Beiträge von Panini13

    Sie wuerde sofort mit zum Gassi, aber ich will sie nicht wecken.

    Ich koennte jetzt auch mit ihr trainieren und sie waer voll dabei. Aber sie scheint Schlaf nachholen zu muessen, also lass ich sie schlafen.

    Es ist nicht so, das die staendig bespasst wird. Im Gegenteil. Aber das sie stundenlang nur schlaeft, nicht ab und an guckt was die anderen machen, nicht zu mir kommt, nicht auf ihrem Kauholz kaut, usw. das gab's noch nie.

    Also...isses kaputt :p

    Ich glaub, bei meiner Rasse gibts 'nicht mal Gassi wollen' nur extrem selten.

    Hier ebenso: normalerweise ist Olli um punkt 6 wach. Heute um 6:45 nix zu wollen. Er hat mich auf seiner Decke liegend begrüßt und war nicht zu überreden aufzustehen. Ich war kurz davor mit ihm zum Tierarzt zu fahren :skeptisch:

    Als Panna dann kam und ihm gesagt hat, dass wir jetzt gehen gings auf einmal.

    Aber ja, ich (und alle anderen) bin nach einem mehrstündigen Besuchs meines Schwiegervaters immer unfassbar ausgelaugt.

    Anekdote am Rande: ich wäre gierig und gemein, dass ich ihm Panna nicht für 5000€ verkaufe. Was ich denn mit zwei Hunden wolle und bei ihm ginge es ihr eh besser.

    Alter Falter, gut, dass ich nicht zu Gewalt neige :rotekarte: :barbar:

    Und ja, er meint das ernst :fear:

    Ich habe jetzt durch das Zwischengeplänkel den Überblick verloren was für Rassen schon empfohlen wurden. Aber habt ihr schon vom Anglo-Francais gelesen?

    Habe gerade heute eine Familie getroffen, die schon ihren zweiten hat, von der gleichen TS-Orga (Laufhundrettung Deutschland). Das waren beides ganz tolle Hunde.

    “Toll” find ich so nichts sagend.

    Ich glaub dir ja, aber was macht sue denn so toll?

    Sorry, hast recht, das war arg kurzgefasst. War jetzt tatsächlich auch nur ein Einwurf, weil ich mich heute mit den Besitzern unterhalten habe und irgendwie hieran denken musste. Das "toll" bezog sich jetzt nur auf die zwei Hunde, nicht auf alle Hunde dieser Rasse.

    Also von dem was die Besitzer von ihren beiden erzählt haben und vor dem Hintergrund, dass beide Hunde aus dem TS kamen: sehr Menschenbezogen und verschmust, sehr sozialveträglich, egal ob klein oder groß. Trotz ihrer Größe sehr sanft und ruhig, draussen aufmerksam, aber auch bei Witterung noch abrufbar (den zweiten haben sie erst seid ein paar Wochen, das hat mich doch beeindruckt), drinnen aber total gechilled.

    Wie gesagt, sie kamen mir in den Sinn evtl interessant sein zu können. Wenn dem nicht so ist dann einfach überlesen :nicken:

    Falls du mal welche kennenlernen möchtest, kann ich in Kiel mal fragen ob ein Besuch möglich wäre zum gemeinsamen Spazieren gehen, sehr nette Dame der die Setterchen gehören (war ein paar Jahre lang mein Sitterhund 3x die Woche :herzen1:)

    Vielen Dank für deine Empfehlung, an Setter haben wir tatsächlich auch schon gedacht :)

    Kiel ist aber leider zu weit weg, wir wohnen ja in NÖ :tropf: Setter trifft man hier allerdings auch immer wieder mal!

    Meine Freundin ist über französische Tierschutzseiten auf eine weitere Rasse gekommen, die sie gern mag:

    Braque d'Auvergne. Kennt aber vermutlich niemand, oder?

    Ich habe jetzt durch das Zwischengeplänkel den Überblick verloren was für Rassen schon empfohlen wurden. Aber habt ihr schon vom Anglo-Francais gelesen?

    Habe gerade heute eine Familie getroffen, die schon ihren zweiten hat, von der gleichen TS-Orga (Laufhundrettung Deutschland). Das waren beides ganz tolle Hunde.

    Pennen während des Osterkaffeetrinkens

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Zwischendurch mal im Garten chillen

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Bei der Ostereiersuche

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Und die pöhsen Hunde haben gemeinschaftlich die Katze zerlegt :stock1:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Wir sind nach wie vor mega happy mit dem kleinen Schlumpf :smiling_face_with_hearts:

    Ich warte irgendwie jeden Tag auf das Böse Erwachen :headbash: was natürlich Blödsinn ist, ich bin es einfach nur nicht gewohnt, dass es so einfach läuft!

    Die zwei verstehen sich super gut. Panna findet Spielsachen auf einmal ganz toll, sogar Stöcke sind auf einmal interessant :skeptisch2:

    Nur beim Spielen sind sie nicht immer auf einer Wellenlänge. Panna möchte gerne Fangen spielen..... Olli nicht :muede:

    Ich breche das dann ab, ist sonst nur frustig für beide Seiten. Also darf Panna mit dem Labradoodle rumbollern und Olli mit dem Yorkie aus der Hundeschule vorsichtig rumtänzeln.

    Damit werde ich ihn sein Leben lang aufziehen, dass er nur mit dem Minni spielen durfte:applaus:

    Mal sehen ob und wann er sich da noch ein bisschen mehr zutraut.

    Ich finde so aus der Erfahrung innerhalb der Familie die Kombi Labbi plus Kleinkind irgendwie anstrengend. Klar, die können evtl gut was ab, aber wenn sie aufdrehen dann sind sie oft ganz schön trampelig und Elefant im Porzellanladen.

    Aber das sind nur persönliche Erfahrungen weniger Hunde :smiling_face_with_halo:

    Käme ein Collie (langhaar) auch in Frage?

    Ich hatte ähnliche Anforderungen und bin daher bei LHCs gelandet, mit einer ordentlichen Portion amerikanischem Blut drin. Beim Selbstbewußtsein muss man dann schon gut nach den Linien gucken.

    Geworden ist es letzlich doch ein ziemlicher Brite, aber falls du Interesse hast, kann ich dir per PN eine tolle Ami-Züchterin empfehlen.

    Ich finde auch, wenn ihr es innerhalb eurer Familie leisten könnt und wollt einen Hund aufzunehmen, der evtl. Baustellen hat, dann ist es eine tolle Sache einen Hund aus dem TS zu nehmen.

    Unsere Hündin haben wir aus dem TS, damals waren die Kinder schon etwas größer, ich hatte viel Zeit und das war eine anstrengende, aber feine Sache.

    Jetzt, mit kleinerem Kind, mehr Verpflichtungen etc pp sollte der Zweithund möglichst nicht von Haus aus schon größere Probleme mitbringen und so jung sein, dass man da frühzeitig gegensteuern kann. Also haben wir uns für einen Hund vom Züchter entschieden.

    Bedenkt bei einem Hund aus dem TS, dass er Eigenschaften mitbringen kann, die nicht, oder nur schwer abzugewöhnen sind (muss natürlich nicht so sein) und dass, wenn er noch jung ist, ihr das in der Planung der nächsten 10-15 Jahre berücksichtigen müsst.

    Kann es sein, dass Milow auch auf deine Schwangerschaft reagiert?

    Bei uns war das so und ich musste Panna sehr deutlich zeigen, dass ich immer noch in der Lage bin Situationen selber zu regeln. Das ging zum Glück relativ zügig, weil sie vorher keine Probleme hatte.

    Hilft dir natürlich in der Situation nicht, aber vllt kopfmäßig für dich eine Erklärung?!