hochbringt und sie uns etwa in drei Meter Entfernung den Weg kreuzen. Da gibt es hier ein scharfes Nein und Hund steht. Da war auch aber auch von Beginn an extrem konsequent und das zahlt sich jetzt aus, so dass wir gemütlich an der Flexi dümpeln können.

    witzig, ich denke manchmal, ach, eigentlich sind wir hier auch raus, obwohl ich natürlich weiß, dass RR erst mit ca 4 als erwachsen gelten. Aber Eros (2 Jahre) überrascht mich eigentlich kaum mal mit neuen Eigenarten und wir haben im Grunde auch kein Thema, was nicht zu händeln ist. Aber dann guck ich ihn an, wie er welpenmäßig versucht auf mich drauf zu klettern, um sich anzukuscheln und ich weiß er ist noch so ein Baby. Draußen cool und ernst. Im Haus ein großes Baby. Gerade die letzten Wochen ist er wieder so mega anhänglich. Da weiß ich immer, dass er wieder so eine unsichere Phase hat.

    Hört sich an, als würde der Hund ständig in deinem Fokus stehen und du trainierst ihn auch ordentlich, damit er dich ja nie aus den Augen lässt.

    Nachteil: er findet immer schwerer von allein zur Ruhe.

    Ja, in dem Alter hören die meisten Hunde noch super toll. Warte mal auf die Pubertät.

    Ich würde viel weniger fordern, erwarten, machen, sondern dem Hund einfach mal Ruhe von dir gönnen :winking_face: