Konstellation hier: kastrierte knapp 9 jährige Hündin und 5 Monate alter Junghund.
Einzug hier aus egoistischem Zweithundewunsch, aber es war klar, dass wir charakterlich nach etwas passendem schauen. Panna rennt gerne, mag aber nicht kabbeln, Spielsachen fand sie völlig unnötig (hat sie nie gelernt, kam erwachsen zu uns).
Also der Züchterin gesagt was wir suchen und gefragt, ob es ihrer Einschätzung nach passt. Danach mit Ersthündin Junghund besucht und das war direkt super. Sie haben sich weitgehend ignoriert, was mir viel, viel wichtiger war, als dass die rumtollend ineinander hängen (weil ich eben weiss, dass Panna das nicht mag).
Zusammenführung war dann im Garten auch unspektakulär. Begrüßt und dann ist jeder seiner Wege gegangen.
Mit der Zeit hat sich das etwas geändert. Panna hat kapiert, dass Olli jetzt hierbleibt und daher auch schnell gezeigt, wenn sie etwas nicht möchte. Das hat sie bei Besuchshunden NIE gemacht! Die durften ihr am Hals hängen, die musste ich immer abpflücken.
Meine Sorge, dass sie keine Grenzen setzen kann waren schonmal unbegründet.
Was ich ebenfalls nicht erwartet habe: Spielsachen sind auf einmal interessant. Man kann sie sich schnappen und damit rumrennen, man kann sie zerrupfen und Zerrspiele machen
Das bedeutet aber auch, dass es potentielle Ressourcen gibt, um die sich die beiden streiten könnten. Haben sie zu Anfang auch. Also musste ich managen, Regeln etablieren, die es vorher nicht gab, weil nicht notwendig
Wir sind jetzt in Woche 4 des Zusammenlebens und es wird besser. Die Regeln festigen sich langsam und die Hunde kommunizieren viel feiner miteinander.
Sie liegen schön nebeneinander, aber nicht aneinandergekuschelt. Kontaktliegen gab es schon, ging vom Junghund aus. Sie können zusammen alleine bleiben, wenn der Kleine spielen will ignoriert Panna ihn.....weil drinnen is nich Im Garten rennen sie zusammen rum, da muss ich Panna eher abbrechen, weil sie zu wild wird. Beim Gassi harmonieren sie super gut. Olli schaut sich einige Kommandos von ihr ab, was ich als ganz praktisch empfinde.
Eigentlich so, wie ich es mir vorgestellt und gewünscht habe.
Womit ich nicht gerechnet hatte war tatsächlich, dass ich so viel managen und eingreifen musste am Anfang. Klar, ich konnte ja auch nicht wissen was deren Themen miteinander sein werden. Seit ich die erkannt habe und selber regel funktioniert es. Und ich habe hier wohl zwei eher unkomplizierte Exemplare..... Kann mir vorstellen, dass Andere mit schwierigeren Konstellationen erstmal ganz schön desillusioniert dastehen, wenn man sich das vorher schön romantisch vorgestellt hat.
Naja, mal sehen was hier in den nächsten Monaten noch so passiert und wie oft ich im DF verzweifelt um Hilfe bitte