Beiträge von Panini13

    Doofe Frage vielleicht, aber wie ist das beim Upps Wurf beim Züchter. Die Belegung wird nachgemeldet? Und was noch

    Man muss Eltern nachweisen durch Elterschaftsuntersuchung. Haben beide Eltern dann ZZL und es gab keine Zuchtsperre der Hündin (mehr als 6 Welpen im letzten Jahr) bekommen die Welpen ganz normal dann ihre Papiere. Halt nur verspätet, denn der Test dauert bis zu 5 Wochen bei Laboklin. Kommen andere Punkte dazu wie die Hündin hat keine ZZL oder der Rüde, Zuchtsperre. Schaut das Spiel ganz anders aus!

    Strafen bis hin zu keine Papiere.

    So bekommt zB. Ein Ups Wurf MerlexSable mittlerweile der gesamte Wurf in die Papiere Zuchtausschluss. Nicht nur die sable Merle Hunde.

    Olli sein Wurf hat ganz normal Papiere ohne jeglichen Ausschlüsse! Da die angegebenen Eltern auch die Eltern sind.

    Genau so ist es. Ausser im Namen taucht in den Papieren nichts davon auf, dass es ein Oops-Wurf war.

    So, jetzt sind wir auch stolze 112,5% Collie-Besitzer :smiling_face_with_hearts:

    Darf ich vorstellen: Olli

    Externer Inhalt bilderupload.org
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Und Olli mit Panna

    Externer Inhalt bilderupload.org
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Valentina

    Die zwei sehen sich ja ein bisschen ähnlich und sind fast gleich alt :beaming_face_with_smiling_eyes:

    So ihr Lieben, ich verabschiede mich aus diesem Faden und ziehe mal zu den Collie-Besitzern um.

    Unser garnicht mehr so kleiner Olli ist gut angekommen. Die Fahrt hat er super toll gemeistert, meine Tochter hat mehr geheult als Olli :rolling_on_the_floor_laughing:

    Begrüßung mit Panna im Garten war total ruhig, sie war etwas enttäuscht, dass er nicht toben wollte.

    Jetzt muss er nur endlich mal Pipi machen und dann mal schlafen :smiling_face_with_hearts:

    https://bilderupload.org/image/2ba812118-20220326-165450.jpg

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ein Video von einem Tierarzt, der eine Maske trägt, die eine Bulldoggennase imitiert. Guck mal rein, ist ganz unterhaltsam

    Ich bekomme schon bei zugucken Atemnot :emoticons_look:

    Mich würde tatsächlich mal interessieren was die TE zu den genannten Quellen und dem Video sagt.....

    Ich finde die Richtung in die die Kommunikation gerade geht etwas unschön, von beiden "Seiten".

    Du @BlackisthenewBlack hast wertvolle Tips bekommen, auch Erklärungsversuche, warum es mit den Beiden so gelaufen ist/läuft.

    Ich, und das sehen sicher die meisten hier so, finde es nicht verwerflich sich und anderen einzugestehen, dass man einen (oder mehrere) Fehler gemacht hat.

    Wichtig ist aus den gemachten Fehlern Konsequenzen zu ziehen und mit ihnen leben zu können. In deinem Fall heisst das konkret:

    1. Willst und bist du bereit mit beiden Hunden zu arbeiten und zwar ein Hundeleben lang? Auch wenn das bedeutet Unmengen an Leckerli zu verbraten, Maulkorbtraining zu machen, beide immer zu sichern und zu trennen und alles andere was hier noch genannt wurde.

    2. Du kannst dir 1. nicht vorstellen, willst es aber bei einem der Hunde umsetzen, vllt auch um selber zu lernen und zukünftig vieles besser zu machen?!

    Aber auch da wird viel Arbeit, Geld und Management vonnöten sein! Und ich finde dessen solltest du dir bewusst sein und das dann auch durchziehen, um nicht den Fehler zu machen.

    3. Du gibst beide Hunde ab und schaffst dir einen einfacheren Hund an (ich sage bewusst nicht Rasse).

    In dieser Konsequenz wirst du damit leben müssen, dass Menschen das nicht toll finden und dies auch äußern.... Aus nachvollziehbaren Gründen. Da ist es deine Aufgabe das einfach so anzunehmen, weil Fehler-> Konsequenzen

    Wenn du Option 3 wählst solltest du dir die Tipps zu Herzen nehmen die hier genannt wurden. Die Entscheidung triffst du ganz allein! Nur nicht wundern, wenn Nachfragen kommen, denn ich denke allen hier ist eine möglichst gute Zukunft der Hunde hier ein Anliegen.

    Ich wünsche dir, dass du deine getroffenen Entscheidungen akzeptieren und aktiv nach vorne schauen kannst, unabhängig davon was du tust.

    Uh begga das tönt anstrengend bei dir :gott:

    Aber es wird ja besser, wenn sie größer werden....

    Wegen Haushalt : ich war ja im Zuge der Welpensuche bei einigen Züchtern zu Hause, entsprechend hatten die natürlich auch so einige Tiere im Haus, und da sah es in aller Regel deutlich schlimmer aus als bei uns :applaus:

    Dadurch, dass wir im Freundes- und Verwandtenkreis mit Abstand die meisten Kinder und Tiere haben, sieht es bei "Anderen" immer aus wie geleckt und ich muss mich echt immer wieder zusammenreißen mich nicht für unser Haus/Garten zu schämen. Dabei ist es de facto gar nicht so schlimm..... Aber meint ihr es käme mal einer auf die Idee zu sagen, dass wir das ja echt gut hinkriegen?! Einfach nur damit ich mich besser fühle :skeptisch:

    Also, wir alle hier sind super toll, ganz bestimmt..... Sollen die Meckerer sich doch aus den rumfliegenden Tierhaaren einen Schal stricken in ihrer reichlich vorhandenen Freizeit :party:

    Oder lästert bei euch niemand?

    Auf jeden Fall zwei Kitten!!!!

    Selbst wenn die Katze später Freigänger wird, wird ihr in den ersten Monaten, solange sie noch nicht raus darf, ein Artgenossen fehlen!

    Und ja, am besten gleichgeschlechtlich. Zwei Geschlechter Bergen alleine schon das Risiko der unerwünschten Vermehrung, da die nicht so früh kastriert werden können.

    Hier verstehen sich die beiden Kater auch viel besser, als noch mit der Kätzin.