Beiträge von verruecktsein

    Kenne mich ja mit Wolfskrallen nicht aus und habe beim Kurzen googlen nur gefunden, dass sie ohne medizinische Indikation nicht entfernt werden dürfen, weil Tierschutzgesetz. Wie wahrscheinlich ist es denn dann, dass in dem Entwurf tatsächlich Wolfskrallen gemeint sind? Was daran wäre denn Qual?

    Ich wüsste nicht was an Wolfskrallen das Problem sein sollte....

    Balin hatte welche (auf einer Seite sogar ne Doppelte), obwohl das für die Rasse nicht typisch ist. Probleme haben die in seinem ganzen Leben 1x gemacht, da ist er dran hängen geblieben und die Kralle hat sich entzündet (allerdings vermute ich, dass das nur passieren konnte weil er auf dieser Seite seine Orthese getragen hat und da war die Kralle mit eingefasst und dadurch unbeweglich).

    Einzige Einschränkung ist halt das man sie regelmäßig schneiden muss, von selbst laufen sie sich nicht ab (wenn sie nicht funktional sind).

    ... und vorallem bei Köber finde ich das da sämtlich Angaben fehlen, was da überhaupt alles genau drin...und das spricht nicht unbedingt für die Marke...

    Köbers hat eine geschlossene Deklaration, es werden die Zutaten also in Gruppen zusammengefasst. Klar sieht das nicht so beeindruckend aus wie bei vielen anderen Futterherstellern, sagt aber nichts über die Qualität des Futters aus.

    Fresco Trockenbarf hat ja Brocken die sehr groß und ziemlich hart sind, mein Hund ist klein (30cm/9kg) und er kam mit dieser Konsistenz nicht gut zurecht, obwohl er Fresco als Leckerli gerne nimmt.

    Ich hatte Fresco ursprünglich als Alternative zum Nassfutter für den Urlaub getestet. Nachdem das (und weitere Trockenbarfsorten) nicht gepasst haben, bin ich dann schlussendlich bei Köbers 23M gelandet und damit sehr zufrieden.

    Lustigerweise lese ich ständig, dass entweder Passanten oder Hundebesitzer*innen selber sagen, ihre Hunde würden aussehen wie ein Fuchs/Füchschen und in meinen Augen trifft das fast nie zu xD Weiß auch nicht, wie das kommt.

    Schuldig 😂 nenne meinen Hund auch immer meinen kleinen Fuchs

    Aber... Also ...ich mein.... mit Fantasie


    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ich finde da braucht man gar nicht so viel Fantasie, das passt schon gut :herzen1:

    ...jedenfalls besser als bei Dino :lol:

    Ich hab letztes Jahr 3 Pflanzen im Gewächshaus gezogen. Obwohl ich wirklich früh dran war, hab ich es nicht geschafft das sie geblüht haben. Ist aber wohl auch sehr vom Wetter abhängig ob das klappt, im Normalfall kann man erst ab dem 2. Jahr ernten.

    Du musst halt bedenken das die super kälteempfindlich sind. Von meinen 3 Pflanzen hat nur eine den Winter überstanden (unbeheiztes Gewächshaus). Sehr großer Topf wäre also sinnvoller, um die Pflanzen im Winter an einen frostfreien Platz zu bringen.

    Danke. Ja, das mit der Ernte weiß ich. Ist aber auch absolut zweitrangig. Ich finde die Pflanzen schön und die Bienen mögen die Blüten, wenn es denn welche gibt. Dass Artischocken nicht ohne Schutz winterfest sind, weiß ich auch. Wie groß meinst du, müsste ein Topf sein?

    Pro Pflanze würd ich wohl an ne große runde Mörtelwanne denken.

    Ich hatte hier 3 Pflanzen in einem Hochbeet von 120x80cm, das war definitiv zu viel. Die waren so ausladend, das nur eine Pflanze wirklich gut gewachsen ist, die anderen haben zu wenig Licht bekommen. 2 Pflanzen zusammen im Palettenrahmen-Hochbeet wären vermutlich gut gegangen.

    Hat jemand Erfahrung mit Artischocken?

    Ich hab letztes Jahr 3 Pflanzen im Gewächshaus gezogen. Obwohl ich wirklich früh dran war, hab ich es nicht geschafft das sie geblüht haben. Ist aber wohl auch sehr vom Wetter abhängig ob das klappt, im Normalfall kann man erst ab dem 2. Jahr ernten.

    Du musst halt bedenken das die super kälteempfindlich sind. Von meinen 3 Pflanzen hat nur eine den Winter überstanden (unbeheiztes Gewächshaus). Sehr großer Topf wäre also sinnvoller, um die Pflanzen im Winter an einen frostfreien Platz zu bringen.