Bringt es was, jeden Tag 5 Fahrten zu machen und hin und wieder (jeden zweiten Tag oder alle 6 Fahrten) passiert nur was?
intermittierende/partielle Verstärkung verstärkt das Verhalten u.U. eher noch.
Also bei Panna hat es so funktioniert. Die hatte aber auch keinen Stress im Auto, sondern nur die Erwartungshaltung!
Die habe ich ein paar Wochen immer wieder mit zum Einkaufen genommen, oder die Kids wegbringen, ohne dass wir dort Gassi gegangen sind. Die musste nur langweilig im Auto warten und dann sind wir heimgefahren (Gassi gab's davor oder danach, aber auch zeitlich unabhängig). Bei ihr war es aber nicht ganz so gelagert, wie im Fall der TE, sie fiepste nur, wenn wir langsam fuhren. Sprich Autobahn kein Thema, sobald wir in eine Stadt fuhren und langsamer als 70km/h fing das Gefiepse an.
Mittlerweile ist das so gut wie weg, einzig bei Strecken, wo sie genau weiss wo wir hinfahren (Stall, oder zu meiner Mutter) gibt's auf den letzten paar hundert Metern noch fiepsen.
Vielleicht könntest du -Ju- , wenn eure Fahrten notwendig sind, eher zwischendurch im stehenden Auto trainieren, bzw erstmal gucken, wie er reagiert, wenn er nur ins Auto einsteigt, Kofferraum zu und dann wieder raus?! Bekommt er dann auch schon Stress? Wenn nicht, was passiert, wenn der Motor läuft? Evtl. kannst du dich so rantasten an welcher Stelle er Stress bekommt und wo es Vorfreude ist.....