Beiträge von Panini13

    Wenn es mehr Collies mit solchem Fell und ein wenig Wumms gäbe, säße hier höchstwahrscheinlich auch einer :herzen1:

    Ich finde tatsächlich sehr schade, dass es bezüglich Fellmenge kein Mittelding zwischen LHC und KHC gibt.


    (sorry für's Reinschummeln in den Collie-Thread, ich guck mir hier gerne eure schnieken Bilder an :D )

    Es gibt tatsächlich ab und an Mitteldinge :winking_face:


    Mittelding

    Panini13 ich finde da sieht man schon ein bisschen den Ami-Einschlag von den Gesichtsproportionen her. Ich rede eher von sowas:

    https://welpen.vdh.de/fileadmi…nghaar__92_24be75fdb1.jpg

    und das gibt es ja noch extremer, dass man fast garkeine Augen mehr sieht

    Das liegt aber glaube ich tatsächlich an dem Stopp. Wenn ich ihn nämlich zusammenknautsche, sprich die Kopfhaut nach vorne schiebe, dann sieht das bei ihm auch so ähnlich aus. Vllt kriege ich mal ein Foto hin.

    Ich wollte damit nur ausdrücken, dass der Stopp in Verbindung mit den kleineren Augen das ganze doch anders aussehen lässt, als wenn eben kein bzw wenig Stopp da ist.


    Edit: Seine Mama hat aber auch nicht viel Stopp

    Als ehemalige HalbHovi-Besitzerin: ignoriert die dummen Kommentare. Klar solltest du im Hinterkopf behalten, dass ein Hovi ein ernsthafterer Hund ist, als vllt ein Goldi, aber wenn du dich mit der Rasse auseinandergesetzt hast, wirst du das ja wissen.


    Meine Momo war mein erster eigener Hund, mit 14 bekommen und mit der habe ich alles gemacht. Treffen mit allen möglichen Freunden, Abifete, Umzug in eine Großstadt, dort auf Studentenparties, Urlaube, zwei Kinder bekommen.....sie war immer dabei und immer souverän, entspannt und freundlich.

    Allerdings war sie auch der Hund, bei dem ich mir sicher gewesen wäre, hätte mich jemand überfallen (sprich ich nicht mehr Herr der Situation), sie hätte gebissen. Und einmal, als jemand sich meinem Neugeborenen ungefragt und sehr distanzlos am Kinderwagen genähert hat, hat sie sehr böse die Zähne gefletscht und geknurrt, wie ich es noch nie gehört hatte.

    Das war's aber auch schon an Horrorstories :winking_face:


    Dafür ist meine Tochter mit nichtmal 12 Wochen aus dem Bett gefallen nachts. Ich habe es nicht gemerkt, bin aufgewacht und das Kind war weg!!! Gefunden habe ich sie schlafend auf meinem Hund neben dem Bett, ebenfalls schlafend. :smiling_face_with_hearts:


    Mir kommen schon wieder die Tränen, sie war einfach die Beste :loudly_crying_face:



    Also genieße die Zeit :kleeblatt:

    Danke dir für die Einschätzung. Aber Schnauzer sind wirklich so was ganz anderes, da hatte ich bisher tatsächlich null Berührungspunkte. Und Bart, puh, ich mag die kurzen Gesichtshaare meiner Langhaarhunde😅

    Aber hauptsächlich mag ich es mir gerne einfach machen. Nach zwei schwierigen Hunden war der Collie jetzt echt mal ne Erleichterung, da würde ich gerne noch ne Schippe drauflegen und bei dem bleiben, was ich (denke ich) gut kann und meiner Familie Erleichterung verschafft. Die Kinder sind mit der kleinen Arschkrampe aufgewachsen und managen super, aber es darf dann in Zukunft irgendwann ruhig lockerer hier werden :pfeif:

    Ich habe eben auf die Schnelle und nur nach Größe/Gewicht gesucht, da habe ich zwei Züchter (VDH) gefunden, die 30-32cm und 5kg Hunde in der Zucht haben. Es scheint also schon welche zu geben.....das fände ich eine akzeptable Größenordnung.


    Aber jetzt höre ich auf....... Impulskontrolle und so :rolling_on_the_floor_laughing:

    Als ich mich vor ein paar Jahren damit auseinandergesetzt habe, war es meiner Erinnerung nach so, dass keine Hunde ins Ausland verkauft wurden, um zu verhindern, dass dort außerhalb der Kontrolle des Holländischen Vereins, Markiesje gezüchtet werden. Wenn man dem Verein glaubhaft vermitteln könnte, dass man nicht züchten möchte oder jemanden kennt, der jemanden kennt usw. dann wäre es theoretisch möglich einen Welpen zu bekommen. Aber alles andere als einfach. Und der Verein in Deutschland (ich meine da gab's einen) züchtet glaube ich nicht mit reinrassigen Markiesje, sondern versuchen eine ähnliche Rasse zu kreieren. Aber ist wie gesagt ein paar Jahre her, dass ich mich damit beschäftigt habe.

    Panini13 vielleicht möchte dir Billi etwas zum Spitz sagen. Ich finde die eher nicht passend.

    Einen Sheltie hingegen schon :pfeif: Papillons würde sicher auch passen, finde aber die werden mit zunehmendem Alter immer plüschiger und müssen dann oft deutlich gekürzt werden, um nicht den halben Wald mitzunehmen. Jung haben sie oft noch wenig Fell.. Zumindest ist das das, was ich so bei Facebook gesehen habe.

    Danke dir. Wenn's soweit ist, werde ich mich dann mal damit auseinandersetzen und Züchter löchern. Klingt auf jeden Fall so, als müsse man da genauer hinschauen.


    Die Reitlehrerin meiner Großen hatte heute ihren Kleinspitz im Großformat mit, von der Größe ein Traum, aber die meinte auch, eher nicht.


    Tjaja......also nochmal über Sheltie nachdenken. Aber auf zwei Rassen eingegrenzt klingt nach einer überschaubaren Aufgabe :smiling_face_with_sunglasses: