Tagesablauf:
6 Uhr stehen mein Mann und ich auf, er duscht und macht Frühstück, ich dusche abends und gehe morgens 30-40 min mit dem Hund.
6:40 Kinder wecken und Frühstück plus Dosen machen. Danach Tiere versorgen
7:15 geht mein Mann
7:30 gehen die Großen
7:50 gehe ich mit dem Kleinen
13:00 kommen ich und der Kleine heim, Snack essen und Gassi gehen. Je nachdem was ansteht eine kleine oder große Runde.
Danach Hausaufgaben helfen, sofern nötig, im Garten sein, Ausflug, Sport der Kinder oder, oder.
Einkaufen, Haushalt etc.
16:15 kommt mein Mann heim, dann gehe ich zum Pferd. Wenn wir da noch keine große Runde waren macht Mann das mit dem Kleinen.
18:30 komme ich heim, kochen und Abendessen. Danach Tiere versorgen.
20:00 alle ins Bett und Feierabend
An jeweils einem Tag arbeiten wir lang, also bis 17:30, da übernimmt der jeweils andere die obigen Aufgaben.
Insgesamt mache ich also mehr im Haushalt/mit den Kindern, dafür gehe ich aber zum Pferd.
Am Wochenende machen wir was gemeinsam.
Einen Abend die Woche geht mein Mann weg zu Freunden. Ich ab und an spontan.
Ich empfinde eigentlich alles als recht ausgewogen, aber wie im Eingangspost erwähnt kommt der Haushalt am ehesten zu kurz, weil mit der Rest wichtiger ist.
Wäsche machen wir meist am Wochenende, einkaufen immer für mehrere Tage und Samstags Großeinkauf. Einkaufen verbinde ich meist mit notwendigen Fahrten. Da wir aber alles vor Ort haben, auch Sport, fällt da nicht viel an. Zu Fuß einkaufen machen wir nicht, dafür ist es erstens zu viel und frisst zweitens zu viel Zeit.