Beiträge von RusskiyToy12

    Ich würde den Hund auf jeden Fall noch mal beim Tierarzt vorstellen, eine Blutuntersuchung, um Entzündungen zum Beispiel im Magenbereich oder der Bauchspeicheldrüse auszuschließen.

    Also eine blutuntersuchung hatte sie bereits, das war aber aus einem anderen Grund da sie Probleme hatte mit Stubenreinheit. Dort war alles in Ordnung, es wurde nur eine Allergie festgestellt oder sowas über das Blut. Welche weiß ich leider nicht.

    Also ich habe erstmal Rinti gefüttert und da sie ständig Darmprobleme hatte und es nicht essen wollte, bin ich auf Wildes Land umgestiegen. Sie hat bei beiden futtersorten auch geschmatzt, soweit ich weiß sind beide Marken nicht schlecht oder? Wie kann ich ihr denn helfen wenn sie Sodbrennen hat und wie weiß ich woher das kommt

    Hallo, meine Hündin kaut schon etwas länger Luft und schmatzt dabei. Dabei streckt sie ihren Kopf in die Höhe und schmatzt. Ich dachte erst das wäre wegen der Zähne, ich hatte gelesen das kommt von Zahnschmerzen und bei der zahnreinigung wurden ihr auch Zähne gezogen und Zahnstein entfernt. Trotzdem schmatzt sie auch danach weiterhin. Die Zahnreinigung ist Monate her also schmerzen von der op können es nicht sein. Was bedeutet das schmatzen und sollte ich das abklären lassen, wenn ja was genau?

    Und auch Nassfutter erklärt das nicht.

    Franzi bekommt auch ausschließlich Nassfutter (auch Rinti), sie trinkt zusätzlich ca 1- 1,5 Liter (je nach Temperatur) und sie pinkelt ganz normal.

    Ich kann leider nicht alle antworten zitieren, ich bedanke mich für alle antworten. Ich habe für Freitag erst einen Termin bekommen, früher ging leider nicht, die Näpfe hochzustellen ist eine gute Idee. Das werde ich so machen und ich werde auch die Blase schallen lassen. Wenn dort wieder nichts rauskommt, kann mir die Tierärztin vielleicht noch sagen, was ich noch weiteres untersuchen könnte.

    Ich weiß nicht ob das damit zusammen hängen könnte, aber ich habe Katzen und die Näpfe der Katzen stehen in der Küche und dort ist ganz oft nassfutter drinne und ich habe bis jetzt mehrmals meine Hündin dort fressen sehen und natürlich da weggenommen wenn ich das sah, da sie schnell mit Durchfall reagiert und allgemein Katzenfutter nicht gut ist. Da ich nicht alleine lebe, ist die küchentür nicht immer geschlossen und da hat sie öfter die Chance an den Napf zu gehen, da ich halt doch nicht immer auf sie achten kann. Das Futter der Katzen ist eins mit Stückchen in Soße also das ist mit Zucker, Getreide. Könnte es auch damit zusammen hängen, da sie allergisch reagierte auf hundefutter mit Zucker und Getreide ?

    wie wurde der Urin denn untersucht? Wurde die Blase geschallt? Wie waren die Entzündungswerte? was wurde im Blutbild denn untersucht? Hast du es da und könntest es mal einstellen?

    Der Urin wurde mit so einem Teststreifen untersucht, die Farbe hat sich die Tierärztin auch angeschaut und auch ob der Urin klar ist oder sonstige Auffälligkeiten. Ich weiß jetzt nicht ob man Urin im Labor untersucht, aber das hatte sie nicht gemacht. Was genau im Blut untersucht wurde, weiß ich auch nicht also ich habe schriftlich dazu nichts bekommen. Könnte man irgendein dokument beim Tierarzt bekommen, wo aufgelistet ist was untersucht wurde? Ich habe nur einen Anruf bekommen, dass das Blut unauffällig ist und das ich wieder kommen sollte wenn es weiter so geht aber bevor ich dort hin gehe, wollte ich wissen was ich vorher noch untersuchen könnte. Die Blase geschallt wurde nicht, jetzt wo ich darüber nachdenke wäre das vielleicht sinnvoll gewesen

    Dehydriert ist sie nicht, das weiß ich. Ich gucke das immer mal wieder an ihrer Haut nach, die zieht sich auch wieder direkt zurück. Und das sie in den Flur geht, das macht sie auch wenn sie vorher draußen war. Ich sag jetzt mal ein Beispiel, ich gehe mit ihr raus, sie entleert sich, ich gehe mit ihr ins Haus und sie folgt mir ins Schlafzimmer, dann gehe ich etwa nach 10 Minuten raus in die Küche und wenn ich zurück ins Schlafzimmer gehe dann ist da im Flur schon wieder eine Urinpfütze. Also wirklich Minuten nachdem sie draußen war. Ich zwinge sie nicht dazu ins Haus zu machen, aufkeinenfall und sie uriniert auch nicht immer wenn ich das Zimmer verlasse. Also mal tut sie es, mal nicht.

    Es ist absolut nicht normal, daß ein erwachsener Hund alle halbe Stunde urinieren muß. Mit 9 Jahren ist ein Zwerghund auch noch nicht alt. Es überrascht mich, daß deine Tierärztin nichts gefunden hat. Ich würde hier doch für eine eingehendere Untersuchung, eventuell in einer Tierklinik plädieren.

    Das komische ist aber, da sie sich in meinem Schlafzimmer ja aufhält, geht sie meist ein Stockwerk nach unten, uriniert in den Flur und kommt wieder in mein Zimmer. Also sie uriniert immer nur in den flur.

    In deinem alten Thread hast du beschrieben, daß sie nie wirklich stubenrein war. Schon bei der Vorbesitzerin nicht, und auch bei dir hat sie lieber die Windelunterlagen benutzt als rauszugehen. Vermutlich, weil ihr die Welt da draußen eher unheimlich war und immer noch ist.

    Inzwischen hat sie aber dein Schlafzimmer als ihr Heim akzeptiert und löst sich folgerichtig in einer gewissen Entfernung davon. Und zwar in einem Bereich des Hauses, der in ihren Augen nicht zum Kernrevier zählt, weil sie sich dort kaum aufhält. Auch wenn das jetzt merkwürdig klingt, hat sie also tatsächlich Fortschritte in der Stubenreinheit gemacht. :smile: Nur das sie eben (noch) nicht dein gesamtes Haus als "Stube" ansieht.

    Also ins Haus uriniert hat sie schon immer das stimmt, aber wirklich vielleicht nur einmal am Tag, nur halt nicht jede halbe Stunde :(