Beiträge von verruecktsein

    Ich würde da nochmal gesundheitlich genauer draufschauen, großflächig nassgeleckt kommt mir nicht normal vor.

    Wir hatten das hier mal das der Po/Hinterbeine stärker beleckt wurden, der erste Verdacht waren die Analdrüsen. Behandlung hat nix gebracht, das Lecken wurde immer großflächiger und intensiver, bis hin zu kahlen Stellen. Die TK konnte nix finden und wir haben dann einfach auf Verdacht auf Milben behandelt. Damit war auf einen Schlag Ruhe.

    Genau, man muss noch einen Rabies Serology Report mitnehmen.

    Was soll das sein ?

    Wir sind vor ein paar Tage eingereist mit EU-Heimtierpass mit Chip , gültiger Tollwutimpfung und vom Tierarzt eingetragener Bandwurmentwurmung (nicht jünger als 24h und älter als 120h)

    Die Regelungen haben sich mit dem Brexit nicht verändert. Einzig das ich im Internet die Info gefunden habe das man ein Dokument ausfüllen und mitführen muss, das man den Hund nicht in GB verkaufen möchte...das wollte bisher aber niemand sehen.

    Ich hab dieses Jahr 24 Bücher geschafft. Vorgenommen hatte ich mir zwar 36 für die Bücherchallenge, aber ich bin trotzdem zufrieden.

    Tops:

    Die Aufdrängung ( Ariane Koch)

    Die Unschuldigen (Michael Crummey)

    Das flüssige Land (Raphaela Edelbauer)

    Der Kaiser reißt inkognito (Monika Czernin)

    Flops:

    Schwarzes Herz (Jasmina Kuhnke)

    Der Salzpfad (Raynor Winn)

    Meine kleine Welt (Ewald Arenz) ...im Grunde gar nicht so schlecht, nur eben kein Vergleich zu seinen anderen Büchern)

    Einfach losfahren und gucken wie's läuft. Problem: Man muss irgendwie über den Ärmelkanal. Die Fähren sind schon schweineteuer wenn man sie rechtzeitig bucht. Auch der Preis für den Tunnel ist stolz...

    Für die Fähren gibt's Open Date Tickets (also ohne Termin), die sind etwas teurer dafür aber flexibel.

    Wir sind auch schon ohne Ticket hingefahren und haben einfach dort eins gekauft, dafür sind sie aber nicht wirklich ausgelegt und teurer wird's dann auch.

    Unattraktive Uhrzeiten (z.b. nachts) sind günstiger und ich meine das Dünnkirchen-Dover auch nochmal etwas günstiger als Calais-Dover ist.

    Auf der Strecke Calais-Dover bekommt man eigentlich (zumindest außerhalb der Saison ?) immer einen Platz auf der nächsten Fähre. Da fahren ja auch tags und nachts ständig welche hin und her.

    Wir sind zuletzt allerdings vor dem Brexit die Strecke gefahren, kann also sein das die Abwicklung komplizierter geworden ist...

    Wenn du nach Schottland willst würde ich eher mit der Fähre von Amsterdam nach Newcastle (übernacht) fahren. Das ist zwar deutlich teurer, dafür aber entspannter und die Benzin/Dieselkosten für die Fahrt von Dover aus sind auch nicht unerheblich.

    Bei der Übernachtfahrt (16 h) müssen Hunde entweder im Fahrzeug bleiben, im Hundehotel (Boxen) abgegeben werden oder man Bucht einer der wenigen teuren Haustierkabinen.