Jupp, wie Helfstyna und andere schon schrieben, du musst den Hund sichern, dass er niemandem etwas tun kann. Wie man das anstellt, ob überall Schlösser, oder mit Maulkorb bleibt jedem selbst überlassen.
Wir hatten den Fall ja leider auch schon, bei dem dumme Nachlässigkeiten plus die Dreistigkeit des Besuchers zusammenfielen: Panna ist bei fremdem Besuch grundsätzlich weggesperrt, das Gartentor ist abgeschlossen. Mein Sohn hatte die Hunde ohne mein Wissen in den Garten gelassen und genau in dieser Zeit (vllt 2 Minuten) kletterte der Besuch, ohne vorher zu klingeln über das Tor (und wir reden hier von einem Tor, dass so hoch ist, dass Panna nicht drüberspringen kann. Ich habe sie bellen hören, bin sofort hin und parallel abgerufen, aber da war es schon zu spät. Interessanterweise habe ich erst Abends erfahren, dass der Besucher gebissen wurde (er war mehrere Stunden hier), ich hatte nämlich gefragt ob etwas passiert wäre, das wurde verneint.
Der Besucher wusste von der Gefährlichkeit, fragt mich nicht, was ihn geritten hat. Ich habe den Vorfall mit allen Einzelheiten der Versicherung gemeldet, es kam aber glücklicherweise nicht zur Anzeige und auch sonst nichts nach.
Konsequenz daraus: Nebeneingangstüren abschließen und Schlüssel verwahren.....kann halt leider keiner aus dem Haus mehr mal eben in den Garten gehen 