Beiträge von Panini13

    ….und wenn das Zergel (z.B. ein gekonterter Lappen oder ein Kuscheltier) besonders schwer zu erobern war, wird es anschließend sowas von T….geschüttelt :see_no_evil_monkey: (Collies können eben doch richtige Raubtiere sein).

    Uhhhhhh ja, totschütteln kann unserer auch sehr gut. Schlimm gefährliches Raubtier :grinning_squinting_face:

    Hört sich auch eher nach Spielpartnerin für Panna an :rolling_on_the_floor_laughing:

    Ansonsten freuen wir uns natürlich über eine Date-Verabredung :pfeif:

    OK, dann gucke ich mal bei Facebook.

    Jetzt überlege ich, ob ich frage ob ich aufhören kann, wenn ich das Gefühl habe, dass er fertig ist und er sich ne Weile ausruhen darf. Evtl hat er dann mehr Interesse an Interaktion?!

    Oder lasse ich den Spielteil einfach weg?

    Aber ist es nicht vllt sinnvoll, auch wenn er nicht mitmachen will, ihn gucken zu lassen? Gestern lag er dann neben mir und hat geschaut. Ab und an ist er zu den anderen HH und hat auch mal geschnuffelt.

    Lily hatte im Junghundekurs auch kein Interesse am Spielen mit den anderen Hunden. Waren größtenteils Labbis oder andere bollerige Rassen und sie spielt weniger körperbetont sondern liebt es mit anderen Hunden zu laufen. In den Spielpausen waren Lily und ich etwas abseits und haben uns das ganze angeguckt. Ab und an kam jemand schnuppern, wenn sie zu bollerig ankamen und Lily bei mir Schutz suchte habe ich die anderen Hunde abgeblockt. So hatte meine Trainerin es mir auch empfohlen. Im Welpenkurs hatten wir die Gruppe hin und wieder aufgeteilt bzw. die zueinander passenden Spielpartner entweder in unterschiedliche Ecken des Platzes oder ganz auf den anderen Platz gebracht haben. ( bzw., meist die Hütehunde gerettet, die ein wenig Angst vor den Labbis hatten xD). (Erst getrennt, dann als die kleinen mutiger wurden mit den anderen auf einem Platz). In der Gruppe war aber leider niemand, der für Lily spannend war, deshalb haben wir es so geregelt xD Sie hat ja außerhalb immer genug gleichaltrige oder ähnlich gleichaltrige ähnlich tickende Hunde zum spielen gehabt ^^

    Ah, gut zu hören, dass es noch so Exemplare gibt! Ja, dort wird auch getrennt, aber es war bisher nichts passendes dabei. Waren aber alle ganz super und haben ihn auch in Ruhe gelassen.

    Panini13 Ich bin natürlich sehr geprägt davon, wen ich hier sitzen habe - aber wenn Mara es geschafft hätte, anderen Hunden beim Spielen ruhig zuzuschauen, ich hätte geweint vor Freude :D Von daher - ist doch super. Wenn er nich mag, ist es doch ne mega gute Übung, zuzuschauen. Und dann kann er ja auch noch mit einsteigen, wenn er doch noch mag.

    Und ich bin ansonsten bei unseren wenigen Gruppenstunden ganz gut damit gefahren, es gut sein zu lassen kurz bevor die Konzentration so richtig nachlässt. War bisschen Überwindung, mitten in der Stunde zu sagen: "sooo, wir gehen jetzt" :D aber goldrichtig. Ich finde das klingt als hättest du n voll gutes Bauchgefühl zu deinem Hund.

    Danke dir, er kommuniziert finde ich sehr deutlich.

    Dann werde ich es nächste Woche mal mit Pause zwischendurch probieren👍

    Ich würde mit ihm üben, so wie es mit der Konzentration passt und ansonsten Pausen machen. Das mit dem Spiel würde ich lassen, wenn er nicht will. Das kann aber auch noch kommen. Bei Nando hat es auch eine Weile gedauert, jetzt spielt er am Ende gerne mit.

    Danke auch dir. Eben, weil es ja auch noch kommen kann, würde ich schon noch ein paar Mal beim Spielteil dableiben und solange er keine genervten/gestressten Eindruck macht zumindest zugucken lassen, oder?!

    Edit: ich glaube dir anderen HH denken, dass er kaputt ist, weil er nicht mitspielen mag :zany_face: Aber es sind halt auch überwiegend Labbis..... Man kennt sie ja :rolling_on_the_floor_laughing:

    Puh, gestern das zweite Mal Junghundegruppe und er findet den Teil mit dem Spielen total unnötig.

    Hat halt den Streber raushängen lassen und war dann fertig :ka:

    Da er den Rest des Tages total drüber war, überlege ich tatsächlich, ob das das richtige Format für ihn ist. Also der Lernstand passt ganz gut, obwohl er der Jüngste und eigentlich vom Alter noch ganz knapp in der Welpenstunde wäre.

    Man hat ziemlich genau gemerkt, wann seine Konzentration flöten ging und dass er kein Interesse an Spielerei mit den Anderen hatte.

    Jetzt überlege ich, ob ich frage ob ich aufhören kann, wenn ich das Gefühl habe, dass er fertig ist und er sich ne Weile ausruhen darf. Evtl hat er dann mehr Interesse an Interaktion?!

    Oder lasse ich den Spielteil einfach weg?

    Aber ist es nicht vllt sinnvoll, auch wenn er nicht mitmachen will, ihn gucken zu lassen? Gestern lag er dann neben mir und hat geschaut. Ab und an ist er zu den anderen HH und hat auch mal geschnuffelt.

    Er hat zwar zu Hause die Möglichkeit zu spielen, aber eben keinen gleichaltrigen Spielpartner. Also er hätte schon einen, aber der Bulli meiner Schwester ist zu bollerig, mit dem will er nicht. Vllt muss ich es mal mit der Maltesermixhündin von einer Freundin probieren :denker: Die ist halt nur 1/5 so groß wie er....

    Sonst so: Pipistellen anderer Hunde werden gerade sehr interessiert beschnuffelt. Da passiert grad was im Hinterstübchen glaube ich :skeptisch: