Beiträge von Panini13

    Einen jungen LHC von einer ganz lieben Züchterin, die ich hier im Forum empfohlen bekommen habe. Wäre dann kein Welpe mehr, was aber durchaus Vorteile mit sich brächte.

    Das für und wider Welpe von Züchterin B will ich hier im Thread nicht ausbreiten. Bei Züchterin A wird es wohl zu spät mit der Läufigkeit.

    Morgen früh ist es soweit.... Wir fahren den Kleinen angucken :upside_down_face:

    Ich habe ganz schön Respekt vor der langen Fahrt...... Nie nicht wollte ich so weit fahren und nein, ich wollte kein totales Plüschtier und eigentlich eine Hündin ☝️ wäre ja so klar, wenn es anders kommt:rolling_on_the_floor_laughing:

    Oh je, ich habe ja ein bissl Bammel, wird die Chemie stimmen, reicht der eine Besuch um sich sicher zu sein...... Sommer war immer noch so weit weg.... Jetzt könnte es auf einmal in drei Wochen soweit sein :see_no_evil_monkey:

    nicole_124 Hast du denn zwischendurch Nachrichten bekommen? Wenn ja würde ich mal davon ausgehen, dass du informiert wirst. Ansonsten würde ich auch zur Geburt gratulieren und dann ein paar Tage warten.

    Lani auch nur noch zwei Wochen, uiuiui, aufregend :upside_down_face:

    Zucchini es geht doch nicht (nur) darum wieviel Erfahrung jemand als HH gemacht hat, sondern, so lese ich es, dass die geplanten Aktivitäten evtl. nicht ausreichen, um einen AL Labbi glücklich zu machen.

    Und ja, ich kann aus meiner Erfahrung da zustimmen. Meine Tante hat eine AL und keine Frage, wunderschöner Hund. Aber, obwohl die viel Zeit haben und sich einigermaßen informiert haben, fliegt denen der Hund um die Ohren.

    Die waren immer sehr viel unterwegs, haben Freunde besucht, Besuch empfangen.... Alles nur noch sehr eingeschränkt möglich, weil der Hund so drüber ist (sehr sicher wegen Unterforderung). Die gehen 4 Stunden mit Leine spazieren und wundern sich, warum der Hund danach nicht in der Ecke liegt und pennt :headbash:

    Ich weiss, der TE hat sich da mehr Sachen vorgenommen, trotzdem würde auch ich von einer reinen AL abraten und mich beim Züchter über die Linie sehr genau beraten lassen👍

    Eine Australian Shepherd-Appenzeller-Hündin, mit der wir dann spontan eine große Runde durch den Wald gedreht haben.

    Hundine war ganz artig, durfte am Waldrand mit der Hündin toben und im Wald an der Schlepp hat das auch super geklappt. Aber man merkt ihr langsam an, dass sie kein junger Hüpfer mehr ist..... Sie hat das wilde Toben recht bald beendet. Ach mein Mädchen :smiling_face_with_hearts:

    Ich habe eben mal mein Handy durchforstet von vor ein paar Wochen..... Die Telefonnummer ist die gleiche. Also scheint die Besitzerin mittlerweile umgezogen zu sein. Heisst immerhin, dass die Hündin nicht zwischenverkauft wurde.

    Hoffentlich findet sie ein gutes zu Hause🍀

    Das mit dem Auto war nicht der ausschlaggebende Grund, eher die Kombi aus mehreren Kleinigkeiten. Unter anderem, dass sie gegenüber anderen Hunden ihr Futter verteidigt, wir sie nicht im Haus kennenlernen konnten und dass keiner von uns schockverliebt war (schwer zu erklären, aber so im Umgang, der halt auch nicht lang war und nur einmal, hat es einfach nicht richtig gepasst)