Beiträge von Panini13

    So, jetzt sind wir auch stolze 112,5% Collie-Besitzer :smiling_face_with_hearts:

    Darf ich vorstellen: Olli

    Externer Inhalt bilderupload.org
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Und Olli mit Panna

    Externer Inhalt bilderupload.org
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Valentina

    Die zwei sehen sich ja ein bisschen ähnlich und sind fast gleich alt :beaming_face_with_smiling_eyes:

    So ihr Lieben, ich verabschiede mich aus diesem Faden und ziehe mal zu den Collie-Besitzern um.

    Unser garnicht mehr so kleiner Olli ist gut angekommen. Die Fahrt hat er super toll gemeistert, meine Tochter hat mehr geheult als Olli :rolling_on_the_floor_laughing:

    Begrüßung mit Panna im Garten war total ruhig, sie war etwas enttäuscht, dass er nicht toben wollte.

    Jetzt muss er nur endlich mal Pipi machen und dann mal schlafen :smiling_face_with_hearts:

    https://bilderupload.org/image/2ba812118-20220326-165450.jpg

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ein Video von einem Tierarzt, der eine Maske trägt, die eine Bulldoggennase imitiert. Guck mal rein, ist ganz unterhaltsam

    Ich bekomme schon bei zugucken Atemnot :emoticons_look:

    Mich würde tatsächlich mal interessieren was die TE zu den genannten Quellen und dem Video sagt.....

    Ich finde die Richtung in die die Kommunikation gerade geht etwas unschön, von beiden "Seiten".

    Du @BlackisthenewBlack hast wertvolle Tips bekommen, auch Erklärungsversuche, warum es mit den Beiden so gelaufen ist/läuft.

    Ich, und das sehen sicher die meisten hier so, finde es nicht verwerflich sich und anderen einzugestehen, dass man einen (oder mehrere) Fehler gemacht hat.

    Wichtig ist aus den gemachten Fehlern Konsequenzen zu ziehen und mit ihnen leben zu können. In deinem Fall heisst das konkret:

    1. Willst und bist du bereit mit beiden Hunden zu arbeiten und zwar ein Hundeleben lang? Auch wenn das bedeutet Unmengen an Leckerli zu verbraten, Maulkorbtraining zu machen, beide immer zu sichern und zu trennen und alles andere was hier noch genannt wurde.

    2. Du kannst dir 1. nicht vorstellen, willst es aber bei einem der Hunde umsetzen, vllt auch um selber zu lernen und zukünftig vieles besser zu machen?!

    Aber auch da wird viel Arbeit, Geld und Management vonnöten sein! Und ich finde dessen solltest du dir bewusst sein und das dann auch durchziehen, um nicht den Fehler zu machen.

    3. Du gibst beide Hunde ab und schaffst dir einen einfacheren Hund an (ich sage bewusst nicht Rasse).

    In dieser Konsequenz wirst du damit leben müssen, dass Menschen das nicht toll finden und dies auch äußern.... Aus nachvollziehbaren Gründen. Da ist es deine Aufgabe das einfach so anzunehmen, weil Fehler-> Konsequenzen

    Wenn du Option 3 wählst solltest du dir die Tipps zu Herzen nehmen die hier genannt wurden. Die Entscheidung triffst du ganz allein! Nur nicht wundern, wenn Nachfragen kommen, denn ich denke allen hier ist eine möglichst gute Zukunft der Hunde hier ein Anliegen.

    Ich wünsche dir, dass du deine getroffenen Entscheidungen akzeptieren und aktiv nach vorne schauen kannst, unabhängig davon was du tust.

    Uh begga das tönt anstrengend bei dir :gott:

    Aber es wird ja besser, wenn sie größer werden....

    Wegen Haushalt : ich war ja im Zuge der Welpensuche bei einigen Züchtern zu Hause, entsprechend hatten die natürlich auch so einige Tiere im Haus, und da sah es in aller Regel deutlich schlimmer aus als bei uns :applaus:

    Dadurch, dass wir im Freundes- und Verwandtenkreis mit Abstand die meisten Kinder und Tiere haben, sieht es bei "Anderen" immer aus wie geleckt und ich muss mich echt immer wieder zusammenreißen mich nicht für unser Haus/Garten zu schämen. Dabei ist es de facto gar nicht so schlimm..... Aber meint ihr es käme mal einer auf die Idee zu sagen, dass wir das ja echt gut hinkriegen?! Einfach nur damit ich mich besser fühle :skeptisch:

    Also, wir alle hier sind super toll, ganz bestimmt..... Sollen die Meckerer sich doch aus den rumfliegenden Tierhaaren einen Schal stricken in ihrer reichlich vorhandenen Freizeit :party:

    Oder lästert bei euch niemand?

    Auf jeden Fall zwei Kitten!!!!

    Selbst wenn die Katze später Freigänger wird, wird ihr in den ersten Monaten, solange sie noch nicht raus darf, ein Artgenossen fehlen!

    Und ja, am besten gleichgeschlechtlich. Zwei Geschlechter Bergen alleine schon das Risiko der unerwünschten Vermehrung, da die nicht so früh kastriert werden können.

    Hier verstehen sich die beiden Kater auch viel besser, als noch mit der Kätzin.

    Tagesablauf:

    6 Uhr stehen mein Mann und ich auf, er duscht und macht Frühstück, ich dusche abends und gehe morgens 30-40 min mit dem Hund.

    6:40 Kinder wecken und Frühstück plus Dosen machen. Danach Tiere versorgen

    7:15 geht mein Mann

    7:30 gehen die Großen

    7:50 gehe ich mit dem Kleinen

    13:00 kommen ich und der Kleine heim, Snack essen und Gassi gehen. Je nachdem was ansteht eine kleine oder große Runde.

    Danach Hausaufgaben helfen, sofern nötig, im Garten sein, Ausflug, Sport der Kinder oder, oder.

    Einkaufen, Haushalt etc.

    16:15 kommt mein Mann heim, dann gehe ich zum Pferd. Wenn wir da noch keine große Runde waren macht Mann das mit dem Kleinen.

    18:30 komme ich heim, kochen und Abendessen. Danach Tiere versorgen.

    20:00 alle ins Bett und Feierabend

    An jeweils einem Tag arbeiten wir lang, also bis 17:30, da übernimmt der jeweils andere die obigen Aufgaben.

    Insgesamt mache ich also mehr im Haushalt/mit den Kindern, dafür gehe ich aber zum Pferd.

    Am Wochenende machen wir was gemeinsam.

    Einen Abend die Woche geht mein Mann weg zu Freunden. Ich ab und an spontan.

    Ich empfinde eigentlich alles als recht ausgewogen, aber wie im Eingangspost erwähnt kommt der Haushalt am ehesten zu kurz, weil mit der Rest wichtiger ist.

    Wäsche machen wir meist am Wochenende, einkaufen immer für mehrere Tage und Samstags Großeinkauf. Einkaufen verbinde ich meist mit notwendigen Fahrten. Da wir aber alles vor Ort haben, auch Sport, fällt da nicht viel an. Zu Fuß einkaufen machen wir nicht, dafür ist es erstens zu viel und frisst zweitens zu viel Zeit.

    Ich arbeite bis 13 Uhr, die Großen gehen natürlich alleine zur Schule und können auch alleine zu Hause sein und der Jüngste kommt mit auf die Arbeit und danach mit nach Hause :winking_face_with_tongue:

    An dem Tag an dem ich lange arbeite, arbeitet mein Mann kurz und holt den Kleinen ab. Würde mein Mann so spät heimkommen wie deiner ginge unser Konzept nicht auf.


    Ich selbst habe "nur" zwei Kleinhunde und bin eine an und für sich sehr unabhängige und auch bis zu einem gewissen Grade freiheitsliebende Person...

    ABER wie das Leben so spielt, habe ich vor mehr als einem Jahr die Herzensmenschin kennengelernt. Sie hat 3 Kinder, der Älteste ist 12, die Jüngste ist 7 Jahre alt.

    Als wir uns kennenlernten, hatte Herzensmenschin nur einen Hund. Mittlerweile sind's 2 mehr geworden. Einen aufgrund eines familiären Todesfalles übernommen, die dritte Maus kam im Dezember dazu und war eine sehr spontane, aber richtige Entscheidung. Und ist irgendwie auch unser gemeinsames "Baby" :D

    Einen Teddyhamster gibt es auch noch, das ist meiner, den habe ich auch aus dem Tierschutz.

    Kann gerne mal etwas mehr schreiben, wenn gewünscht =)

    Uiuiuiui, das sind viele Hunde. Wie packt ihr das nur mit der Erziehung?!

    Ich habe ja schon ein bisschen Bammel wie das nur mit dem Zweithund wird :rolling_on_the_floor_laughing:

    Thema Versorgung durch die Kinder:

    Der Jüngste füttert abends den Hund, die Große dann ab dem Wochenende generell den Zweithund.

    Ansonsten übernehmen die zwei Großen das Gassigehen, wenn wir aus was für Gründen nicht können. Der Mittlere geht dann meist nur eine kleine Runde, aber das ist ok. Die Große hatte jetzt einen Gassi-Job, als Vorbereitung auf unseren Zweithund, dessen Gänge sie mit mir zusammen übernehmen wird.

    Ansonsten spielen/kuscheln sie mit den Tieren, saubermachen übernehmen wir.

    Eier aufsammeln machen sie auch.

    Und die Große bewegt einen Tag die Woche das Pferd.

    Dafür übernehmen sie die Spülmaschine, ihre Zimmer haben sie selbst in Ordnung zu halten inkl saugen und wischen und ihre Wäsche müssen sie sortiert in den Waschraum bringen und die sauber wieder einsortieren.

    Finde das ok so, sie müssen ja auch noch Schulkram machen und sich verabreden können :winking_face_with_tongue: