Ich komme mal mit einer Frage aus dem "Welche Rasse kann man bedenkenlos kaufen" - Thread rüber, vllt kann sie ja eine/r von euch beantworten.
Gandorf wies darauf hin, dass die Fellmassen beim LHC immer extremer werden. Das habe ich schon auch wahrgenommen, da ich persönlich ja die mit weniger Fell bevorzuge habe ich aber natürlich überwiegend Kontakt mit entsprechenden Züchtern gehabt und auch im Netz gezielt gesucht.
Klar waren auch Collies mit sehr viel Fell dabei, aber ich hatte eher den Eindruck, dass die nicht die Mehrheit stellen.
Gibt es irgendwelche belastbare Daten dazu, im Sinne eines prozentualen Anteils? Oder Artikel in denen die Problematik aufgegriffen wird und Tendenzen im Vergleich zur Zucht vor etlichen Jahren aufgezeigt werden?
Mein Gefühl! Sagt mir eher, dass der amerikanische Typ vermehrt "verlangt" wird. Ob dem so ist, keine Ahnung, und ob das in Zukunft einen Einfluss auf die Beurteilung im VDH haben könnte, würde mich auch mal interessieren. Da wiederum scheint es nach Berichten und hier im Forum ja eher in Richtung mehr Fell=bessere Beurteilung zu gehen?