Beiträge von Massai

    Ein Tibet Terrier ist wirklich ein alles kann, nix muss Hund.

    Mit meinem damals war ich hauptsächlich spazieren, habe gekuschelt und getrickst, der hätte aber auch alles andere mitgemacht, weil die Rasse sehr verspielt ist.

    Aaaaaaaber, wenn er keinen Bock auf was hat, macht er es eben nicht. Ein Befehl = prompte Reaktion? Eher nein. Man muss aber unbedingt Lust auf Fellpflege haben, selbst, wenn man ihn 1-2x im Jahr zum Friseur bringt.

    Leider absolut alles 🙈😂

    Außer Salat, das spuckt er auch aus.

    Mein erster Hund, ein Tibet Apso, neigte auch dazu bei Frust nach hinten zu schnappen. Ganz ehrlich? Ich habe mir da nie Gedanken drüber gemacht, das war für mich eigentlich nicht ungewöhnlich. Hunde haben Zähne und setzten die halt auch ein. Einem bestimmten Rassetyp habe ich das nicht zugeschrieben, eher dem Charakter und Wesen des Hundes. Dass ich jetzt schon zwei Hunde ohne diesen Special effect habe, ist nett, entsprach aber nicht meiner Erwartungen.

    Wobei ich halt schon unterscheiden wollen würde, ob es ein einfaches frustriertes Abschnappen ist (wie ein bockiges Kind, was sich aus dem Griff seiner Mutter reißt) oder ernsthafte Beschädigungsabsicht. Ein einfaches Abschnappen wäre für mich ein völlig normales Hundeverhalten.

    Ich mache das auch wie Süßkirsche.

    Flexi am Geschirr ist bei einem 43kg fahrlässig, deshalb wird hier bei fremden Hundebegegnungen ans Halsband umgeschnallt. Dazu habe ich immer eine gummierte 1 Meter Leine mit. Damit ist mein Hund besser haltbar. Leider habe ich kleine Hände und mir ist der Griff der Giant-Flexi halt auch schon bei Nässe einfach so aus der Hand gerutscht.

    Dazu musst sich der Hund gar nichtig die Leine werfen.

    Mit fester Leine am Halsband fühle ich mich bei Fremdhundbegegnungen sicherer, zumal mein Hund durch das Umschnallen nebenbei gelernt hat bei Sichtung stehen zu bleiben.

    Bei meinem Tibeter hatte ich damals auch schon ne Flexi, allerdings mit Schnur. Damit habe ich mir mal echt böse ins Bein geschnitten. Die Narbe habe ich heute noch. Bei meiner knapp 60 kg Dogge kam mir die Flexi ungeheuerlich vor, allerdings ist dieser Hund super ohne Leine gelaufen.

    Und jetzt weiß ich auch, es gibt welche mit Gurtband und für schwere Hunde :rolling_on_the_floor_laughing:

    Aber ja, man sollte damit umgehen können. Wichtiger finde ich aber, dass der Hund so oder so gut im Gehorsam steht, dann ist es Wurscht welche Leine dran ist. Schlepp finde ich persönlich halt super nervig, eklig usw.

    Und jetzt wird's eh unsachlich. Du selbst hast doch dünnes Fell, dünne Haut und kaum Unterhautfettgewebe erwähnt, und daß das bei recht geringen mechanischen Einwirkungen zu Narben führen kann. Finde ich bei einem Hund, der auch mal durch Unterholz muß, wirklich nicht sinnvoll. Soll aber auch nicht Thema dieses Threads sein, bin raus.

    Nur der Vollständigkeit halber: mein Hund meidet das Unterholz, Gebüsch etc. Wie der Teufel das Weihwasser :grinning_squinting_face:

    Ich kenne hier inzwischen viele Jäger (meist alte weiße Männer), deren Hunde entweder 1A hören und mit nicht erlaubten Mitteln erzogen wurden, oder ab immer an der Leine sind, wenn sie nicht im Revier sind oder aber genauso schlecht/gut hören wie die üblichen Haushunde. Einige Jagdhunde haben den will to please, die kann man recht gut erziehen, andere nicht.

    Von außen sieht es vielleicht anders für dich aus, toller vielleicht, aber gehst du weiter in die Szene triffst du das, was ich oben schrieb. Ich kenne genau eine Jungjägerin mit Polnischer Bracke, die ihren Hund im Griff hat und zwar auf eine nette, legale Weise. Eine Ausnahme, zumindest hier im Gebiet.

    Ich glaube, das kommt immer auf den Hund an.

    Mein erster Hund, weiß, viiiiiiiiel Fell musste quasi mind. Monatlich gebadet werden, weil er sonst unkämmbar wurde und viel Zeug drin blieb.

    Meine Dogge wurde in 10 Jahren nicht einmal gebadet. Wenn, ging sie mal schwimmen. Mein Ridgeback wird auch nie gebadet. Ich bin fein damit, weil ich keinen Hund im Bett und keinen Sauberkeitsfimmel habe. Aber ich verstehe auch gut Leute, die ihre Hunde baden. Ansonsten bin ich nicht sicher, ob das hier ein Sonntagspost ist.