Beiträge von Panini13

    Achso, zum Thema American Bully :

    Bei uns in der Familie gibt's einen (fragt nicht, ich war auch ziemlich überrascht ob der Entscheidung). ABER das ist bisher ein ziemlich netter und entspannter Vertreter seiner Art. Er kann aufdrehen mit anderen Hunden, aber lange nicht so rüpelig und distanzlos wie der Labbi mischling, zu Hause ist er aber sehr ruhig. Ist Zweithund, der Ersthund ist schon älter. Er lernt ziemlich schnell und hat einen erstaunlichen WTP, den ich so nicht erwartet habe.

    Allerdings kommt er auch gerade erst in die Pubertät :beaming_face_with_smiling_eyes:

    Öhm, ich muss mal blöd nachfragen, weil das hier aus dem Text nicht hervorgeht: wie oft und wie lange geht ihr denn Gassi mit den Beiden? Gehen sie auch mal getrennt spazieren, gibt es Freilauf?

    Momentan gehen wir getrennt mit beiden.
    Mit Anton versuchen wir min. einmal am Tag Spazieren zu gehen. Ansonsten haben beide ihre Zeiten um Rausgehen (also, in den Garten oder einmal die Straße runter).
    Wir leben leider an einer Straße, sodass, wenn es lauter ist, Anton nicht Spazieren geht... und da ich ihn nicht noch mehr stressen möchte, machen wir wieder Kehr und gehen in den Garten. Manchmal versuche ich es nach dem "erleichtern" im Garten nochmal

    Edit: Muss noch dazu sagen: unser Tierarzt hat uns gesagt, dass wir Anton nicht stressen und Dinge langsam angehen sollen... Was ich auch versuche :verzweifelt:

    Hm, also wenn ich das richtig verstehe, gehen beide nicht regelmäßig Gassi?

    Sie sind überwiegend im Haus oder im Garten, toben rum, jagen gemeinsam mal Bällen oder Stöcken hinterher?

    Ich würde dringend raten mit beiden getrennt ordentliche, angepasste Auslastung und Ruhezeiten einzuführen!

    Dass man mit dem ängstlichen Hund nicht auf der belebten Straße auf und ablaufen kann versteht sich. Aber dann nehmt ihn, fahrt in eine ruhige! Umgebung und sorgt danach für Ruhe und zwar auch von dem anderen Hund.

    Mal kurz die Straße runterlaufen und sonst nur in Garten/Hof sein ist keine angemessene Auslastung für zwei junge Hunde, egal welcher Rasse!

    Öhm, ich muss mal blöd nachfragen, weil das hier aus dem Text nicht hervorgeht: wie oft und wie lange geht ihr denn Gassi mit den Beiden? Gehen sie auch mal getrennt spazieren, gibt es Freilauf?

    Kann man einfach beides laufen lassen

    Ich würde beides erst mal laufen lassen. Finde das total legitim. Ihr steht ja nicht bei 10 Züchtern 5 verschiedener Rassen auf der Liste, sondern bei 2 Züchtern derselben Rasse, deren Hündinnen nicht mal in den Stehtagen sind. Da kann halt noch so viel passieren, bzw., nicht passieren. Am Ende sagt ihr A ab und bei B klappt es nicht und ihr müsst wieder von vorne anfangen.

    Danke Namensvetterin :grinning_squinting_face:

    Sollte ich Züchterin B das ehrlich sagen, oder besteht dann die Gefahr, daß sie uns in die Wüste schickt?

    Nach dem was man hier zum Teil liest, ist das ja durchaus im Bereich des Möglichen.

    Ich bin halt ein grundehrlicher Mensch und mir fällt es total schwer da was zu verschweigen (Züchterin B wusste zB auch, dass wir nach ihr noch zu Züchterin A gefahren sind, die kennen sich auch).

    Andererseits soll natürlich am Ende im besten Fall DER Hund stehen, der am besten zu uns passt.

    Lionn das tut mir furchtbar leid! :flushed_face: :frowning_face:


    Hier wird es tatsächlich auch langsam spannend!

    Wir stehen Züchterin A und Züchterin B auf der Liste. Wir sind ja zeitlich etwas eingeschränkt und wollen den Welpen Mitte Juli zu uns holen.

    Züchterin A ist unsere absolute Favoritin, dort sind die Hunde toll, die Welpen lernen alle Tierarten kennen, die wir hier zu Hause auch haben und die Aufzucht vor Ort gefällt mir super.

    Züchterin B hat ebenfalls tolle Hunde, die Zuchthündin ist optisch mehr unser Traum als bei A (aber das ist definitiv kein ausschlaggebendes Kriterium). Dort lernen die Welpen Kinder und Katzen kennen. Aaaaaber, die Aufzuchtbedingungen gefallen mir nicht so gut.

    Nun hat Züchterin B sich gemeldet, die Hündinnen, die in Frage kommen werden langsam läufig und sie denkt, dass es mit unserem Einzugsdatum passen könnte.

    Ich freue mich natürlich, aber was mache ich denn jetzt?!

    Die Läufigkeit bei Züchterin A sollte auch anstehen, kann aber auch noch länger dauern, so dass Da ist es nur eine Hündin, die das erste Mal gedeckt wird. Ich will mich also auf keinen Fall auf A verlassen. Aber absagen will ich auch nicht. 🤔

    Kann man einfach beides laufen lassen und sich entscheiden, wenn klar ist wieviele Welpen fallen oder gar bis man die Kleinen kennengelernt hat?

    Den Tibet Terrier den ich kenne ist ein ziemlicher kläffer :ugly: Aber der ist glaub vom Verhalten her nicht ganz nach dem Rassestandart. Der Jagd nämlich auch wie die sau :pfeif:

    Nö, muss ich widersprechen. Mein TT und alle, die ich kannte, waren weder Kläffer, noch haben sie gejagt.

    Man kann den TT auch einmal im Jahr scheren lassen, dann ist er noch pflegeleichter.

    Sicher mit dem scheren?

    TT haben doch Unterwolle und Deckhaar. Wüsste nicht, dass die gängigen Argumente gegen scheren beim TT nicht gelten sollten.

    Lasse mich aber gerne eines besseren belehren.....