Beiträge von Panini13

    Zitat


    dass aus einer solchen Verpaarung ein halbwegs gesund aussehender Hund rauskommt :tropf:

    Ich denke, dass das Ansichtssache ist :thinking_face: Mag auf den ersten Blick vielleicht nicht das Knautschgesicht haben, aber sonst? Wer weiss, wie es innen aussieht; auch was die Wirbel angeht? Patella? Und der Hund schreit förmlich nach CDDY (runde Ohren, kurze Beine, …). Möglich ist dieser Phänotyp aber schon würde ich behaupten.

    Nee, das ist schon klar, dass man anhand der Bilder nicht wirklich was beurteilen kann, wie das Skelett tatsächlich aussieht, was mit Allergien und den ganzen anderen Schwachstellen ist. Ich war nur überrascht, dass Nase, Rücken, Rute so ganz anders aussehen. Hätte eher erwartet, dass wie bei vielen Frenchie-Mixen zB nur eine halbe, evtl geknickte Rute vorhanden ist, Nase deutlich platter etc.


    Danke für die Info, dass das möglich wäre 👍

    Mal eine Frage, an die, die sich mit Zucht/Vererbung besser auskennen:


    https://www.facebook.com/share/p/gDiGgFDu2xrcYuCJ/


    Der Hund sieht körperliche ja auf den ersten Blick wirklich gut aus (im Vergleich zu nem reinen Frenchie), klar, Nase ist kurz, aber Rute vorhanden, Nasenlöcher auch.....

    Geht sowas bei einer Frenchie-Chi-Verpaarung in erster Generation? Die Frenchimixe die ich bisher so gesehen habe, sahen alle krüppeliger aus....


    Interessiert mich einfach nur, ob das genetisch möglich ist, dass aus einer solchen Verpaarung ein halbwegs gesund aussehender Hund rauskommt :tropf:

    Nicht verzagen, ihr habt bei der Rassewahl wirklich große Auswahl. Ich plädiere aber auch klar für anrufen, da kann man Dinge einfach besser erklären oder Missverständnisse direkt klären!

    Ich hatte zum Glück nur zwei solcher Telefonate, bei denen die Zeit, die die Hunde alleine sind (max 5-6 Std. an 3-4 Tagen) ein Ausschlusskriterium waren. Das hat mich damals schon verunsichert, hatte dazu hier auch einen Thread eröffnet. Aber die Rückmeldungen und nochmalige Rücksprache mit meiner favorisierten Züchterin haben mich wieder entspannen lassen. Wir haben drei Kinder, Haus mit Garten, einen Zweitbund, aber eben kein Home Office und entsprechend auch keine monatelange Eingewöhnung. Und trotzdem hätten wir einen Welpen der zwei in Frage kommenden Rassen bekommen.

    Ich finde gerade, wenn tagsüber viel Trubel im Haus ist, ist es für die Hunde fast schon essentiell, dass sie ein paar Stunden alleine sind und wirklich Ruhe haben. Wenn die Kids aus der Schule kommen und wir von der Arbeit, ist hier durchgängig bis um 20 Uhr Halligalli. :ka:


    Ich verstehe, dass es erstmal verunsichert und einen zweifeln lässt. Aber bleib einfach dran, erkläre, dass ihr euch die Zeit so einteilen könnt, gerade am Anfang, dass der Hund langsam ans Alleinsein gewöhnt werden kann.....dann wird das schon.

    Unsere Beiden waren heute auch wieder brave Vorzeigehunde :smiling_face_with_hearts:


    Halloween-Veranstaltung im Verein, Olli hat zwar ab und an mal gebellt, aber vorallem deshalb, weil wenn man auf dem Platz ist, muss man ja eigentlich was tun und nicht den Menschen beim Essen zugucken :rolling_on_the_floor_laughing:

    Das Einzige, das er etwas suspekt fand war ein anderer Hund mit einer Puppe auf dem Rücken :zany_face: aber der ganze Gruselkram, Lichter, Geräusche, verkleidete Menschen, Hunde, unsere Kinder, die hinter den Bäumen rausgesprungen kamen...... :ka:


    Juckt ihn alles nicht (aber wehe wir begegnen im sonst menschenleeren Wald einen einzelnen Wanderer :pfeif: )


    Hach ja, lieb sie so :herzen1:

    Btw ist er jetzt schon 3 Jahre alt!


    Denke trotzdem, dass man da was findet.....

    Ich oute mich als Mitleserin.....


    Und wenn du mal in der privaten Vermittlung guckst?

    Wir haben hier in der Umgebung (100km) Umkreis ständig DSH drin stehen, auch recht junge. Die klingen grundsätzlich eigentlich mit jemandem mit Erfahrung händelbar.


    Wir hatten im Verein eine Familie mit einem wunderhübschen und eigentlich total netten DSH, die aber heillos überfordert waren (sind nicht mehr da, deshalb weiss ich nicht, ob sie ihn noch haben)


    Edit: auf die Schnelle ein Beispiel


    https://www.kleinanzeigen.de/s…s&utm_content=app_android

    Hab sie auch gefunden....


    Bei Dawn of Harbour gibt's auch noch einen Rüden, der aus Kurz- und Langhaarverpaarung kommt. Denke ja fast, dass sie mit dem hätten weiterzüchten wollen, aber es irgendwas gibt, was dagegen spricht, weshalb er jetzt weg soll.

    Hübscher Bub :pfeif:


    Erklärt mir bitte jemand diesen irrationalen, unvernünftigen, in regelmäßigen Abständen auftretenden Hundewunsch :hilfe:


    Und dann Ollis Halbbruder, der auch noch frei ist......aaaaaaahhhhhh :headbash:

    Wenn es mehr Collies mit solchem Fell und ein wenig Wumms gäbe, säße hier höchstwahrscheinlich auch einer :herzen1:

    Ich finde tatsächlich sehr schade, dass es bezüglich Fellmenge kein Mittelding zwischen LHC und KHC gibt.


    (sorry für's Reinschummeln in den Collie-Thread, ich guck mir hier gerne eure schnieken Bilder an :D )

    Es gibt tatsächlich ab und an Mitteldinge :winking_face:


    Mittelding