Also Kleinpudel sind mittelgroß, wiegen so um die 12kg und sind nette Hunde, die keine absolut spezifische Auslastung brauchen à la "muss täglich mind. 20km einen Schlitten ziehen". Natürlich muss man sie aber trotzdem beschäftigen, aber da sind sie relativ flexibel.
Sie sind intelligent, i.d.R. freundlich und für unterschiedliche Beschäftigungen zu haben (ich habe mit meinem schon Mantrailing, Agility und Rally Obedience ausprobiert. Ging alles.)
Jagdtrieb kann, muss aber nicht vorhanden sind. Meiner hat einen gewissen Jagdtrieb, hört aber auch ohne Leine gut.
I.d.R. sind sie Fremden gegenüber eher gleichgültig, aber eng an ihre Menschen gebunden.
Was viele abschreckt ist die Optik, aber es sind ganz normale Hunde, nur eben mit Locken, die man scheren lassen kann, wie es einem eben gefällt.
Natürlich muss man sie auch erziehen, es gibt auch "zickige" oder "kläffende" Pudel, aber das ist bei jeder Rasse so, dass man es auch versauen kann.
Das einzig Negative, was in Rassebeschreibungen manchmal genannt wird ist, dass sie wohl nicht so gut alleine bleiben. Kann ich jetzt nicht bestätigen (kenne auch andere Pudel - keiner von ihnen hat Probleme), aber möglicherweise bleiben manche Pudel nicht sooo unkompliziert alleine wie "der Durchschnittshund".