Kann ich auch nur so unterschreiben. Meine letzten beiden Welpen waren charakterlich das Abbild ihrer Mutter, im schlechten wie im guten Fall. Ist natürlich nicht zwangsweise so, aber die Mutterhündin im Umgang mit ihrer Brut und fremden Menschen (also dich) wäre mir sehr wichtig als eventueller Entscheidungsfaktor.
Beiträge von Massai
-
-
Nettes Thema.
Eros hat so gut wie nie Stress. Soweit ich das beurteilen kann, war er nur 2-3x gestresst und das war am ersten Tag in der Ferienwohnung und als er mal in einem anderen Raum schlafen musste (also aufgrund eines Umgebungswechsels, er ist halt ein „Heimscheisser“) und in leichter Form beim TA. Da kam er nicht zur Ruhe. Also in 2 Jahren höchstens 3x. Er ist da hart im Nehmen. Und sollte er wirklich mal Stress haben, ist das eben so. Das bringt ihn nicht um. Er erholt sich da extrem schnell und ist auch nie drüber ( wie ich das oft hier lese). Ist eben ein stressresistenter, ruhiger, ausgeglichener Charakter, worüber ich echt froh bin. Er hechelt praktisch nie, höchstens mal bei 30 Grad und viel rennen. Ganz selten braucht er nach nem Gassi (meist, wenn läufige Damen unterwegs sind) einen Mü länger, um sich wo abzulegen, aber das schafft er allein. Ich lasse ihn dann in Ruhe und er kann sich selbst runterregulieren. Aber ich habe ihn wirklich noch nie „drüber“ erlebt. Wäre bei der Rasse bestimmt nicht lustig.
-
Andere Hunde hassen Lumi auf den ersten Blick 😂 Er ist halt eigentlich nur aufmerksam, aber seine Rute wird bei Aufregung halt sofort immer ziemlich geringelt und er steht oft (auch ohne Anlass) mit hoher Rute so aufgerichtet und still da, dass scheinbar viele Hunde eine Drohung sehen. Mehr als bei meinem Pinscher, der wirklich andere Hunde scheiße findet und sich aufbaut und der eine dauerhaft gekringelte Rute hat 😁 Diese Hochstehrute zwischen "normale Lumi Aufmerksamkeit/Freude" und "wirklich über dem Rücken getragen, weil er rumgockelt" ist scheinbar das Schlimmste. Aber Mimik hat er sehr viel, mehr als meine anderen Hunde, dem kann man wirklich jeden Gedanken vom Gesicht ablesen.
So ähnlich ist es hier auch. Viele Fremdhunde haben entweder großen Respekt vor Eros oder hassen ihn. An Stehohren oder einer erhobenen Rute liegt das hier aber nicht, sondern am Ridge und seinem Stirnrunzeln. Also, er wird extrem gut verstanden 😅
-
Ich möchte bitte einen Hund mit schmalem Hals. Manno ….in unserer Größe kosten die immer gleich mehr… das ist sooooo unfair (JammernaufhohemNiveau).
🥹🥹
-
Hund und (Klein-) Kinder ist kein Problem. Geht alles, wenn man will. Hund und Urlaub geht auch. Hund und Fremdbetreuung geht auch.
Für mich liest sich der Eingangspost allerdings so, als wenn man sich große Sorgen darum macht, dass Hund nicht gut allein bleiben kann. Und leider ist es meiner Erfahrung nach, dass viele Begleithundrassen damit Probleme haben, was ja logisch ist, denn sie sind dazu da den Menschen zu begleiten. Das sollte man nicht wegdiskutieren und denken, dass allein üben reicht. Ich kenne leider eine Menge Bolonkas etc. Die können wirklich schlecht allein bleiben. Und mit einigen davon wurde von Anfang an konsequent geübt. Trotzdem ist und bleibt es schwierig.
-
Wo ich das lese ... mein Mann war jetzt auch mal 1 Woche alleine mit dem Hund draußen, da ich mit Corona flach lag. Furchtbar. Muss Eros erst mal wieder an alles erinnern. Halligalli ist vorbei. Jetzt herrscht wieder ein strenges Regime. Krass, wie schnell und gern sich Hunde dran gewöhnen Regeln zu ignorieren
-
Ahhhhhh, die sind so toll. Hatte ich auch schon im Auge. Eros hat leider ne echt blöde Größe.
HU 50cm. Kaufe ich das große, steht sicher ne Menge über. Das Kleinere wird dann zu eng sein. Schade.
Welchen HU hat dein Hund Beeblebrox ?
Dio hat genau 40cm HU und wir haben S gewählt.
Hab Grad mal nachgemessen, das erste Loch ist bei 37cm und das letzte bei 46, also 1cm mehr als höchst- und Mindestmaß. Weiß aber nicht ob es da auch Varianz gibt bei den einzelnen Exemplaren.
Vielen Dank.
Wenn das bei der Nr größer auch so ist, wäre das ja toll. Dann landet das Teil bei der nächsten Futterbestellung vielleicht im Korb. 😊
-
Vielleicht hat ja von euch noch jemand ne Idee. Ich hab ja schon vor ein paar Wochen mal geschrieben dass Cheese etwas mit den Pfoten hat, und antihistaminico nicht geholfen haben. Ich war nochmal beim Tierarzt, und sie hat mir auch Recht gegeben dass er auf jeden Fall etwas hat (also weil auch manche meinten dass das vielleicht nur so aussieht, oder er das leckt oder so). Sie hat zum zweiten Mal die Pfote unterm Mikroskop nach Milben untersucht und nichts gefunden (meinte aber man kann es trotzdem nicht hundertprozent ausschließen) und jetzt haben wir ihm, dummerweise gleichzeitig, ein Anti-Parasiten Mittel und Prednisone gegeben (ein Steroid, eine Art Kortison). Auf jeden fall gings ihm schlagartig besser. Das kann ja nur das Prednisone gewesen sein, oder? Nur, gegen was hat es geholfen? Also was kann der junge Mann gehabt haben/haben dass das einzige (sichtbare) Symptom gerötete, schmerzende Pfoten sind?
Könnte er was im Futter nicht vertragen?
Oder Waschmittel? Neuer Teppich?
-
Boah ey nee, wir haben gerade wieder diese ätzende Phase, wo der Herr Ridgeback einfach mal wieder zu anderen Hunden läuft, ohne sich um ein Stopp zu kümmern. Es ist wieder Hardcore-Leinenzeit 😕
-
Woher hast du das?
Ich erkenne leider nichts 🧐
https://www.zooplus.de/shop/hunde/hun…liss&i=39&ro=10
und die Leine
Ahhhhhh, die sind so toll. Hatte ich auch schon im Auge. Eros hat leider ne echt blöde Größe.
HU 50cm. Kaufe ich das große, steht sicher ne Menge über. Das Kleinere wird dann zu eng sein. Schade.
Welchen HU hat dein Hund Beeblebrox ?