Auch wenn es die aktuelle Diskussion unterbricht, würde ich als gesunde Rasse den LHC noch nennen (wurde glaube ich nur einmal genannt und einmal der KHC, da würde mich mal der Unterschied interessieren Mehrhund war es glaube ich?) Sorry, nachgelesen, es war Gandorf .
Klar gibt es beim Collie typische Krankheiten, aber deren Auftreten sollte sich bei engagierten Züchtern und Vereinen echt im zu vernachlässigenden Bereich liegen. MDR1, CEA, Merleproblematiken, DMS etc. lässt sich alles testen und entsprechend in den Nachzuchten ausschließen.
Falls jemand gegenteilige Infos hat, dann immer her damit.
Der amerikanische Collie Club gibt soweit ich weiß umfangreiche Umfragen an die Welpenbesitzer raus um die Gesundheitsdaten zu erfassen. Ähnlich wie die KZG, wobei es da nochmal deutlich professioneller und durch die Kaution auch umfassender passiert. Da stimme ich King-Kong zu, dass das bei den seriösen Eurasiervereinen echt gut läuft (war auch für mich ein Grund Eurasier in die engste Auswahl zu nehmen)
Edit fügt noch hinzu, dass man meiner Meinung nach KEINE Rasse und auch keinen Mischling bedenkenlos kaufen kann bzw sollte 