Beiträge von verruecktsein

    Ich wünschte mir da manchmal, dass der Freund und ich diesbezüglich ähnlicher ticken würden.

    Ich kann das so gut verstehen !

    Es hat fast 6 Jahre gedauert bis ich einen Zweithund bekommen hab (ehrlicherweise muss ich sagen das es zwischendurch auch nicht gut gepasst hätte) und dann auch nur weil ich ihm klar gemacht habe das jetzt kein Weg daran vorbei führt.

    Leider hatte ich schon ein halbes Jahr später wieder nur einen Hund und hätte am liebsten ziemlich schnell wieder einen Zweiten dazu geholt. Ich sehe den Platz und die Möglichkeit und ich weiß, dass ich Spaß daran hab zwei Hunde zu haben.

    Das ich die Entscheidung nicht ganz egoistisch treffen kann, macht mich manchmal traurig. Aber ich verstehe und respektiere die Entscheidung meines Mannes auch. Wir haben das immer gemeinsam entschieden und uns die Aufgaben geteilt, solange er also Nein sagt, bleibt es beim Nein.

    Wenn aber irgendwann wieder ein Hund einzieht, wird es wieder ein Tierschutzhund (gerne auch ein Rumäne) darin sind wir uns einig. :herzen1:

    Hatten das bei euch auch alle?

    Nein, Dino hat Giardien und Spulwürmer mitgebracht und wurde hier dann doch noch positiv auf Ehrlichiose getestet.

    Hätte ich das mit der Ehrlichiose vorher gewusst, hätte ich wohl gezögert. Ich hatte vorher einen chronisch kranken Hund und hätte mich sicher schwer getan mich direkt wieder für so ein Risiko zu entscheiden.

    Aber nun ist's halt so und ich bin froh das der dicke Katzendackel bei mir ist.

    Wir ziehen voraussichtlich nächstes Jahr in ein Haus, welches eine Gartenzaun Seite direkt an einem Spielplatz hat. Ich würde da gerne einen Sichtschutz haben, Zaun ist bereits da, wir denken eher an Gebüsch (oder andere Elemente?).

    Habt ihr bei euch im Garten auch entlang einer längeren Zaunseite Sichtschutz und was habt ihr so und was würdet ihr empfehlen?

    Langfristig würde ich auf (Strauch-)Efeu setzen. Ganzjährig grün, absolut Trockenheits- und Schnittverträglich und für Bienen und Vögel wichtig.

    Wir haben zum Nachbarn hin einen 1,60 Stabmattenzaun der komplett mit Efeu dicht ist, 2x im Jahr geschnitten ansonsten brauchts keine Pflege, ganzjährig komplett blickdicht und im Herbst summt und brummt die ganze Hecke wenn der Efeu blüht.

    Wenn's schnell gehen soll würd ich auf Sichtschutzelemente setzen und dazu je nach Platzangebot unterschiedliche heimische Sträucher setzen.

    Knöchelhohe Lederschuhe (Waldviertler Sommertramper) im Winter mit Wollsocken, dazu normale Jeans mit Wollleggins drunter, normales T-Shirt und einen warmen Strickpullover aus Wolle, darüber eine Weste aus Wollfleece (hessnatur) und eine leichte Regenjacke (Arrak Outdoor), einen Schlupfschal aus Wolle (handgemacht) und eine Wollmütze (organic basic)

    ...man merkt ich mag Wolle :beaming_face_with_smiling_eyes:

    Zum Wandern ziehe ich gerne eine dick gefütterte Leggins mit einem warmen Sweatshirtkleid an. Darüber wieder die bewährte Kombination aus Wollfleece-Weste und Regenjacke.

    Wenn's in strömen regnet zieh ich Gummistiefel an (Aigle Parcours), aber eigentlich sind die mir meist zu schwer und unbequem und ich such noch eine bessere Alternative.

    Für warme Herbsttage hat sich eine dünne Wollfleece Jacke bewährt (Fjällräven Kaitum Fleece)

    Der Hund hat gar nix an, er würde mich dafür hassen wenn ich's versuchen würde :winking_face_with_tongue:

    Ich finde da kann man überhaupt keine pauschale Aussage machen, das kommt auf den Hund, die Vorgeschichte, die Situation zu Hause und auch auf die Erfahrung des Besitzer an.

    Dino war ja gezielt nach Charakter im Tierheim ausgesucht, das er aus Rumänien kommt war nur Zufall. Er zeigte sich dort als entspannter, aufgeschlossener, verträglicher und freundlicher Hund, knapp 8 Monate alt und ganz sicher nicht im Shelter aufgewachsen (ich würde eher vermuten das er Familienanschluss hatte). Klar war er hier zu Hause dann erstmal ziemlich überfahren und unsicher, aber das vermeintliche Köfferchen das die Auslandstierschutzhunde nach nem halben Jahr auspacken, davon war hier nichts zu merken. Er hat sich sehr schnell hier eingefunden und sich immer als sehr unkompliziert gezeigt.

    Eingestellt hatte ich mich darauf das es mind. ein halbes Jahr dauert bis er ableinbar sein wird, das er erstmal nicht mit meinen damals schon alten Ersthund ohne räumliche Trennung alleine bleiben wird und vielleicht nie unbeaufsichtigt mit meinem Kind (Grundschulalter).

    Ich hab aber einfach auf mein Bauchgefühl gehört und nach 2 Wochen blieb er das erste mal mit Balin alleine (gefilmt, lief absolut entspannt), nach 1 Monat bin ich duschen gegangen und hab Kind und Hunde unbeaufsichtigt gelassen, nach 2 Monaten lief er frei, nach einem halben Jahr blieb er auch mal kurz mit meinem Kind komplett alleine zu Hause (Kind hält sich zuverlässig an alle Regeln dem Hund gegnüber)

    Ist aber halt auch nicht mein erster Hund und der Ersthund war in vielen Bereichen viel problematischer. Außerdem zeigt sich Dino immer sehr deeskalierend und fair, ist nie drüber, super leicht zu beeindrucken, insgesamt ein total einfacher, netter und halt auch kleiner Hund. Alles in allem war das hier kein großes Ding mit dem kleinen Dinosaurier.

    Dino ist jetzt ca. 2,5 Jahre alt und damit dann auch bald schon 2 Jahre bei uns.

    Er hat jetzt gerade eine Antibiotikabehandlung gegen Ehrlichiose hinter sich, weil bei der Kontrolle der Titer etwas erhöht war im Verhältnis zur Kontrolle 1 Jahr davor. Ich hab mich da komplett auf die Erfahrung der Tierklinik verlassen, danach aber bei Parasitus Ex gelesen das nur der leicht erhöhte Titer kein Grund zur Behandlung sei. Da nun aber die Behandlung schon begonnen wurde, haben wirs auch durchgezogen und ihm gehts nach wie vor super.

    Im Alltag gibts noch ein paar Baustellen im Grundgehorsam (Leinenführigkeit |)), aber das liegt nur daran das ich da nicht so konsequent dran gearbeitet hab. Das Autofahrthema ist nicht gut, aber auf einem für alle Beteiligten erträglichen Stand. Und ansonsten macht der kleine dicke Moppi einfach nur Spaß :herzen1:


    Externer Inhalt www.dropbox.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt www.dropbox.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt www.dropbox.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt www.dropbox.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt www.dropbox.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt www.dropbox.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Nach wie vor benutzt dieser Dinosaurier beim Rückruf mein Bein als Prellbock zum Abbremsen:barbar:

    Externer Inhalt www.dropbox.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Bin sehr gespannt was du berichten wirst. Hoffentlich mit Fotos :) wird es ein rauhhaar oder glatt?

    Ich hatte mich beim Zweithund für den Dansk-Svensk Gårdshund interessiert.

    Es wird ein Glatthaar Wurf

    Ich würde mich auch sehr über Fotos und Berichte freuen !

    Mich hat 12,5 Jahre mein Kromfohrländer Rüde Balin, durch ganz viele Lebensabschnitte begleitet. Leider musste ich ihn vor anderthalb Jahren gehen lassen, er war der weltbeste Freund und Lehrmeister :herzen1: