Beiträge von Panini13

    Wir haben unsere eigentlich als Direktimport geplante Hündin (als nicht Ersthundehalter) aus Ungarn selber abgeholt. Konnten sie entsprechend dort anschauen, waren auch ne Runde Gassi.

    Beschrieben war sie als Kinder-, Artgenossen- und Katzenverträglich, nett zu allen Menschen. Es gab ein Video von ihrer Sicherstellung, mit mehr Ahnung und weniger Verliebt sein, hätte ich ahnen können, dass das mit der Menschenverträglichkeit nicht so ganz stimmt.


    Artgenossenverträglich ist sie, ansonsten....

    Bekommen haben wir einen Ressourcenverteidigenden (auch auf Menschen bezogenen), territorial wachenden und verteidigenden Hund, der alle Menschen ab 5 Jahren aufwärts auf dem eigenen Grundstück nicht geduldet und mit ernsthaften Einsatz von Zähnen vertrieben hat. Ach und jagen wie nichts Gutes tut sie auch.

    Den ersten Einsatz von einer Trainerin gab es nach knapp 2 Wochen, als sie unsere Kinder angeknurrt hat, als sie zu uns ins Bett wollten.


    Ich denke einige Halter mit ähnlichen Bedingungen wie wir sie haben, hätten sie versucht loszuwerden. (Ihre Kinder, von denen 3 in Deutschland leben und zu denen ich Kontakt habe, ähnliche "Probleme", sind aber alle auch noch bei ihren Familien :smiling_face_with_hearts: )


    Mittlerweile (haben sie seit bald 9 Jahren) ist sie so gemanaged, dass sie niemandem mehr was tun kann und auch unter meiner Aufsicht Besuch in Ruhe lässt. Zu Familienmitgliedern und eingeführten Freunden ist sie zu Hause sehr lieb, draussen hat sie mit Menschen kein Thema und auch die Ressourcenverteidigung ist kein Thema mehr.

    Draussen bleibt sie dauerhaft an der Schlepp, da das Jagdthema einfach nicht 100% unter Kontrolle ist.

    Wir können sie überall mit hinnehmen, aber Aktivitäten hinsichtlich Sport sind nicht möglich, da dreht sie total hoch und ist dann nur gestresst


    Sie ist knapp 50cm groß und wiegt 17 kg.....bei einem Hund der verletzten will, ziemlich irrelevant. Klar könnte ich sie draußen besser händeln, wenn da was wäre, aber für ihren Themen war da die Größe nicht entscheidend.


    Direktimport wird es hier nicht mehr geben, irgendwann wird es Enkelkinder geben und da brauche ich solche Themen nicht unbedingt ....

    Vielleicht irgendwann nochmal von einer PS, wo die Einschätzung einfach leichter ist und man auch einfach schon was zum tatsächlichen Charakter sehen kann.

    Ehrlicherweise solltest du dir halt trotzdem über die "Nachteile" eines LHC Gedanken machen.....halt hauptsächlich wegen deines Partners. Da ihr ja jetzt zusammen wohnt und er insofern ja schon (auch wenn es deine Hunde sind) ein kleines Wörtchen mitzureden hat :winking_face:

    Das Fell ist schon ein nicht zu vernachlässigender Faktor: wobei ich weiches langes Fell viel angenehmer finde, als kurzes, wenn es irgendwo rumliegt. Aaaaber Langhaarfell klebt, es klebt an Kleidung, es klebt am Bett, an der Couch.....schenk ihm also gleich ne gute Fusselrolle. :ugly:

    Habe einen Kloß im Hals, will aber nicht kommentarlos wieder gehen.


    Ich würde auch jetzt schon sicherstellen, dass sie dann eine neue Familie hat, bei der du ein supergutes Gefühl hast :smiling_face_with_hearts: Vielleicht dann schon langsam kennenlernen, Vertrauen aufbauen, ein sanfter Übergang.


    Aber Vorwürfe brauchst du dir auf gargarkeinen Fall machen! Sie hat bei dir ein schönes Leben und das ist das was für den Moment am meisten zählt.


    Macht euch schöne Momente, die dir gut tun, das spürt sie ja auch.

    LHC kann gut passen.....wenn die Lautstärke kein Problem darstellt, wegen Mietwohnung Sind nicht per se laut, aber eben gesprächig und da wird halt schon mal gebellt, wo andere vllt nur fiepsen oder rumhüpfen würden.

    Außerdem musst du gucken wie er/sie mit der Spielart von Chako umgehen kann. Rüpelhafte Tobereien sind eher nicht so das Collieding (auch wenn es sicher Ausnahmen gibt)


    Meiner hat kaum Jagdtrieb, da habe ich von Anfang an drauf geachtet und das liess sich super easy umlenken, wenn doch mal was interessantes vorbei gehüpft ist.


    Größe....wenn du eher bei britischen Linien schaust, gibt es da schon deutliche Größenunterschiede.

    Aber da musst du dich generell informieren, weil die Aktivitätsspannbreite auch bei den Collies recht groß ist. Meiner wäre mit nur Gassi gehen zB nicht zufrieden.


    Die Sensibilität muss man halt auch auf dem Schirm haben.

    Kastrierte Hündin (10) und intakter Rüde (2). Er liebt sie schon ziemlich, sie würde ihn vermutlich bis aufs Blut verteidigen, sie zocken auch mal im Garten (da ist es ihm aber oft zu wild), ansonsten sind sie einfach ein gutes Team und er kann ihre Zickereien und Austicker ziemlich gut wegstecken. Er würde gerne kuscheln, aber das mag sie nicht....


    In Zukunft wird es aber dann auf gleichgeschlechtliche Paare hinauslaufen. Es sei denn es wird noch nochmal ein TS-Hündin und die wäre schon kastriert. Er ist zwar gut lenkbar bei läufigen Hündinnen, aber bei so vielen Personen im Haus wäre mir das Risiko zu groß.

    Grundsätzlich unrecht hat das Tierheim ja nicht. Ich würde auch keinen Rüden kastrieren.


    Aber: den zu sterilisieren nur damit er und seine Schwester keinen Nachwuchs zeugen (vom entsprechenden Management bei gemischter Haltung, was ja grds möglich wäre steht da ja nicht) ist halt für die Hündin eine Katastrophe

    So sieht's aus. In fähigen Händen könnte das gut gehen.....ich sehe hier eher jemanden, der sich dann denkt :ka: kann ja nichts mehr passieren.

    In Kombination mit dem was die beiden Hunde sich bisher leisten konnten, einfach nur ungut!

    Ich finde irgendwie das hat ein Geschmäckle, die erfolgreichen Jagdgeschwister, die zusammenbleiben sollen, und dann wird der Rüde nicht kastriert, sondern nur sterilisiert.

    Das klingt für mich so nach Bonnie und Clyde-Romantik 😉


    Aber vermutlich ist es eh ein Schreibfehler und vermutlich werden sie zwei eh nur zu jemand sehr erfahrenen vermittelt, der dann auch in der Hitze ordentlich trennt.


    Ich bleib dabei, ich finde das insgesamt irgendwie schräg.


    Ansonsten hat die Sterilisation in den von dir genannten Gruppen bestimmt Sinn, aber das trifft wohl auf die zwei Rottis eher nicht zu.

    Omg das Geschwisterpärchen. Das Th finde ich absurd. Den Rüden kastrieren aber die Hündin bleibt intakt, wie dämlich ist das denn! Und weil die sich gegenseitig Sicherheit geben als eingespieltes Team sollen die gemeinsam vermittelt werden. Das ist doch genau das Gegenargument. Das ist doch der nächste Vorfall mit Ansage.

    Schlimmer noch.....er soll sterilisiert werden (wenn das kein Schreibfehler ist). Da kommen mir ganz komische Gedanken, was die sich wohl so dabei denken :skeptisch2: