Ich quatsche ja relativ viel mit den Hunden, das meiste ist unwichtiges Zeug, zb wie schön die Gegend oder das Wetter gerade ist. Sie
Haha, ich bin auch so.
Wie oft ich schon zum Hund gesagt habe: "Guck mal, wie schön das hier ist!"
Oder ich kündige an, dass wir abbiegen mit "Hierlang" (klares Kommando, das der Hund kennt) und dann folgt noch eine Erklärung wie "Wir wollen doch noch um den See rum, da war es letztens so schön!" (Blabla, das kein Schwein interessiert, und schon gar nicht den Hund). 
Es ist echt schlimm und wird mit dem Älterwerden nicht besser. Wenn ich mal alt bin, wird der Cringe-Faktor ins Unermessliche steigen. 
Ich habe letzte Woche mal ausprobiert, einfach eine ganze Runde lang überhaupt nichts zu sagen. Null, nada. Und es waren die entspanntesten Spaziergänge ever.
Opi lief brav neben mir an seiner Schlepp, und der Junghund war sehr aufmerksam im Freilauf. Ich würde sogar behaupten, dass er noch aufmerksamer war als sonst, wenn ich alles kommentiere.
Er hat auch Dinge von sich aus gemacht, für die ich ihn sonst immer bequatsche, z.B. in dem Stil: "Da kommt ein Fahrrad. Jetzt komm mal ran. Ran. Jetzt! Suuuuuper! Priiiiiima. Und jetzt hierbleiben. Sitz. Mach mal sitz. Du auch! Jetzt!"
Ohne das Bequatschen schaute er, kam dann und setzte sich 
Zum eigentlichen Thema: Die Art des Freilaufs muss eben auch zum Halter passen. Ich würde mal behaupten, dass das Pudelchen schon viel früher und öfter ohne Leine hätte laufen können, weil er einfach bei mir bleiben will. Aber ich war halt nicht so weit, weil ich ihn anfangs noch nicht so gut lesen konnte.
Da ich selbst bzw. meine Hunde leider unendlich oft von Tutnixen überfallen werden, lege ich selbst großen Wert darauf, dass meine Hunde niemanden beeinträchtigen. Deswegen habe ich schon relativ strenge Regeln. Also auf dem Weg bleiben, aus dem Weg gehen, wenn was kommt, niemanden lange anstarren, usw.
Puh, da fällt mir ein, dass ich selbst vor einigen Jahren dreimal hintereinander von einem Golden Retriever gerammelt wurde. Der durfte laufen, wo er wollte und machen, was er wollte. Er peste immer aus dem Gebüsch, belästigte erst meinen Hund und rammelte mich dann. Die Halterin war stinksauer, als mir beim dritten Mal der Kragen platzte, weil ihr Hund doch "nix tut".
Sowas geht halt gar nicht.