Beiträge von Panini13

    Erstmal Glückwunsch zum gechillet Begleiter.


    Zwei Denkweisen würde ich dir gerne mit auf den Weg geben:


    1. Versuche dich nicht so in die negative Denkweisen zu verlieren, dass du gerne einen aktiveren, dir zugewandteren Hund hättest. Akzeptiere ihn so wie er ist. Schau mal, er muss dich ja auch so nehmen wie du bist und er hat sich dich nicht ausgesucht 😉

    Versuch doch mal alle positiven Dinge an ihm aufzuschreiben. Und damit komme ich auch zu


    2. Jetzt stellt dir mal vor, er wacht plötzlich auf, zeigt dir, dass er dich über alles liebt und anfängt deinen Besuch nicht mehr in die Wohnung zu lassen. Oder er draussen auf einmal an der Leine zieht, weil ein Eichhörnchen den Bauch hochflitzt. Bei seiner Größe wird er ja vermutlich irgendwas jenseits der 40kg haben?! Oder er er versucht andere Hunde platt zu machen, weil er nicht möchte, dass diese an dich rangehen?

    Da fallen mir noch vieeeele weitere Situationen ein, bei denen du dir deinen "alten" Hund zurückwünschen würdest :nicken:


    Wie würdest du dann damit umgehen? Glaub mir, das in den Griff zu kriegen ist deutlich schwieriger, als auszuhalten, dass der Hund einfach nur rumliegt und döst :streichel: (ich spreche da aus Erfahrung mit Kaliber eher Punkt 2)

    Das mitgeben ist auch kein Problem… Und das emotionales Chaos herrscht ist auch klar 😊


    Ich fahre ihr auch an sich gern etwas entgegen, ich bin nicht zu faul oä. Es soll dem Hund gut gehen, das steht für mich an erster Stelle. Aber wiegesagt, so einfach wem in die Hand drücken fühlt sich halt merkwürdig an.

    Naja, das könntest du umgehen, indem DU dort hinfährst, dir alles anschaust und nur dann den Hund dalässt :ka:

    Also an deiner Stelle würde ich mich freuen, dass da scheinbar jemand gefunden wurde, der eurem Hund mit ja doch ein paar special effects , ein tolles zu Hause bieten kann :ka:

    Wegen Halsband, Leine und Decke: finde ich selbstverständlich! Kannst ihn ja nicht nackig übergeben und er sollte dort schon etwas haben, was ihm Sicherheit gibt. :verzweifelt:


    Übergabe am Parkplatz fänd ich auch nicht prickelnd, aber siehe oben, sei froh, dass ihn jemand trotz allem nimmt!

    Für dich hatte ich eigentlich einen Anderen rausgesucht :tropf:

    Da ist bei der Verlinkung was schief gelaufen....aber dann korrigiere ich das jetzt nicht, damit du nicht wie ich wie ein Trauerkloss am Bildschirm hängst :lepra:

    Das sollte kein Argument für eine bestimmte Erziehungsform sein, sondern dafür es nicht als harte Bestrafung, Verprügeln, oder sonst was zu sehen, wenn man einen Welpen, der einen beißt (immer wieder und hartnäckig) klar zeigt, dass das eine Linie ist, die nicht überschritten wird.

    Ich dachte eine solche Verbildlichung hilft Boop vllt einen anderen Blickwinkel auf bestimmte Situationen und entsprechende Reaktionen zu bekommen. Weil gerade das Thema Reaktion bei "beissendem" Welpen im anderen Faden von ihr so groß gemacht wurde. :winking_face_with_tongue:


    Grundsätzlich hast du schon Recht mit dem was du schreibst, aber wir nutzen in einigen Bereichen in unserem Zusammenleben körpersprachliche Signale, die wir von hündischem (tierischem) Verhalten abgeschaut haben. Zum Teil mit Absicht, zum Teil ohne uns darüber bewusst zu sein. Von daher kann man da schon auch mal drüber nachdenken....