Beiträge von verruecktsein

    Das macht Dino auch nur zu gerne, den alten Mann ärgern und weiß auch genau wie es geht (wobei ich ihn ehrlich für einen Junghund noch ziemlich gemäßigt finde, Balin umrennen oder ernsthaft belästigen würde er sich nicht trauen)

    Balin schnauzt da ja nur so halbgar hin und ich muss ihn öfters retten, das weiß Dino auch genau, aber in letzter Zeit ist er ein paar mal zu weit gegangen und wurde dann auch richtig gekniffen. Selbst Schuld und offensichtlich hats geholfen :D

    Ich trau es mich kaum zu schreiben, aber Anansi ist schon fast langweilig :see_no_evil_monkey:

    Ach du, bei uns ist's genauso :ops:

    Dino ist super abrufbar, auch von Bällchenjunkie-Hunden. Hat heute sein erstes Reh angezeigt und mich dann gefragt was nun zu tun ist. Kann super entspannt den ganzen Tag rumliegen, gerade wo wir hier krank sind und es kaum Program gibt.

    Das bisschen rotzefreche Junghundegabe kann ich da dann null ernst nehmen :lol:

    Baustellen gibt's hier auch, aber das sind eher so typische Auslandstierschutzhundedinger. Autofahren und Geschirr anziehen sind nach wie vor Probleme an denen wir arbeiten.

    Erstmal gute Besserung !

    Balin hatte Mal im Urlaub in Italien einen gigantischen Abszess auf der inneren Hinterbeinseite. Das schwoll innerhalb eines Tages an und platzte dann auf ehe wir's bis zum TA geschafft hatten...war eine gigantische Sauerei mit richtig viel Eiter...

    Der Tierarzt in Italien verschrieb Schmerzmittel und Entzündungshemmer, weiter wurde nix gemacht (Kommunikation war wegen der Sprachbarriere auf beiden Seiten schwierig, zum Glück gibt's Google Translate !)

    Wir haben dann das bestimmt 5cm tiefe eitrige Loch jeden Tag mit Wasser gespült (sagte das Internet) und zu Anfang auch regelmäßig desinfiziert.

    1,5 Wochen später, hier in Deutschland in der Tierklinik haben sie es wieder aufgemacht (war schon zugewachsen) und einen Abstrich gemacht + Antibiotika verordnet.

    Fazit der ganze Sache, ein Abstrich ist sinnvoll, Antibiotika ist nötig, desinfizieren und offenhalten des Lochs besser nicht und wenn es weiter geeitert hätte, hätte man unter Narkose nach nem Fremdkörper schauen müssen.

    ...und weil's ja auch leider dazu gehört, zeig ich euch jetzt meinen wahr gewordenen Albtraum :(

    Das größte deutsche Wohnungsbauunternehmen hat Mitte letzten Jahres angefangen den großen grünen Innenhof hinter unserem Grundstück zu bebauen.

    3 Stockwerke + Staffelgeschoss, 16 Parteien, 7m Abstand zur Grundstücksgrenze...

    Dafür mussten zwei große alte Bäume fallen und die 15m hohe Fichte auf der Grundstücksgrenze unseres Nachbarn wurde im Baufortschritt absichtlich geschädigt. Wenn die auch fallen wird, dann ist jeglicher Sichtschutz dahin (bisher sind zumindest die Balkone dadurch verdeckt).

    An die Grundstücksgrenze hab ich eine schmal wachsende Eberesche gesetzt und hoffe, dass sie nicht bemängelt wird bis sie in 5 Jahren Bestandsschutz hat. Ansonsten hoffe ich, dass der Kirsch- und der Apfelbaum uns in ein paar Jahren Sichtschutz von oben bieten werden.

    Unserem Ofen könnte es ebenfalls an den Kragen gehen, der steht zu nah an der Grundstücksgrenze....

    Ich hab echt lange gebraucht um mich zu arrangieren. Am Anfang hatte ich schlimme Beklemmungen und ehrlich gesagt fürchte ich mich immer noch davor wie es dann im bewohnten Zustand ist (ich hasse es mich beobachtet zu fühlen).

    Tja, so ist das in der Stadt mit der Nachverdichtung :fear:

    Externer Inhalt www.dropbox.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Tonic

    Nein, die sind nicht befestigt.

    Einfach alte Ziegelsteine, zum Teil gemischt mit halben Dachziegeln, lose und versetzt zueinander gestapelt. Wenn man die Wände leicht nach innen kippen lässt steht das sehr stabil.

    Mann kann sich sogar vorsichtig draufstellen, muss halt nur aufpassen weil die obere Reihe immer sehr locker ist.

    Unser Boden hier ist auch so fest und dicht, das ich nicht mal ein Kiesbett druntergemacht hab, das sackt auch so nicht ab, nur eben sollte es schon sein.

    Wir haben die Tage unseren erbärmlichen Rasenrest vertikutiert und den Boden kräftig gesandet, weil viel zu schwer. Nun sieht es aus wie ein großer Sandkasten mit einzelnen Grashalmen drin |)

    Unser Nachbar hat auch vertikutiert und bereits nachgesät, aber dafür ist noch viel zu früh. Die nächsten Tag soll's erstens trocken bleiben und zweitens kräftige Nachtfröste geben...also denkbar schlechte Bedingungen.

    Ansonsten haben wir viel zurückgeschnitten, die Niskästen sauber gemacht und ich hab das Insektenhotel endlich umgebaut.

    Bald ist Frühling, mein liebste Jahreszeit ! :herzen1:


    So sah unser Garten vor 6 Jahren aus, als wir das Haus gekauft haben

    Externer Inhalt www.dropbox.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    So sah er dann vor zwei Jahren aus. Mittlerweile sind die Blumenbeete noch größer geworden (ein ständiger "Kampf" mit meinem Mann, der versucht die Rasenfläche zu erhalten).

    Der Rasen hat allerdings denn nassen letzten Sommer nicht gut überstanden.

    Externer Inhalt www.dropbox.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt www.dropbox.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt www.dropbox.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ich kann mich da anschließen, solange es nach entspanntem Weiterschlafen aussieht, würd ich mir keine Sorgen machen.

    Balin wechselt sein ganzes Leben lang schon die Liegeplätze. Auch nachts wandert er spätestens alle 2h vom Körbchen auf den Teppich oder wieder zurück. Selbst wenn er z.B. tagsüber auf dem Sofa bleibt, steht er regelmäßig auf, dreht sich und legt sich wieder hin.

    Dino ist da komplett anders, der kann auch die ganze Nacht in einer Position schlafen, vorzugsweise wie ein Zementsack auf meiner Bettdecke.